Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Redaktion ONETZ
Artikel
Pfreimd
29.12.2019
"Baerchen"-Projekt
Das Baerchen-Projekt der Bayerischen Sportjugend ist ein Baustein für mehr Bewegung im frühen Kindesalter und wird nun auch in Pfreimd umgesetzt. Zwei Übungsleiterinnen kommen dazu regelmäßig zu den Mädchen und Buben.
Pfreimd
26.12.2019
Jesus zu den Menschen tragen
Das Christfest geht in der winterlichen Dunkelheit zu Herzen: In der evangelischen Kirchengemeinde Nabburg-Pfreimd versammeln sich zahlreiche Gläubige zu den Weihnachtsgottediensten.
Amberg
18.12.2019
Wasser für 2300 durstige Schüler
Ein langgehegter Wunsch ist am Beruflichen Schulzentrum in Erfüllung gegangen: Ein Wasserspender steht zur Verfügung. In der Aula wurde ein Exemplar aufgestellt - wahlweise gibt es Durstlöscher mit und ohne Kohlensäure.
Pfreimd
18.12.2019
Das Flickwerk eines Wahnsinnigen
Höchster Musikgenuss im ungewöhnlichen Ambiente: Mit einem Wohnzimmerkonzert eröffnet die Kolpingsfamilie das Beethoven-Jahr 2020. Das Noris-Quartett aus Nürnberg begeistert mit dem 8. Streichquartett.
Pfreimd
17.12.2019
Melodien im Advent
In der "staaden Zeit" einmal zur Ruhe kommen gelingt nur selten. Die Stadtkapelle bot mit ihren "Adventsklängen" eine Oase im vorweihnachtlichen Trubel.
Pfreimd
13.12.2019
Feuerwehr bereitet Kindern Freude
Pamsendorfer Wehr übergibt Spenden an Kindergarten und Gartenbauverein
Pfreimd
09.12.2019
Ministranten "spielen nicht die erste Geige"
Eine große Zahl an Ministranten zieht in die Pfreimder Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" ein, um in einem Gottesdienst die scheidenden Messdiener zu verabschieden und neue in ihren Reihen aufzunehmen.
Pfreimd
03.12.2019
Von den Kelten bis zu den Slawen
Von der Steinzeit über die Hallstattzeit bis zum Frühmittelalter: In Pfreimd gibt es viel zu entdecken, wenn an der richtigen Stelle gegraben wird. Kurt Engelhardt berichtet über die archäologischen Grabungen des letzten Jahres.
Pfreimd
28.11.2019
Fesche Dirndl selbst gemacht
Dirndl sind im Trend. Acht Frauen stellen sich in Pfreimd der Herausforderung und nähen unter fachkundiger Anleitung in stundenlanger Arbeit ihr eigenes Dirndl.
Pfreimd
17.11.2019
Feuerwehr gewährt Senioren Einblicke
Zahlreiche Besucher informieren sich über die breite Einsatzpalette einer modernen Hilfsorganisation. In Pfreimd stößt ein Vortrag und eine Führung der Feuerwehr auf großes Interesse.
Pfreimd
12.11.2019
Christsein glaubwürdig leben
Die Marianische Männerkongregation ist die zweitälteste Gemeinschaft in Pfreimd. Obwohl sie schon 219 Jahre besteht sind ihre Ziele und Ausrichtung so zeitgemäß und jung wie eh und je. Ein Beleg dafür war die Generalversammlung.
Pfreimd
10.11.2019
Umweltbildung im Fokus
Der Franziskus-Kindergarten ist auf dem Weg, eine "Naturpark-Kita" zu werden. Das Konzept dazu wird bei einem Elternabend vorgestellt.
Pfreimd
27.10.2019
Treffen mit ehemaligem Pfreimder Pfarrer
Eine Reisegruppe trifft in Indien den ehemaligen Pfreimder Stadtpfarrer Pater Michael. Dieser erinnert sich gerne an seine Zeit in der Oberpfalz.
Pfreimd
23.10.2019
In Bayern wohl einmalig
In einer elftägigen Fortbildung zur Psychomotorik hat das Team des Kindergartens St. Martin mit Krippe und Hort die Qualität pädagogischen Handelns auf eine neue Stufe gestellt. Das ist in Bayern wohl einmalig.
Pfreimd
22.10.2019
"A wengerl geschert und grodaa"
Der Pirker Ferdinand Schönberger liest beim "Stadtturm" aus seinem Buch "Graudschaissa, Schroagoschn und Boumazzlais". Er begeistert damit die zahlreichen Zuhörer im Bürgersaal.
Amberg
22.10.2019
Fachoberschüler besuchen Auschwitz-Birkenau
Land und Leute kennenlernen - für die Fachoberschule ist das keine graue Theorie. 50 Schüler der 13. Klassen machen dies in Krakau mit einer Exkursion von Angesicht zu Angesicht und vor aktuellem Hintergrund.
Pfreimd
17.10.2019
Auf den Weg zur Naturpark-Kita
Nur wenige Kindergärten tragen den Titel "Naturpark-Kindergarten". Bei einem Elternabend informierten Expertinnen über das Konzept, das die Kinder stärker an die Natur heranführen soll.
Pfreimd
11.10.2019
Pfarrei verteilt Spenden
Der Pfarrgemeinderat verteilt Spenden in Höhe von 600 Euro. Diese gehen an die DKMS und an eine bedürftige Familie im Stadtgebiet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm