Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bernhard Neumann
Artikel
Floß
27.10.2020
Kulturwerkstatt Kalmreuth: Hoffnung in gruseligen Zeiten
Die Rechtsform hat sich geändert: Zum 9. Oktober wurde aus dem Unternehmen „Kulturwerkstatt Kalmreuth“ eine gemeinnützige GmbH. Das hat viel mit Geld zu tun.
Flossenbürg
22.09.2020
Offene Türen zur Erstkommunion
Einige Zeit sah es aus, als ob das Fest der Erstkommunion in das kommende Jahr verschoben werden müsste. Dass der Tag doch noch gefeiert werden konnte, darüber freuten sich am Sonntag vier Flossenbürger Buben mit ihren Familien.
Flossenbürg
18.09.2020
Maria Müller lüftet Kräutergeheimnisse
Der Katholische Frauenbund Flossenbürg lädt zur Kräuterwanderung ein. 20 Frauen und ein Mann folgen interessiert den Ausführungen von Maria Müller.
Neustadt an der Waldnaab
16.09.2020
Paneuropäer jenseits der Grenze unterwegs
Es war ein Sonntag, der knapp 20 Mitgliedern und Freunden der Paneuropa-Union viel Freude bereitete. Der Neustädter Walter Rustler hatte für den Kreiverband Neustadt-Weiden mit Birgit Trottmann an der Spitze eine Wanderung ins Nachbarland Tschechien vorbereitet. Los ging …
Flossenbürg
08.09.2020
Abschied von Gerhard Rölle
Er war ein Flossenbürger Urgestein des Sports und der Kommunalpolitik: Am Freitag starb mit 84 Jahren Gerhard Rölle. Als langjähriges Mitglied des Gemeinderates und als langjähriger Vorsitzender des TSV setzte der ehemalige Kaufmann in der Grenzgemeinde wichtige Akzente …
Flossenbürg
03.09.2020
Wechsel an der Spitze der TSV-Kicker
Die Fußballer des TSV Flossenbürg stellen die Weichen für die kommenden zwei Jahre. Bei den Kickern steht seit kurzem Benedikt Gradl als Spartenleiter an der Spitze.
Flossenbürg
12.08.2020
Vernissage im Flossenbürger Steinbruch
Freitag mal zum Vergnügen in den Steinbruch? Das könnte sich lohnen. Um 17.30 Uhr bietet sich am Freitag, 14. August, Gelegenheit, die öffentliche Abschlusspräsentation der Studenten von der Freiburger „Edith-Maryon-Kunstschule“ mitzuerleben. Zwei Wochen setzten sich die …
Flossenbürg
07.08.2020
Kunst und Granit im Plattenberg-Steinbruch
Studenten der „Edith Maryon Kunstschule Freiburg“ wollen mehr über den Granit erfahren. Aktuell läuft in der Grenzgemeinde eine zwei Wochen dauernde Stein-Exkursion. Das Ergebnis wird am Freitag, 14. August, der Öffentlichkeit präsentiert.
Flossenbürg
14.07.2020
Aktion Ruhebänke fordert Waldverein
Unterhalten, instand setzen oder erneuern: Nicht nur der Flossenbürger OWV hat mit den Ruhebänken viel zu tun. Sie sind in vielen Gemeinden Ziel von Zerstörungswut. Manchmal nagt aber einfach der Zahn der Zeit an den Konstruktionen.
Floß
19.06.2020
Sonne sorgt für ansehnliche Rendite
Erstmals findet für die Bürger-Energiegenossenschaft „ZukunftsEnergieNordoberpfalz“ (Zeno) eine Generalversammlung im „Umlaufverfahren“ statt. Die Mitglieder bekamen die Auskünfte zum Geschäftsjahr 2019 in Papierform.
Flossenbürg
23.03.2020
Finanzspritze für den Osterhasen
Die „Engel von Flossenbürg“ arbeiten für eine Aktion, bei der Buben und Mädchen die Hauptrolle spielen. Zwei Frauen, die ungenannt bleiben wollen, kümmern sich um ein „Lächeln zu Weihnachten“ und nun um ein „Lächeln zu Ostern“.
Flossenbürg
16.03.2020
Badmintonsparte hofft auf neue Mitglieder
„Ein paar Mitspieler hätten noch Platz“, hofft der Leiter der Sparte Badminton, Peter Sailer, auf Zuwachs der Gruppe.
Flossenbürg
16.03.2020
Mit der Kamera in Prag unterwegs
Statt des Klubabends gab es für elf Mitglieder des Fotoklubs zwei erlebnisreiche Tage. Sie sahen sich am Wochenende in Prag um.
Flossenbürg
15.03.2020
Thomas Meiler als Bürgermeister bestätigt
Am 8. November 2015 fiel bei der in der Grenzgemeinde zusätzlich angesetzten Bürgermeisterwahl die Entscheidung knapp aus. Viereinhalb Jahre später ist der Abstand deutlich größer.
Flossenbürg
11.03.2020
Nach der Sanierung wieder auf die Bühne
Sie steigen wieder auf die Bühne. Die Hobbyschauspieler der Theatergruppe „Theresienstadl“ präsentieren die Komödie „Im Dunkeln ist gut munkeln“.
Flossenbürg
04.03.2020
TSV Flossenbürg packt Herausforderung an
Ihre erste Amtsperiode bewältigten die vor zwei Jahren gewählten TSV-Verantwortlichen mit Bravour. jetzt stehen neue Herausforderungen für den großen Verein an.
Flossenbürg
28.02.2020
Bauhof Flossenbürg: Salzlager noch voll
Der Schneefall in der Nacht zum Freitag beschert den Mitarbeitern der Gemeinde Flossenbürg viel Arbeit und ein in diesem Winter "seltenes Erlebnis". In die Röhre schauen die Skiliftbetreiber.
Flossenbürg
27.02.2020
Gemeinderat hat hart gearbeitet
Beim Politischen Aschermittwoch in „Murphys Pilsstube“ rückte die SPD die Kommunalwahl in den Blickpunkt, sachlich und ruhig - bei Heringen und Kartoffeln.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm