Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Sportschießen - Seite 6
Pfreimd
02.04.2019
Neue Meister im Schützengau
Den ganzen Tag über kracht es an den Schießständen im Pfreimder Leistungszentrum des Oberpfälzer Schützenbundes: 222 Starter aus den 21 Gauvereinen gehen bei der Meisterschaft des Schützengaus Nabburg an den Start.
Nabburg
12.03.2019
Punktgleich an der Tabellenspitze
Im Schützengau Nabburg wurde die fünfte Runde abgeschlossen. In der Gauliga A verlor Wernberg-Köblitz zwei Punkte und liegt nun punktgleich mit Guteneck II an der Spitze.
Zessau bei Trabitz
10.03.2019
Bei Schützen fürs Leben lernen
Die Schützen wollen ihrer Jugend etwas bieten. Deshalb haben sie sich etwas Neues einfallen lassen.
Leuchtenberg
27.02.2019
"Ein Kapitel geht zu Ende"
Die Michldorfer Edelweiß-Schützen haben keinen Schießstand mehr. Sportleiter Thomas Zimmermann macht das Licht aus und sperrt zu. Fast ein halbes Jahrhundert ist damit Geschichte.
Pfreimd
07.02.2019
Wernberg führt Gauliga an
Im Schützengau Nabburg ist nun die vierte Runde abgeschlossen. In den Tabellen gibt es zahlreiche Veränderungen.
Pfreimd
29.01.2019
Weiter in der Verfolgerrolle
Die "Eichelbach"-Schützen Weihern/Stein bleiben dem Spitzenreiter in der Tabelle dicht auf den Fersen: Auch im Rundenwettkampf gegen Kleinraigering geben sich die "Eichelbach"-Schützen keine Blöße.
Pfrentsch bei Waidhaus
28.01.2019
"Gau sind wir alle"
"Grenzgau 2.0" heißt das Konzept, das Gauschützenmeister Stefan Brandmiller vorschwebt. In der Generalversammlung stellte er es nun vor.
Griesbach bei Mähring
23.01.2019
Kameradschaft trifft ins Schwarze
Super Ergebnisse beim Schießen und vor allem bei der Vereinsarbeit lobt Kreisschießwart Josef Peter die Griesbacher Soldatenkameradschaft.
Pfrentsch bei Waidhaus
02.01.2019
Ausgezeichnete Schützen
Der Schützenverein 1884 Pfrentsch gibt die Gewinner des Weihnachtsschießens bekannt.
Pfreimd
30.11.2018
Schützen weiter ohne Punktverlust
Die "Eichelbach"-Schützen Weihern/Pfreimd behalten ihre weiße Weste auch im dritten Rundenwettkampf. Gegen Schmidmühlen gewinnen sie mit 1221:1227 Ringen.
Pfreimd
22.11.2018
Heimsieg für "Eichelbach"-Schützen
Einen Heimsieg feiern die "Eichelbach"-Schützen gegen das Team von Fensterbachtaler Pursruck I. Damit bleibt die Mannschaft dem Spitzenreiter auf den Fersen.
Waidhaus
14.11.2018
Frankenreuth mit Meistbeteiligung
Als wertvollste Trophäe der Marktmeisterschaft holte sich Paul Zetzlmann vom Schützenverein Enzian Frankenreuth die Marktscheibe. Unter allen Sachpreisen hatte der Sieger überdies freie Auswahl.
Kastl bei Kemnath
07.11.2018
Kastl schießt sich auf Platz zwei
Zum dritten Wettkampftag der 2. Bundesliga brechen die Gewehr-Schützen von Hubertus Kastl nach Niederbayern auf. Dabei erweist sich der Schießstand von Post SV Plattling einmal mehr als gutes Pflaster.
Pfreimd
25.10.2018
Erfolgreicher Saisonauftakt
Ihren ersten Rundenwettkampf der Saison 2018/19 bestritten die "Eichelbach"-Schützen Weihern/Stein in der Bezirksliga gegen die Freischützen II. Das Team erzielte 1131 Ringe und nahm beide Punkte mit nach Hause.
Thanstein
04.10.2018
Jubel über Aufstieg
Seit 1994 ist der Vorderlader- und Pistolenclub Thanstein mit drei Luftgewehr- und einer Luftpistolenmannschaft bei den jährlich stattfindenden Wettkämpfen des Oberpfälzer Schützenbundes vertreten - und das mit Erfolg.
Pfreimd
02.10.2018
Sieg mit einem Teiler Vorsprung
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg gibt es beim Bürgerschießen der "Eichelbach"-Schützen Weihern-Stein. Am Ende hat das Team "Max Hösl" die Nase vorne - und das mit einem hauchdünnem Vorsprung.
Bildergalerie
Kastl bei Kemnath
06.09.2018
Salut für Vizemeisterin
Elena Zimmermann aus Kastl ist die neue deutsche Vizemeisterin in der Disziplin "Luftgewehr Jugend weiblich". Die 15-Jährige durfte bei der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen in München-Hochbrück auf das Siegertreppchen steigen.
Pfreimd
02.09.2018
Treffsicher mit dem alten Gewehr
Silvest Kurzwart kann mit dem ältesten Gewehr der "Eichelbach"-Schützen Weihern-Stein scheinbar am besten umgehen: Nach seinem Vorjahreserfolg gewinnt er erneut das Retro-Schießen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm