Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wandern - Seite 10
Friedenfels
12.09.2022
Friedenfelser Bierwandertag: Gut gelaunt durch Wald und Flur
Viele wollten wieder dabei sein. Der Friedenfelser Bierwandertag lockte am Sonntag über 2500 Naturliebhaber in den Steinwald.
OnetzPlus
Schmidmühlen
08.09.2022
Den Herbst genießen: Wandern im Vilstal
Mächtige Wälder, sanfte Hügel, duftende Wacholderheiden und steile Felsen – das Vilstal (Landkreis Amberg-Sulzbach) hat für Wanderer einiges zu bieten. Auch für Einsteiger geeignet ist eine gemütliche Runde zwischen Schmidmühlen und Emhof.
Bildergalerie
Bayern
05.09.2022
Buch "15 Gipfel" von Viechtacher Verlag: Wandern im Bayerischen Wald 2.0
Mit "15 Gipfel" im Rucksack kann nichts schiefgehen beim Wandern im Bayerischen Wald. Strecken, Einkehr, Unterkunft, Anreise mit den Öffentlichen – alles drin im Buch. Dank Fotos und Geschichten kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz.
OnetzPlus
Friedenfels
01.09.2022
Wegepaten sorgen rund um Friedenfels für top gepflegte Wanderrouten
Um die Qualität der Wanderwege rund um Friedenfels auf hohem Niveau zu halten, engagieren sich ehrenamtliche Wegepaten. Manfred Lang und Reinhard Schwarz sind seit Jahrzehnten Pfleger einer beliebten Wanderstrecke.
Tirschenreuth
26.08.2022
Tirschenreuther Pfadfinder absolvieren einwöchige Bergtour in Südtirol
67 Kilometer lang war die Strecke, 5000 Höhenmeter bergauf und 4500 Meter bergab, die zwölf Altpfadfinder des Tirschenreuther Stammes auf ihrer Tour durch die Dolomiten bewältigten. Auf der Route beeindruckte nicht nur das Panorama.
Erbendorf
23.08.2022
Nachtwanderung und Lagerfeuer mit dem Zitherclub Erbendorf
„Hoffentlich hält das Wetter noch ein wenig“, sagte Vorsitzende Heidi Banzer, als sie die Buben und Mädchen zur diesjährigen Ferienprogrammaktion willkommen hieß. Knapp 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren machten mit dem Zitherclubteam eine …
Erbendorf
21.08.2022
Ferienprogramm Erbendorf: Kinder und Jugendliche auf Waldentdeckungstour
Die Kolpingfamilie Erbendorf unternahm im Ferienprogramm mit Kindern und Jugendlichen eine Entdeckungstour durch den Wald. Kolpingmitglied Hubert Schinner, ein erfahrener Landschaftsgärtner, begleitete die Gruppe durch den heimischen Wald, von Wetzldorf über das …
OnetzPlus
BesserWissen
12.08.2022
Wandern und Naturschutz - wenn der digitale Ranger einschreiten muss
Blindes Vertrauen in Instagram-Posts und Apps sorgt in den Bergen immer wieder für Probleme - Wanderer geraten in Gefahr und die Natur leidet. Ranger sind deshalb auch im Netz gefragt.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.08.2022
Team um Eric Frenzel plant 18 Wanderwege im Oberpfälzer Wald
Unter dem Namen Eric-Frenzel-Trails sollen im Oberpfälzer Wald 18 Premiumwanderwege mit einer Gesamtlänge von 270 Kilometern entstehen. Wo die Wege verlaufen und was das kostet, soll eine Studie klären.
OnetzPlus
Oberviechtach
10.07.2022
Ein Soldat war Gründer des Wandervereins Oberviechtach
Als die Panzergrenadiere am 11. August 1961 die Grenzland-Kaserne Oberviechtach bezogen haben, hatte das Folgen - auch für das Vereinsleben der Stadt. Der Gründer des Wandervereins Oberviechtach kam aus den Reihen der Soldaten.
Amberg
24.06.2022
Neue Broschüre über Rundwandertouren im Amberg-Sulzbacher Land
Die Möglichkeiten sind bereits vielfältig, und jetzt sind wieder 24 dazu gekommen: Die neue Broschüre „Rundwandertouren“ ist da, erarbeitet vom Tourismusteam des Landkreises Amberg-Sulzbach, bebildert und mit Kartenmaterial ausgestattet. In einer Pressemitteilung wurde die …
OnetzPlus
BesserWissen
17.06.2022
Bierwandern im Bayerischen Wald - Ein Prosit auf die Einsamkeit
Deutschlands erster Bier-Fernwanderweg lockt als wunderbar falsches Versprechen in den Bayerischen Wald. Statt des erwarteten Zugs von Brauhaus zu Brauhaus genießt man vielerorts unerwartete Ruhe.
Oberviechtach
14.06.2022
Reise in die Zeit des Goldabbaus in Oberviechtach
Wo heute ein Wald gewachsen ist, wurde vor Jahrhunderten nach Gold gegraben. Die Spuren sind heute noch zu sehen. Wo genau, erläuterte Gerhard Lehrberger den Besuchern zum zehnjährigen Bestehen des Goldlehrpfades in Oberviechtach.
OnetzPlus
BesserWissen
10.06.2022
Gefahr: Alpenverein warnt vor ungeprüften Wander-Infos im Netz
Bergpanorama auf Instagram, knackige Routenbeschreibungen. Der Fall einer aus Bergnot geretteten Schulgruppe zeigt: Sich aus dem Internet zu Touren inspirieren zu lassen, kann richtig schief gehen.
OnetzPlus
Stulln
10.06.2022
Hochsitz 2.0 von Stullner Studentin findet Bleibe auf Freudenberger Märchenweg
Fürs Studium in Berlin hat Marie-Sofie Delling einen ganz speziellen Hochsitz kreiert. Dafür gab es nicht nur gute Noten, sondern inzwischen auch einen Käufer.
Krummennaab
10.06.2022
Neue Bänke für die „Krummennaaber Bankerlrunde“
Bereits seit mehreren Tagen zählt der gemeindliche Wanderweg fünf neue Sitzgelegenheiten am Wegesrand. Der Rundkurs erstreckt sich vom Kernort Krummennaab über Trautenberg, Lehen, Scheibe nach Thumsenreuth. Am Badeplatz Erlenweiher vorbei führt die Route über Feldwege …
OnetzPlus
Oberviechtach
01.06.2022
Zehn Jahre Gold-Lehrpfad: Drei Wege nicht nur für Goldwäscher
"Goldstück Bayerns" wird das Oberviechtacher Land gerne genannt. Ein Gold-Lehrpfad führt auf über zehn Kilometern die Spuren des ältesten Goldbergbaus der Oberpfalz vor Augen. Wanderstiefel reichen.
Bärnau
27.05.2022
Wandern auf den Spuren von Paulusbrunn: Ein deutsch-tschechisches Projekt kommt zum Abschluss
Deutsch-tschechische Geschichte zum Anfassen. Das "Projekt Paulusbrunn" findet nach fünf Jahren seinen offiziellen Abschluss. Der Böttgerwanderweg führt von Bärnau aus zur Geschichte verschwundener Siedlungen im tschechischen Grenzgebiet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm