Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Anke Schäfer
Artikel
OnetzPlus
Illschwang
23.01.2025
Hörbücher aus dem Hause Yellow-King-Productions: Zwischen aktuellem Fantasy-Bestseller und historischen Poesie-Preziosen
Ganz ohne finstere Magie katapultierte die „Schwarze Hexe“ die Illschwanger Yellow-King-Productions an die Spitze der Bookbeat-Indie-Hörbuch-Charts 2024. Das Herz des Multimedia-Verlags schlägt aber trotzdem auch noch für feine Raritäten.
Amberg
22.01.2025
Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt im Stadttheater Amberg
Shakespeares ewig junge Liebesgeschichte „Romeo und Julia“ wird vom Ensemble des Globe Berlin auf der Bühne des Stadttheaters Amberg gediegen neu in Szene gesetzt.
Sulzbach-Rosenberg
15.01.2025
"Polarisierende US-Präsidenten sind kein historischer Einzelfall": Historiker Moritz Pöllath stellt in Sulzbach-Rosenberg sein neues Buch zur Lage der USA vor
Was: Buchvorstellung "Zeit der Freiheit, Zeit des Populismus. Die USA in der Systemkrise?" mit Dr. Moritz Pöllath, anschließend Diskussion Wann: Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr Wo: Buchhandlung Volkert in Sulzbach- …
Amberg
14.01.2025
"Die Verkörperung einer feinfühligen Biografin": Marion Tauschwitz zu Gast bei Nora Gomringers "Tinte & Terz" im Stadttheater Amberg
Was: "Tinte & Terz – literarisch-musikalische Late Night" mit Nora Gomringer und den Gästen Marion Tauschwitz und Adax Dörsam Wann: Donnerstag, 16. Januar, um 20 Uhr Wo: Stadttheater Amberg Zur dritten …
Amberg
10.01.2025
Trost in seiner schönsten musikalischen Form: Das Brahms-Requiem mit dem Chor des BR im Stadttheater Amberg
Was: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Peter Dijkstra mit Mina Yu (Sopran) und Jeremy Boulton (Bariton) Wann: Dienstag, 4. Februar, um 19.30 Uhr, Werkeinführung um 18.45 Uhr …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
10.01.2025
"Man kann auch mit ihm leben": Sulzbacher Historiker schreibt Buch über Donald Trump und Populismus
Noch wenige Tage, dann kehrt Donald Trump ins Weiße Haus zurück. Kurz vorher stellt Historiker Moritz Pöllath in Sulzbach-Rosenberg sein neues Buch über Freiheit und Populismus in den USA vor. Im Interview erklärt er die Folgen der Wahl.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
02.01.2025
Attraktion Oberpfalz: Bernd Flessner stellt 111 besondere Orte vor, die man gesehen haben sollte
Ein Ostfriese stellt „111 Orte in der Oberpfalz, die man gesehen haben muss“ vor? Aber ja! Bernd Flessner macht das sogar so erfolgreich, dass jetzt eine komplett überarbeitete Neuauflage seiner Inspirationen für Entdecker erschienen ist.
OnetzPlus
Amberg
02.01.2025
Amberg plant "Platz der Kinderrechte" mit Skulptur im Stadtgraben
Während die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz nach wie vor in der Schwebe ist, schafft der Kinderschutzbund Amberg schon mal Fakten: Im Stadtgraben soll eine Säule mit Skulptur das Thema ab dem Frühjahr in den Fokus rücken.
Weiden in der Oberpfalz
27.12.2024
Das Bayerische Landesjugendorchester feiert 50-jähriges Bestehen mit Star-Oboist Albrecht Mayer
Was: Jubiläumskonzert des Bayerischen Landesjugendorchesters mit Oboist Albrecht Mayer und Dirigent Nicolas Rauss Wann: Freitag, 3. Januar, um 19.30 Uhr Wo: Max-Reger-Halle in Weiden Das Bayerische …
Amberg
20.12.2024
Wiener Schwung und Schmäh: Neujahrskonzert mit den Hofer Symphonikern im Stadttheater Amberg
Was: Neujahrskonzert "Wien, du Stadt meiner Träume" mit den Hofer Symphonikern unter der Leitung von Enrico Delamboye, mit Kristiane Kaiser (Sopran) und Thomas Blondelle (Tenor) Wann: Sonntag, 5. Januar, um 19 Uhr Wo: …
Amberg
12.12.2024
Erich-Kästner-Abend mit Schauspieler Walter Sittler und Tochter im Stadttheater Amberg
Was: "Prost, Onkel Erich!", ein revuehaftes Special zum 125. Geburtstag von Erich Kästner mit Walter Sittler, Lea-Marie Sittler & Die Sextanten Wann: Donnerstag, 19. Dezember 19.30 Uhr, 18.45 Werkeinführung Wo: …
Sulzbach-Rosenberg
10.12.2024
"Freut Euch": Die Städtische Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg lässt musikalische Lichter glänzen
Was: Weihnachtskonzert "Gaudete" mit Chören, Ensembles und dem Jugendorchester der Städtischen Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg Wann: Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr Wo: Christuskirche, Neustadt 3, Sulzbach- …
Amberg
10.12.2024
Bayerisch-festliche Herbergssuche mit den "Stimmen der Berge" und dem Mädchenchor der Regensburger Domspatzen
Was: "Heilige Nacht"-Bayerisches Adventssingen nach Ludwig Thoma, mit den "Stimmen der Berge", dem Mädchenchor der Regensburger Domspatzen und dem Bläserquartett "Hollastauan Brass" Wann: Freitag, 20. Dezember, um 19 Uhr Wo: …
Amberg
04.12.2024
Filmhit "Drei Männer und ein Baby" als Boulevard-Komödie im Stadttheater Amberg
Was: Boulevard-Komödie "Drei Männer und ein Baby", unter anderem mit Heio von Stetten, Mathias Herrmann und Boris Valentin Jacoby Wann: Donnerstag, 12. Dezember, um 19.30 Uhr Wo: Stadttheater Amberg Als …
Sulzbach-Rosenberg
29.11.2024
Spektakulärer Blick auf sagenumwobene Gemäuer: Simon Süß präsentiert "Burgen der Oberpfalz"
Was: Buchvorstellung "Burgen der Oberpfalz" mit Autor Simon Süß Wann:Mittwoch, 4. Dezember, um 19 Uhr Wo: Atrium der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg Kaum etwas regt die Fantasie so an wie …
Amberg
27.11.2024
Tourpremiere "Farben für Annette": Nora Gomringer beleuchtet die musikalische Seite der Dichterin von Droste-Hülshoff
Was: ""Tinte & Terz"-Tourpremiere "Farben für Annette – Songs, Stories, Lieder & Lyrik von Annette von Droste-Hülshoff" mit Nora Gomringer, Philipp Scholz, Philipp Frischkorn (Piano) und Andris Meinig (Bass) Wann: Freitag, 29. November, …
Amberg
25.11.2024
Der Amberger Komponist und Pianist Florian Christl paddelt für sein neues Album auf der Donau
Dass da etwas ist zwischen Musik und Flüssen, hat schon Bedřich Smetana mit der „Moldau“ festgehalten. Der Amberger Pianist Florian Christl ließ sich jetzt von der Donau inspirieren und erlebte nicht nur musikalisch eine besondere Reise.
Amberg
22.11.2024
Thomas Appel geht mit "Paulus" in seine 30. Saison als Chorleiter
Zwei, drei Jahre wollte sich Thomas Appel ursprünglich beim Amberger Oratorienchor geben. Mittlerweile leitet er dessen musikalische Geschicke schon in der 30. Saison. Und er hat mehr als nur das nächste Konzert am ersten Advent vor Augen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm