Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Tag des offenen Denkmals - Seite 2
OnetzPlus
Hahnbach
09.09.2024
Tag des offenen Denkmals: Interesse an Mühle in Kümmersbuch ist groß
Eine spannende Zeitreise haben die Teilnehmer an der Führung in der Kümmersbrucker Mühle zum Tag des offenen Denkmals unternommen. Rede und Antwort standen ihnen auch zwei Söhne eines Müllers.
Neunkirchen bei Weiden in der Oberpfalz
09.09.2024
St. Dionysius Neunkirchen die heimliche Urpfarrei
Die Geschichte der Pfarrei Neunkirchen reicht 1000 Jahre zurück. Zum Tag des offenen Denkmals gab Pfarrer Andreas Ruhs spannende Einblicke in die evangelisch-lutherische Kirche in Neunkirchen.
OnetzPlus
Amberg
09.09.2024
Die Geschichte hinter König Max I. und seinem Denkmal in Amberg
Am Tag des offenen Denkmals nimmt Stadtheimatpflegerin Beate Wolters die Bronzebüste von König Max I. Josef in Amberg näher unter die Lupe – mit überraschenden Anekdoten und historischen Fakten rund um das 200 Jahre alte Monument.
Nabburg
09.09.2024
"Tag des offenen Denkmals" lockt Besucher ins Mähntor
Der „Tag des offenen Denkmals“ spannt eine „große Brücke“ zwischen Mähntor und Obertor, aber auch in die Zeit, als je ein „kleiner Bogen“ den Abbruch dieser „Nabburger Wahrzeichen“ verhinderte.
Weiden in der Oberpfalz
08.09.2024
Tag des offenen Denkmals: Erinnerungen an das alte Weidener Witt-Kaufhaus
Historiker Sebastian Schott und Architektin Kerstin Harms-Sudarma erinnern an Weiden in den 1920er-Jahren. Zeitzeugen berichten über ihre Erinnerungen als Mitarbeiter bei der Firma Witt.
Trausnitz
06.09.2024
Denkmaltag: Sachsenturm in Trausnitz offen
Der Sachsenturm und die Versöhnungskapelle in Trausnitz öffnen zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September. Der Sachsenturm ist eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude Deutschlands. Zum Schutz der Bevölkerung vor Überfällen ließ Kaiser Karl der Große hier um …
Waidhaus
06.09.2024
Bahnhof Waidhaus hat eine bewegte Geschichte
Vom „Bockl“ bis zum heutigen Radweg: Der Waidhauser Bahnhof steht am Sonntag, 8. September, beim "Tag des offenen Denkmals" im Zentrum eines Vortrags von Ortsheimatpfleger Andreas Ringholz.
Oberpfalz
05.09.2024
Tag des offenen Denkmals 2024: Welche Denkmäler in der Oberpfalz sind geöffnet?
Am 8. September ist der Tag des offenen Denkmals. Dieses Jahr steht er unter dem Motto "Wahr-Zeichen: Zeitzeugen der Geschichte" und ermöglicht den Menschen einen Blick in viele historische Stätten des Landes.
OnetzPlus
Tirschenreuth
04.09.2024
Das ist beim "Tag des offenen Denkmals" im Landkreis Tirschenreuth geboten
Geschichte zum Anfassen verspricht der „Tag des offenen Denkmals“, der am Sonntag, 8. September, deutschlandweit begangen wird. Im Landkreis Tirschenreuth gibt es diesmal zehn Ziele.
OnetzPlus
Neukirchen zu St. Christoph bei Georgenberg
04.09.2024
Pfarrkirche Neukirchen zu St. Christoph steht am Sonntag im Mittelpunkt
Beim "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 8. September, öffnen wieder zahlreiche sehenswerte Bauten ihre Türen. Darunter ist auch die Pfarrkirche in Neukirchen zu St. Christoph, die Georgenbergs Altbürgermeister Albert Kick vorstellt.
OnetzPlus
Amberg
03.09.2024
Tag des offenen Denkmals: Das alles ist in Amberg und Amberg-Sulzbach geboten
Letzte Wahrzeichen eines Stadtviertels, eine Kolossalbüste zu Ehren des Landesvaters und einer der ältesten freistehenden Kirchtürme Bayerns: Der Tag des offenen Denkmals bietet in Amberg und Amberg-Sulzbach interessante Ein- und Ausblicke.
OnetzPlus
Fuchsmühl
02.09.2024
Warum vor 130 Jahren bei Fuchsmühl Menschen sterben mussten
Der Tag des offenen Denkmals steht heuer unter dem Motto „Wahr-Zeichen – Zeitzeugen der Geschichte“. In Fuchsmühl findet dazu eine Veranstaltung in einem Waldstück statt, in dem ein Denkmal an eine blutige Auseinandersetzung erinnert.
Moosbach
01.09.2024
Schloss Burgtreswitz lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ ein
„Tag des offenen Denkmals“ im Schloss Burgtreswitz: Bei Führungen können Besucher auf historische Spurensuche gehen. Es gilt, Räume voller Geschichte und Geschichten zu entdecken.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
30.08.2024
Witt-Kaufhaus und Kirchengeheimnisse: Geschichte(n) zum "Tag des offenen Denkmals" in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN
Ob 100 Jahre oder über 1000 Jahre alt, einzigartige Bauwerke sind Denkmäler ihrer Zeit. Ihre Geschichten erzählen sie noch heute. Einige davon gibt es beim "Tag des offenen Denkmals" am 8. September zu hören. Ein Überblick.
Speinshart
28.08.2024
Denkmaltag: Kloster Speinshart lädt zur Wanderung auf den Barbaraberg
"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte". Das Motto des Tages des offenen Denkmals am 8. September ist für das Kloster Anlass, zu einer geführten Themenwanderung entlang des alten Wallfahrtsweges hinauf zum Barbaraberg einzuladen.
Tirschenreuth
28.08.2024
Neun Objekte aus Landkreis Tirschenreuth für "Tag des offenen Denkmals" gemeldet
In eineinhalb Wochen kann man wieder Geschichte erleben. Dann steht der "Tag des offenen Denkmals" auf dem Programm. Auch im Landkreis Tirschenreuth gibt es Angebote.
Sulzbach-Rosenberg
22.08.2024
Montanfilmabend und Diskussion im Großen Rathaussaal in Sulzbach-Rosenberg
Am „Tag des offenen Denkmals“ wirft Sulzbach-Rosenberg einen Blick in die Montangeschichte der Stadt. Im Rathaussaal laufen Industriefilme, und ehemalige Maxhütte-Mitarbeiter diskutieren über prägende Ereignisse für Region und Bürger.
Burgtreswitz bei Moosbach
15.09.2023
Großer Andrang im Schloss Burgtreswitz am "Tag des offenen Denkmals"
In historische Gewänder gekleidet, erklären zwei Führer den zahlreichen Besuchern die Räumlichkeiten im barrierefreien Schloss Burgtreswitz.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm