Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfingsten - Seite 2
Grafenwöhr
06.06.2022
Das Pfingstwunder am Grafenwöhrer Schönberg
"Kohlschwarz" zeigte sich der Himmel kurz vor Beginn des ökumenischen Pfingstgottesdienstes auf dem Schönberg. Doch plötzlich wurde er über Grafenwöhr blau und die Sonne schien.
Lennesrieth bei Waldthurn
03.06.2022
Tradition seit mehr als 155 Jahren: "Pfingstschwanzfahrer" ziehen am Pfingstmontag durch Lennesrieth
"Pfingstschwanz, Oarschdorm, bist heit Nacht ins Bett eigfrorn.“ Am Pfingstmontag ist es wieder soweit: Ein seit über 155 Jahren praktiziertes Ritual lebt wie jedes Jahr – außer in den Pandemiejahren 2020 und 2021 – in der Marktgemeinde Waldthurn auf. An diesem Nachmittag …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
03.06.2022
Warum auch Pfingsten ein Doppelfeiertag ist
An diesem Wochenende ist Pfingsten. Was feiern Christen an dem langen Wochenende? Antworten auf Fragen rund um das Pfingstfest.
Immenreuth
25.05.2021
Blütenreicher Pfingst-Altar in Immenreuth
Zwar fiel auch heuer die Prozession zu Pfingsten in der Herz-Jesu-Pfarrgemeinde noch einmal coronabedingt aus, dennoch gestalteten fleißige Helfer einen blütenreichen Pfingst-Altar in der Herz-Jesu-Kirche Immenreuth.
Pressath
25.05.2021
Die sieben Gaben in einem Bogen: Pfingstdekoration in der Stadtpfarrkirche in Pressath
Das Hochfest Pfingsten wird am 50. Tag nach Ostern gefeiert. Dabei wird der Entsendung des Heiligen Geistes besonders gedacht. Passend dekoriert ist auch die Stadtpfarrkirche in Pressath.
Bildergalerie
Mitterteich
24.05.2021
Pfarrer Anton Witt: Mit Hilfe des Heiligen Geistes Verantwortung übernehmen
Rund 200 Gläubige besuchten am Pfingstsonntag in Mitterteich einen Freiluftgottesdienst im Stadtpark Wiendlwiese. In die Gestaltung eingebunden waren die Kommunionkinder und Firmlinge.
Mitterteich
20.05.2021
Pfingstgottesdienste in Mitterteich, Steinmühle und Leonberg unter freiem Himmel
Bewährt hat sich nach Meinung von Pfarrer Anton Witt das Feiern von Festgottesdiensten im Freien. Daher sind in der Pfarreiengemeinschaft Mitterteich-Steinmühle-Leonberg auch zum Pfingstfest Zusammenkünfte unter freiem Himmel angesetzt. Am Pfingstsonntag, 23. Mai, findet …
Amberg
17.05.2021
600 Jahre Grundsteinlegung: Basilika St. Martin wird herausgeputzt
Mit einem Festgottesdienst feiert die Pfarrei St. Martin Amberg am Pfingstsonntag, 23. Mai, um 10 Uhr in der Basilika den 600. Jahrestag der Grundsteinlegung der Martinskirche. Die wird dafür gerade herausgeputzt.
OnetzPlus
Eschenbach
07.04.2021
Von Aschermittwoch bis Pfingsten: Absolution im Wandel der Zeiten
Die Beichte während des Osterfestkreises gehörte bis vor nicht allzu langer Zeit zu einem wichtigen kirchlichen Ritus. Im Vergleich zu den heutigen Bußgottesdiensten war die Sühne der Bürger für ihre Verfehlungen früher deutlich härter.
Tirschenreuth
02.06.2020
Die Welt mit den Augen der Liebe anschauen
Pfingsten ist für Diakon Fritz Lieb ein "Fest der Überraschungen". Doch damit meint der Geistliche nicht die ungewöhnliche Form des Gottesdienstes in Corona-Zeiten.
Hütten bei Grafenwöhr
02.06.2020
Loderndes Pfingstfeuer mit starker Symbolik
Schnell fressen sich die Flammen durch das Reisig, hoch lodert das Feuer auf und selbst wenn heuer alle Besucher im großem Abstand um das Feuer stehen, kann jeder die Hitze der Flammen spüren.
Etzelwang
02.06.2020
Kirche feiert unter freiem Himmel Geburtstag
Der Fußballplatz des Sportvereins Etzelwang diente an Pfingsten für einen Gottesdienst im Freien.
Nabburg
01.06.2020
Rein in den Bus und rauf auf den Sattel
Der beliebte Radlerbus am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg befindet sich wieder am Start. Er bietet nun während der Pfingstferien eine tägliche Verbindung zwischen Nabburg und Schönsee über Oberviechtach.
Tirschenreuth
10.03.2020
Jesu Botschaft mit Kunst sichtbar machen
Bei einer stilvollen Vernissage präsentierte Künstler Tom Brankovic seinen neuen Zyklus "Jesu Botschaft". Die Werke seien eine großartige Hilfe, mit Gott in Beziehung zu treten, erklärte Pfarrer Georg Flierl in seiner Laudatio.
Raigering bei Amberg
13.06.2019
Mit dem Pfingstlümmel durch Raigering
Elias Scherr, der dem Brauch wieder zum Leben erweckte, war zwar im Urlaub. Das hinderte aber Raigeringer Kinder nicht daran, mit dem Pfingstlümmel durch den Ort zu ziehen.
Lintach bei Freudenberg
11.06.2019
Alter Brauch: Pfingstlümmeltreiben in Lintach
Der Pfingstlümmel ist selten geworden in der Oberpfalz. In Lintach wird dieser Brauch aber noch gepflegt - seit mehr als 80 Jahren.
Pressath
11.06.2019
Betend und singend durch die Straßen
Es waren etwa 120 Gläubige der Pfarrei Sankt Georg, die am Pfingstmontag bei der Flurprozession durch die Straßen der Stadt zogen. Pater Antony D'Cruz trug das Allerheiligste unter dem Baldachin zu vier schön geschmückten Altären.
Bildergalerie
Kemnath am Buchberg
10.06.2019
Pfingstritt in Kemnath am Buchberg: Segen für Mensch und Pferd
Der Pfingstmontag steht in Kemnath seit über einem halben Jahrhundert ganz im Zeichen der Pferde. Der Pfingstritt mit anschließendem Festbetrieb lockte wieder Hunderte Besucher an.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm