Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Redaktion ONETZ
Artikel
Pfreimd
24.02.2020
Kleine außer Rand und Band
Fest in Hand der Kleinen ist am Sonntag beim großen Kinderfasching die Landgraf-Ulrich-Halle, die von vielen fleißigen Helfern wieder in eine richtige Faschingshochburg verwandelt worden ist.
Pfreimd
23.02.2020
Wichtiger Dienst am Wasser
Die Wasserwacht blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück: 2019 wurde das 50-jährige Bestehen gefeiert. In dieser Zeit hat sich die Ortsgruppe zu einer professionellen Rettungsorganisation entwickelt.
Pfreimd
21.02.2020
Botschafterin im Kulturleben
Die Stadtkapelle ist ein zentraler Pfeiler im Kulturleben der Stadt und prägt viele Veranstaltungen mit. Unter der bewährten Führung von Thorsten Eckert will man diesen Weg weitergehen.
Pfreimd
21.02.2020
Party bis in den Morgen
Natürlich fliegt am Unsinnigen Donnerstag auch der „Hubschrauber“ durch die Landgraf-Ulrich-Halle. Da ist der Weiberfasching angesagt, und der "Horrido-Express" gibt den Ton dazu an.
Pfreimd
17.02.2020
Keine Scheu vorm Wasser
Immer weniger Kinder lernen richtig schwimmen. Dem wirkt die Wasserwacht Ortsgruppe Pfreimd mit ihrem Schwimmkurs im Winterhalbjahr entgegen.
Pfreimd
16.02.2020
Konzentrierter Faschingsspaß
Konzentriert und intensiv: mit diesem Worten lässt sich der Fasching 2020 in Pfreimd zusammenfassen. Von "Unsinnigen Donnerstag" bis Faschingsdienstag ist einiges los.
Pfreimd
16.02.2020
Wechsel bei den Eltern-Kind-Gruppen
Seit über 20 Jahren bietet die Kolpingsfamilie Pfreimd eine sinnvolle Beschäftigung für Kleinkinder und deren Mütter und Väter. Nun gab es einen Wechsel in den Gruppenleitungen.
Amberg
10.02.2020
Realschüler schnuppern FOS-Luft
Die Kooperation zwischen der Schönwerth-Realschule und der Fachoberschule ist seit Jahren ein Erfolg. Auch heuer schnupperten wieder Schüler FOS-Luft.
Pfreimd
29.01.2020
Praktische Anregungen für Kinder
Beim Informationsabend des Kindergartens St. Martin kamen die Eltern ins Schwitzen: Denn zum Thema Psychomotorik war neben Theorie auch viel Praxis angesagt.
Pfreimd
27.01.2020
Warnung vor der "braunen Hydra"
"Unser Kreuz hat keinen Haken": Dieses Motto setzt das Pfreimder Bündnis gegen Rechts beim Gottesdienst zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus eindrucksvoll um.
Nabburg
27.01.2020
Seelsorge von ihrer besten Seite
Mit Wehmut, großer Dankbarkeit und Vertrauen auf Gottes Führung verabschiedet die evangelische Kirchengemeinde Nabburg/Pfreimd ihre Pfarrerin Irene Friedrich. Sie tritt eine neue Pfarrstelle in Mittelfranken an.
Pfreimd
24.01.2020
Seit Jahrzehnten ein Paar
Das Ehejubiläum gemeinsam zu feiern und das Eheversprechen zu erneuern – dazu hat die Pfarrei Pfreimd die Ehejubilare der letzten beiden Jahre eingeladen.
Nabburg
23.01.2020
Kirchenkids stärken Gemeinschaft
Die "Kirchenkids" als neues Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Nabburg-Pfreimd bieten eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung
Pfreimd
20.01.2020
Dank an engagierte Frauen
Engagiert im doppelten Sinne: einge Frauen tragen regelmäßig die Mitgliederzeitschrift "Engagiert" des Frauenbundes in Pfreimd aus. Für diesen Dienst erhielten sie den Dank der Vorsitzenden.
Pfreimd
14.01.2020
Kampf gegen eigene Bequemlichkeit
Der Nachwuchs ist gesichert: 10 Kinder, 64 Jugendliche und 38 Erwachsene zeigen Ehrgeiz und bemühen sich um das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Pfreimd
13.01.2020
Zu guter Letzt ...
Musik zum Weihnachtsausklang präsentiert der Pfreimder Projektchor unter der Leitung von Franziska Käsbauer in der Pfarrkirche. Dabei wird eine musikalische Höchstleistung geboten.
Pfreimd
08.01.2020
Ein Jahr für die Geschichtsbücher
Das Jahr 2019 geht für die Feuerwehr Pfreimd in die Geschichtsbücher ein, denn mit dem Fest zum 150-jährigen Jubiläum wurde ein Jahrhundertfest auf die Beine gestellt. Daneben kam der Alltag nicht zu kurz.
Pfreimd
02.01.2020
Dank an Stützen der Gesellschaft
Der Blick zurück auf das alte Jahr mit einer erfolgreichen Bilanz sowie die Vorausschau auf die kommenden Monate prägt die Ansprachen im Pfreimder Bürgersaal. Alle Redner sind sich einig: die Gesellschaft lebt vom bürgerlichen Engagement.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm