Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei Kemnath - Seite 5
Kemnath
25.07.2022
Fahrzeugsegnung in Kemnath am Fest des heiligen Christophorus
Am Gedenktag des heiligen Christophorus, den die Kirche am 24. Juli feiert, segnete Stadtpfarrer Thomas Kraus auf dem Schulparkplatz zahlreiche Fahrzeuge und deren Lenker. Darunter waren nicht nur Autos, sondern auch Fahrräder, Roller und andere Vehikel. Kurz vor Beginn …
Kemnath
07.07.2022
Interessanter Ausflug der Kemnather Pfarrei nach Amberg
Zu einer Tagesfahrt in das Amberger Land hatte Stadtpfarrer Thomas Kraus interessierte Pfarrangehörige eingeladen. Pfarrer Markus Brunner, bei dem Kraus ein Jahr als Diakon tätig war, empfing die Ausflügler im Pfarrzentrum St. Georg. Der Kirche benachbart liegt der …
Kemnath
05.07.2022
63 Firmlinge aus Kemnath sollen mutig den Glauben leben
Für 63 junge Menschen war am Samstagvormittag der langersehnte Firmtag gekommen. Stadtpfarrer Thomas Koch freute sich, mit Weihbischof Reinhard Pappenberger einen echten Oberpfälzer begrüßen zu können. "Gestärkt durch den Heiligen Geist sollt ihr als gefirmte Christen in …
Kemnath
08.06.2022
Messa zum Pfingstfest in Kemnath
Mit der "Messa alla settecento" des Eichstäter Diözesankirchenmusikdirektors Wolfram Menschick und den Chorsätzen "Veni sancte spiritus", "Gott sendet seine Boten" und "Wenn uns Gottes Geist berührt" gestaltete der Kemnather Kammerchor den Festgottesdienst am …
Kemnath
08.06.2022
Kemnather Kinder feiern Geburtstag der Kirche
„Einfach spitze, dass du da bist“ sang der Kinderchor unter Leitung von Katharina Lippert beim Familiengottesdienst am Pfingstsonntag im Pfarrgarten. „Die Kirche hat Geburtstag“ war Thema. „Am Pfingstfest wurden alle vom Geist Gottes erfüllt und begannen, in anderen …
Kemnath
08.06.2022
Kemnather beten bei Flurprozession an vier Altären
Zur traditionellen Flurprozession machten sich am Pfingstmontag um 8 Uhr zahlreiche Gläubige mit Stadtpfarrer Thoma Kraus und Ministranten auf den Weg nach Eisersdorf. Sie baten Gott um den Segen für die Feldfrüchte und Hilfe in allen Lebensbereichen. Unterwegs schlossen …
Kemnath
25.05.2022
"Just for Joy" singt in Wirbenz für Frieden in der Ukraine
Zu den ökumenischen Friedensgebeten in Kemnath gestaltete der Gospelchor "Just for Joy" unter der Leitung von Andrea Kick ein "Singen für den Frieden". Dieses fand in der evangelischen Kirche in Wirbenz statt, dessen renovierter Kirchenraum mit seiner fantastischen Akustik …
Oberpfalz
24.05.2022
Kemnather bitten dreifach um das Gedeihen der Feldfrüchte
Drei Tage vor dem Fest Christi Himmelfahrt beginnen nach alter christlicher Tradition die Bitttage. Da zieht das gläubige Volk in Prozessionen betend durch die Fluren und Felder, um den Segen Gottes für die Früchte der Erde zu erbitten. Bei der ersten Bittprozession zogen …
Kemnath
24.05.2022
34 Kemnather Erstkommunikanten enträtseln den "Geheimcode Fisch"
Für 16 Buben und Mädchen der Klasse 3a sowie 18 Kinder aus den Klassen 3b/c war am Sonntag der ersehnte Tag gekommen. Unter dem Thema "Geheimcode Fisch" feierten sie mit ihren Eltern, Verwandten und Paten in der Stadtpfarrkirche Erstkommunion. Im Religionsunterricht sowie …
Kemnath
22.05.2022
Kemnather Firmlinge umsorgen Mütter
Eine Freude machen wollten 15 Firmlinge aus den fünften, sechsten und siebten Klassen der Mittelschule Kemnath den Müttern im Pfarrheim. Sie übernahmen ihre Bedienung und brachten ihnen Kaffee, Getränke, selbst gemachten Kuchen und Pizzabrote. Die hatten sie vorher mit …
Schnaittenbach
19.05.2022
23 Kinder feiern in St. Vitus Schnaittenbach und St. Margareta Kemnath Erstkommunion
Die Pfarreiengemeinschaft von St. Vitus Schnaittenbach und St. Margareta Kemnath stand ganz im Zeichen der Erstkommunion. In Kemnath gingen vier Kinder erstmals zum Tisch des Herrn, in Schnaittenbach waren es 19. Sie alle waren intensiv auf das große Fest vorbereitet …
Kemnath
17.05.2022
Pfarrei Kemnath verabschiedet langjährige Pfarrgemeinderäte
Bei einer gemeinsamen Wanderung nach Heidenaab verabschiedete die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kemnath vier langjährige Mitglieder des Pfarrgemeinderats. Sie hatten sich im März nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen und schieden so aus dem Gremium aus. Nach der Ankunft und …
Kemnath
13.05.2022
Weitere Friedensgebete in Kemnath und der Region
Noch immer ist kein Frieden in Sicht. Deshalb "wollen wir dranbleiben und weiterhin gemeinsam für den Frieden beten", betonen die Organisatoren des ökumenischen Friedensgebets bei einem Treffen im Pfarrhof der katholischen Kirche. Dabei sollte entschieden werden, wie es …
Kemnath
20.04.2022
Evangelischer Posaunenchor begeistert mit österlicher Musik
„Ich freue mich, dass wir nach der coronabedingten Pause jetzt wieder die Tradition mit dem evangelischen Posaunenchor Kemnath/Wirbenz/Immenreuth fortsetzen können“ freute sich Stadtpfarrer Thomas Kraus. Am Ostermontag konnten die Bläser endlich wieder bei der Pfarrmesse …
Kemnath
14.04.2022
Kemnather singen für den Frieden
Bei den wöchentlichen Friedensgebeten gestaltete die Kolpingband "Brückenbauer" unter Leitung von Andrea Kick ein Friedenssingen mit Gebeten, Texten und vielen "Neuen Geistlichen Friedensliedern". Kräftiger Gesang erhob sich in der gut gefüllten Stadtpfarrkirche, da die …
Kemnath
11.04.2022
Nach der Palmweihe erstmals Kirchenzug zur Kemnather Stadtpfarrkirche
Am Palmsonntag führte Stadtpfarrer Thomas Kraus eine Neuerung an, die bei den Gläubigen sehr gut ankam. Der Seelsorger verlegte die Palmweihe vor das Gesellenhaus. Unter der Leitung von Katharina Lippert trug der Kinderchor das Lied "Jesus zieht in Jerusalem ein" vor. Nach …
OnetzPlus
Tirschenreuth
01.04.2022
Gebeine des heiligen Wolfgang kommen für vier Tage nach Tirschenreuth
Die Wolfgangswoche findet heuer erstmals nicht nur in Regensburg statt. Das Dekanat Tirschenreuth-Kemnath-Wunsiedel ist Ausrichter der Regionalfeiern. Allerdings ist der Wolfgangsschrein nicht zum ersten Mal in Tirschenreuth.
Kemnath
24.03.2022
37,25 Prozent wählen in Kemnath neuen Pfarrgemeinderat
In einer allgemeinen Briefwahl hatten auch die Gläubigen in der Pfarrei am vergangenen Sonntag die Gelegenheit, den neuen Pfarrgemeinderat für die Jahre 2022 bis 2026 der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt in Kemnath-Stadt zu wählen. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,25 Prozent …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm