Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Markusine Guthjahr Königstein
Markusine Guthjahr Königstein
Königstein
22.10.2020
Einkochen wie im alten Babylon
Aus Mesopotamien ist es bekannt, die Araber brachten es mit nach Europa und Zuckerköchinnen auf die mittelalterlichen Märkte: Latwerge. Es ist nicht nur köstlich süß, es lindert auch so manche Beschwerden.
Königstein
15.10.2020
Interview
Was lange gärt, schmeckt ziemlich gut
Kaum ein Gericht steht so sehr für die deutsche Küche wie Sauerkraut. Dabei kann durch Fermentieren viel anderes Gemüse haltbar gemacht werden. Die Expertin Markusine Guthjahr weiß, wie das geht.
Königstein
28.07.2020
Bildergalerie
Schön und nützlich: Alte Schätze vom Dachboden werden zu Pflanzgefäßen
Emailleschüsseln und Blechwannen sind bepflanzt nicht nur ein Blickfang im Garten, sie bringen auch reiche Ernte. Markusine Guthjahr schwärmt unter anderem für ein "mobiles Hochbeet".
Königstein
18.06.2020
Betörend für Auge und Gaumen
Rosen sehen nicht nur im Garten wunderbar aus, ihre Blütenblätter veredeln so manches Gericht. Ihre Heilwirkung ist seit Jahrhunderten ebenfalls unbestritten.
Königstein
15.11.2019
Bildergalerie
Wilder Schnittlauch grünt im Winter
Das Zwiebelgewächs liebt geschützte Stellen unter Obstbäumen oder an Hängen unter Hecken. Wildwachsender Schnittlauch kann schon früh geerntet werden. Ob es stimmt, dass er schön macht, und was Alexander der Große mit dem Gewächs zu tun hat, weiß Markusine Guthjahr.
Weiden in der Oberpfalz
08.11.2019
Bildergalerie
Nussig und bitter - das passt gut
Eine gelungene Kombination ist Topinambur mit Endiviensalat, meint Alexander Alt, Mitarbeiter von Oberpfalz- Medien und begeisterter Koch. Er hat drei Gerichte aus Markusine Guthjahrs Buch "Von Frühlingskräutern bis zum Wintergemüse" probiert.
Königstein
31.10.2019
Krautwickel aufs schmerzende Knie
Schlachtschüssel mit Sauerkraut, Blaukraut zur Weihnachtsgans - was wäre die bayerische Küche ohne Kraut & Co.? Aber das Wintergemüse Kohl schmeckt nicht nur, es tut auch dem Körper gut.
Wurz bei Püchersreuth
24.10.2019
Bildergalerie
Video
Alles aus dem Garten
Wer hat die größte Küche? Und was ist eine Flotte Lotte? Vor dem Ausprobieren der Rezepte aus Markusine Guthjahrs Kochbuch "Von Frühlingskräutern bis zum Wintergemüse" haben drei Redakteurinnen erstmal Gesprächsbedarf.
Weiden in der Oberpfalz
18.10.2019
Bildergalerie
Die Apotheke vor der Haustür
Kräuter sind kein Ersatz für den Gang zum Arzt. Aber vieles ist im Anfangsstadium mit Naturheilmitteln zu kurieren. Die Expertin Markusine Guthjahr rät in ihrem Vortrag bei Oberpfalz-Medien zu Zwiebel und Ringelblume, Brennnessel und dem "wunderbaren Löwenzahn".
Oberpfalz
11.10.2019
Bildergalerie
Spezereien für Leib und Seele
Gewürze bieten mehr als nur Geschmack. Sie machen das Essen bekömmlicher, regen den Stoffwechsel und die Verdauung an, stärken das Immunsystem und wirken entzündungshemmend.
Oberpfalz
04.10.2019
Bildergalerie
Sauer macht Lust
Sauerkraut ist ein Klassiker der bayerischen Küche. Auch beim Kraut liegt Selbermachen wieder im Trend. Unsere Expertin Markusine Guthjahr verrät, wie es geht - 2. Teil der Serie "Aus der Speisekammer der Natur".
Königstein
27.09.2019
Eine Frau mit grüner Seele
Markusine Guthjahr weiß Bescheid über jedes Kraut und jede Pflanze, die in Garten, Wald und Flur wachsen. In Workshops, Wanderungen und Büchern gibt sie ihre Kenntnisse gerne weiter - 1. Teil der Serie "Aus der Speisekammer der Natur".
Weitere Meldungen
Bilder
Königstein
28.07.2020
Bildergalerie
Schön und nützlich: Alte Schätze vom Dachboden werden zu Pflanzgefäßen
Emailleschüsseln und Blechwannen sind bepflanzt nicht nur ein Blickfang im Garten, sie bringen auch reiche Ernte. Markusine Guthjahr schwärmt unter anderem für ein "mobiles Hochbeet".
Königstein
15.11.2019
Bildergalerie
Wilder Schnittlauch grünt im Winter
Das Zwiebelgewächs liebt geschützte Stellen unter Obstbäumen oder an Hängen unter Hecken. Wildwachsender Schnittlauch kann schon früh geerntet werden. Ob es stimmt, dass er schön macht, und was Alexander der Große mit dem Gewächs zu tun hat, weiß Markusine Guthjahr.
Weiden in der Oberpfalz
08.11.2019
Bildergalerie
Nussig und bitter - das passt gut
Eine gelungene Kombination ist Topinambur mit Endiviensalat, meint Alexander Alt, Mitarbeiter von Oberpfalz- Medien und begeisterter Koch. Er hat drei Gerichte aus Markusine Guthjahrs Buch "Von Frühlingskräutern bis zum Wintergemüse" probiert.
Wurz bei Püchersreuth
24.10.2019
Bildergalerie
Video
Alles aus dem Garten
Wer hat die größte Küche? Und was ist eine Flotte Lotte? Vor dem Ausprobieren der Rezepte aus Markusine Guthjahrs Kochbuch "Von Frühlingskräutern bis zum Wintergemüse" haben drei Redakteurinnen erstmal Gesprächsbedarf.
Weiden in der Oberpfalz
18.10.2019
Bildergalerie
Die Apotheke vor der Haustür
Kräuter sind kein Ersatz für den Gang zum Arzt. Aber vieles ist im Anfangsstadium mit Naturheilmitteln zu kurieren. Die Expertin Markusine Guthjahr rät in ihrem Vortrag bei Oberpfalz-Medien zu Zwiebel und Ringelblume, Brennnessel und dem "wunderbaren Löwenzahn".
Oberpfalz
11.10.2019
Bildergalerie
Spezereien für Leib und Seele
Gewürze bieten mehr als nur Geschmack. Sie machen das Essen bekömmlicher, regen den Stoffwechsel und die Verdauung an, stärken das Immunsystem und wirken entzündungshemmend.
Oberpfalz
04.10.2019
Bildergalerie
Sauer macht Lust
Sauerkraut ist ein Klassiker der bayerischen Küche. Auch beim Kraut liegt Selbermachen wieder im Trend. Unsere Expertin Markusine Guthjahr verrät, wie es geht - 2. Teil der Serie "Aus der Speisekammer der Natur".
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard