Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ukraine - Seite 37
Weiden in der Oberpfalz
07.03.2022
Notunterkünfte für Geflüchtete stehen bereit
Weiden und der Landkreis Neustadt/WN reagieren auf eine mögliche Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine. Die Stadthalle Neustadt und die Turnhalle der Europa-Berufsschule in Weiden stehen als Notunterkünfte für über 200 Personen bereit.
Mitterteich
07.03.2022
Reservisten unterstützen Menschen in und aus der Ukraine
Eine Hilfsaktion für Menschen in und aus der Ukraine hat die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich ins Leben gerufen. Zahlreiche Partner sind schon mit an Bord. Die Bürger sind zur Mithilfe aufgerufen.
Deutschland & Welt
07.03.2022
Söder: Importstopp für Öl und Gas wäre "sehr kalt und sehr teuer"
Die Bundesregierung reagiert nach Ansicht der CSU vielfach zu halbherzig auf den Krieg in der Ukraine. Sie fordert deshalb eine "Energiepreisbremse", die rasche Modernisierung der Bundeswehr und die koordinierte Verteilung von Geflüchteten.
Fuchsmühl
07.03.2022
Fuchsmühler beten für Frieden in der Ukraine und weltweit
Frieden ist kostbar und wichtig. Die Staaten der Europäischen Union setzen sich seit Jahren für ihn und ein gutes Miteinander der Nationen ein, heißt es in einer Pressemitteilung zu einer Friedensandacht in Fuchsmühl. "Nun herrscht wieder Krieg in Europa. Der Angriff der …
Themenreuth bei Leonberg
07.03.2022
Ukraine-Hilfe: Angelika Würner sammelt Spenden und will Begegnungsstätte schaffen
Angelika Würner hatte sich bereits 2015 stark für Flüchtlinge aus Syrien engagiert, jetzt ist sie wieder aktiv geworden. Unter dem Dach von "Go Church" hat sie eine Hilfsaktion für Menschen in und aus der Ukraine gestartet.
Waldthurn
07.03.2022
Hunderte Friedensballons steigen in Waldthurn in den Himmel
Viele Waldthurner lassen am FSV-Sportgelände insgesamt 400 Luftballons steigen und setzen damit ein Zeichen für Frieden. Bei der Aktion kommt auch einiges an Spenden zusammen. Insgesamt sind es 7000 Euro für die Ukraine.
Amberg
06.03.2022
Drastische Worte bei Mahnwache für Ukraine in Amberg
Bei einer Mahnwache am Amberger Schrannenplatz haben rund 250 Menschen ihre Solidarität mit den Menschen in und aus der Ukraine bekundet. Die Redner fanden drastische Worte, die den Teilnehmern unter die Haut gingen.
OnetzPlus
Amberg
06.03.2022
Busse mit Ukraine-Flüchtlingen wären beinahe leer angekommen
Pünktlich um 14 Uhr stiegen am Samstag auf dem Dultplatz 45 Flüchtlinge aus. Es sind die ersten Ukrainer, die in der Region Schutz finden. Doch um ein Haar wären die Busse von Polen aus ohne Passagiere zurück nach Amberg gefahren.
Tirschenreuth
06.03.2022
Stadt Tirschenreuth unterstützt Hilfstransport in die Ukraine
Der Lions-Club Tirschenreuth will einen 20-Tonnen-Lastwagen voll beladen mit Medikamenten Richtung Ukraine schicken. Die Stadt Tirschenreuth steuert dazu eine Spende von 500 Euro bei. „Es war für uns selbstverständlich, diese vom Tirschenreuther Lions-Club organisierte …
Amberg
06.03.2022
Amberger Baumann-Villa leuchtet in den Farben der Ukraine
Am Samstag sind 45 Menschen in Amberg angekommen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind. Der Geschäftsführer des Queens-Club hat sie willkommen geheißen, indem er die Baumann-Villa in ukrainischen Nationalfarben erstrahlen ließ.
Neumarkt i. d. Opf.
06.03.2022
Bionorica organisiert Rettung von 130 Mitarbeitern aus Ukraine
Seit gut 20 Jahren ist der Oberpfälzer Naturarzneihersteller Bionorica in der Ukraine aktiv. Nun fürchten die Neumarkter um ihre Mitarbeiter und startet deren Rettung. In der Ukraine und in Russland soll es trotzdem weitergehen.
OnetzPlus
Parkstein
06.03.2022
Worst Case im Osten Europas – Börsen unter Druck
Bis zuletzt hatte die Welt gehofft, dass Russland nicht bis zum Äußersten geht und die Ukraine tatsächlich angreifen wird. Die schlimmsten Befürchtungen sind nun eingetreten.
OnetzPlus
Schwandorf
06.03.2022
Die ersten Folgen des Krieges in Oberpfälzer Firmen
Ausnahmezustand bei Horsch, Probleme in der Autobranche, für Zulieferer und beim Mutterkonzern von Hamm: Russlands Krieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf die Oberpfälzer Wirtschaft. Die ersten werden jetzt sichtbar.
OnetzPlus
Wiesau
06.03.2022
Übersetzerin aus Wiesau mit Wurzeln in der Ukraine: Noch mehr Verständnis für Ängste der Flüchtlinge
Alla Scharnagl spricht fünf Sprachen und betreibt ein Dolmetscher- und Übersetzungsbüro in Wiesau. Jetzt bangt die Ukrainerin um ihre Familie in der Heimat.
OnetzPlus
Pfreimd
06.03.2022
Der Krieg verändert alles: "Aktion Tschernobyl" macht weiter
Der Entschluss stand bereits: Der humanitäre Verein "Aktion Tschernobyl" sollte aufgelöst werden. Doch dann kommt Putins Einmarsch in die Ukraine. Das Pfreimder Hilfsnetzwerk wird gebraucht.
Waldsassen
06.03.2022
Eindrucksvolle Lichterprozession zur Friedenssäule in Waldsassen
Angeführt von Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl zogen am Samstagabend über 300 Bürgerinnen und Bürger mit brennenden Kerzen von der Waldsassener Basilika zur Friedenssäule in der Parkanlage Schwanenwiese. Dort gab's einen eindringlichen Appell.
Amberg
05.03.2022
Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind in Amberg angekommen
Es war exakt 14.05 Uhr, als am Samstag 45 Kinder, Frauen und Männer auf dem Dultplatz aus zwei Bussen stiegen. Es handelte sich um die ersten Schutz suchenden Menschen aus der Ukraine, die in der Region Amberg-Sulzbach angekommen sind.
OnetzPlus
Schönsee
04.03.2022
"Ich habe schon so viele Leute erreicht": Lesya Singers Einsatz für die Ukraine
Lesya Singer vom Schönseer Ukraine-Hilfsverein will aufmerksam machen und Hilfe vermitteln. Die Reaktionen sind überwältigend.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm