Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Josef Zaglmann
Artikel
Kemnath
09.03.2023
Ab April im Familien- und Bürgerzentrum neue Suchtselbsthilfegruppe mit Leiterin Nina Perl
Das Kemnather Familien- und Bürgerzentrum bietet mit verschiedenen Selbsthilfegruppen wie dem Trauertreff, den Anonymen Alkoholikern oder Menschen mit Depression einen Treffpunkt. Ab April kommt eine weitere hinzu.
Kemnath
08.03.2023
In Kötzersdorf ruhige Musik zur Fastenzeit
Zur Fastenzeit passend erklangen beim Wirtshaussingen diesmal besinnliche Lieder und ruhige Weisen. Monika Fink freute sich, dass aus Weidenberg, Mehlmeisel, Kirmsees, Lochau, Fuchsmühl, Eckersdorf, Kornthan und Bayreuth Gäste gekommen waren. Den Anfang machten die …
Kemnath
08.03.2023
Kemnather Realschüler für Umgang mit Smartphone sensibilisiert
Realschullehrer Alexander Licha, Beauftragter für Suchtprävention an der Realschule Kemnath, konnte Polizeioberkommissar Carsten Landgraf und Polizeioberkommissar Philipp Schertl von der Polizeiinspektion Kemnath an der Realschule Kemnath begrüßen. Sie hatten im Februar …
Kemnath
07.03.2023
Mitarbeiter wertschätzen und klar mit ihnen kommunizieren
In einer Vortragsreihe erläutert Susanne Horn in Kemnath Frauen ihre Prinzipien als Chefin. Obwohl sie mittlerweile bei zwei verschiedenen Brauereien in der Verantwortung stand, wies ihre jeweilige Arbeitsweise Unterschiede auf.
Kemnath
06.03.2023
In Kemnath Integration und Hilfe für Alltag im Gewand der "Bunten Kiste"
Mit "Herzlich willkommen in Kemnath" begrüßte Bürgermeister Roman Schäffler bei der Eröffnung der "Bunten Kiste" geflüchtete Menschen aus der Ukraine. "Wir können Integration seit 2015", betonte er, als er ihnen Hilfe der Stadt versprach.
Kemnath
06.03.2023
300 Euro Begrüßungsgeld für die Eltern von Neugeborenen
Von 200 auf 300 Euro erhöht hat die Stadt Kemnath das Begrüßungsgeld für die Eltern eines neugeborenen Kindes. Das ist ein Teil des städtischen Förderprogramms für junge Familien, das es seit mehreren Jahren gibt. Fünf Eltern waren mit ihren Babys in das Familien- und …
Kemnath
05.03.2023
Tischtennis-Spielerinnen der Realschule Kemnath Bezirksmeister
Die Realschule Kemnath hatte sich mit der Mannschaft Mädchen II für die Tischtennis-Bezirksmeisterschaft in Kemnath qualifiziert. Im Endspiel traf die Heimmannschaft auf das Team der Mädchenrealschule St. Josef Schwandorf. Nach schönen Ballwechseln und fairen Spielen …
Kemnath
05.03.2023
"Spätberufene" stehen langjährigen Musikanten in nichts nach
Mehrere krankheitsbedingte Absagen taten der guten Stimmung beim Singen und Musizieren im Gasthof „Zur Fantasie“ keinen Abbruch. Niemand musste deshalb alleine spielen. Erwin Hornauer aus Tröstau trug seiner „Knöpferlquetschn“ (Steirische Harmonika) das „Trompetenecho“, …
Atzmannsberg bei Kemnath
02.03.2023
Margarete Prieschenk-Busch feiert 80.: Der Liebe wegen von Meerbodenreuth nach Atzmannsberg
Margarete Prieschenk-Busch feierte am 27. Februar ihren 80. Geburtstag. An ihrem Geburtstag überbrachte Pfarrer Heribert Stretz der treuen Kirchgängerin die Glück- und Segenswünsche der Pfarrei Waldeck.
Kemnath
01.03.2023
Gute Leistungen der Kemnather Mittelschüler beim ersten Badminton-Turnier
Zum ersten Mal trug die Kemnather Mittelschule kürzlich ein Badminton-Turnier aus. Aus jeder Klasse qualifizierte sich im Vorfeld jeweils eine Mädchen-Doppel- und eine Jungen-Doppelmannschaft. Unterstützt wurden die Sportler von den begeisterten Zuschauern der Grund- und …
Kemnath
28.02.2023
Wintertag für Kemnather Schüler auf der Bleaml-Alm
"Auf in den Schnee" war das Motto für die gesamte Grund- und Mittelschule Kemnath an einem Schulvormittag. Auf der Bleaml-Alm hatten die Schülerinnen und Schüler ideale Wintersportmöglichkeiten. Denn Neubau liegt auf der Schneeseite des Ochsenkopfs und der Skilift ist der …
Kemnath
28.02.2023
Großer Erfolg für die Schulsanitäter
"Wir für uns und alle" ist das Motto des Sanitätsdienstes an der Realschule Kemnath. Während in regelmäßigen Kursen Führerscheinbewerber die Zertifikate für die Fahrschulen erwerben können, finden auch Aus- und Fortbildungen für den Schulsanitätsdienst der Realschule am …
Kötzersdorf bei Kemnath
27.02.2023
Kötzersdorfer Brandschützer wählen Vorstand und ehren Erich Busch
Keine Veränderungen gab es bei den Neuwahlen bei der Feuerwehr Kötzersdorf bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Busch. Vorsitzender blieb Peter Hautmann, sein Stellvertreter Stefan Pflanzl. Thomas Reger ist weiter Kassier und Schriftführer. Zweiter Kassier und …
Kemnath
23.02.2023
Asche auf die Stirn der Kemnather und Kastler Gläubigen
Wie in vielen Pfarreien des Landkreises zeichnete am Aschermittwoch auch Stadtpfarrer Thomas Kraus in Kemnath Kindern und Gottesdienstbesuchern ein Aschenkreuz auf die Stirn. Dieses Kreuz dient als Zeichen für den Beginn der Bußzeit und der Hoffnung der Christen auf …
Kemnath
23.02.2023
Frauen singen im Mittendrin für Körper, Geist und Seel
"Herzlich willkommen" sang Andrea Kick mit den Frauen, die zum Chantabend in das Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin gekommen waren. Bei dieser Einstimmung wurde jede Frau "angesungen". Sie fühlte sich dabei für einen Moment als von allen wertgeschätzter Mittelpunkt. …
Kemnath
22.02.2023
Schwimmen und Rätseln halten Kemnatherin Elfriede Hauenstein mit 90 noch fit
In bewundernswerter körperlicher Fitness und geistiger Frische feierte Elfriede Hauenstein ihren 90. Geburtstag. Die Jubilarin blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Geboren wurde Elfriede Hauenstein am 18. Februar 1933 als achtes Kind der Eheleute Wilhelm und Margarete …
Kemnath
21.02.2023
Realschüler in Kemnath "lernen bis der Hunger kommt"
In der Realschule Kemnath konnte man in den Tagen vor den Ferien lustigen Gestalten, sprechenden Tieren und kreativ kostümierten Partymachern begegnen. Tutoren und Schülermitverwaltung (SMV) feierten mit den 5. Klassen und der Ganztagsschule ein Faschingsfest, zu dem auch …
Kemnath
19.02.2023
Volksmusikanten können auch Faschingsklassiker
Das Wirtshaussingen in Kötzersdorf stand diesmal ganz im Zeichen der närrischen Jahreszeit. das zeigte sich nicht nur in den Verkleidungen der Musikanten und Sänger.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm