Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Arbeitsmarkt - Seite 9
Deutschland & Welt
30.11.2022
Bayern will Arbeitszeit von über zehn Stunden ermöglichen
Bayern will sich für flexiblere Arbeitszeiten einsetzen und eine tägliche Arbeitszeit von mehr als zehn Stunden ermöglichen. Von diesem Mittwoch an beraten die Arbeits- und Sozialminister der Länder in Perl im Saarland.
Weiden in der Oberpfalz
13.11.2022
Anders als geglaubt wirbt evangelisches Dekanat mit attraktiver Region zum Arbeiten und Leben
Kirche und Wirtschaft sitzen derzeit bei der Suche nach Arbeitskräften im gleichen Boot. Das Dekanat Weiden hat sich etwas abgeschaut und überarbeitet. Innerhalb der evangelischen Landeskirche geht sie damit als Vorreiter einen neuen Weg.
Schwandorf
06.11.2022
Herbstbelebung auf dem Schwandorfer Arbeitsmarkt setzt sich fort
Größere Entlassungswellen bleiben dem Landkreis Schwandorf bislang erspart: Der Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin stabil. Dennoch gibt es einen Wermutstropfen.
Oberviechtach
03.11.2022
Arbeitsmarkt: Beinahe Vollbeschäftigung im Raum Oberviechtach
Nahezu Vollbeschäftigung: Dieses Fazit zieht die Agentur für den Arbeitsmarkt im Raum Oberviechtach. Allerdings liegen die Zahlen über denen vom Oktober 2021.
Tirschenreuth
02.11.2022
Goldener Herbst am Arbeitsmarkt im Bezirk Tirschenreuth
Weiterhin im Aufwind befindet sich der Arbeitsmarkt im Landkreis Tirschenreuth im Oktober. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent ist eine weitere Verbesserung zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte erreicht worden. Im Vorjahresvergleich verschlechterte sich die Quote …
Tirschenreuth
30.09.2022
Landkreis Tirschenreuth: Konjunktur trotz Ukraine-Krieg weiterhin stabil
Das Ende der Sommerferien macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar – die Zahl der Arbeitslosen linkt. Dennoch sind deutlich mehr Frauen auf Jobsuche.
Weiden in der Oberpfalz
30.09.2022
Freundlicher Herbstbeginn auf dem Arbeitsmarkt
Gute Arbeitsmarktzahlen vermeldet die Agentur für Arbeit Weiden für den September. Nach der Urlaubszeit bleibt die Zahl der arbeitslosen Männer und Frauen nahezu stabil. Die Nachfrage nach Fachkräften ist weiterhin hoch.
OnetzPlus
Schwandorf
12.09.2022
Arbeitsverweigerung führt nicht mehr zu Sanktionen bei Hartz IV
Die Jobcenter haben seit kurzem keine Druckmittel mehr, wenn jemand partout nicht arbeiten will. Die Schwandorfer Jobcenter-Geschäftsführerin Dominique Gottwald verrät, was es damit auf sich hat. Und wie es weitergeht.
Oberviechtach
05.09.2022
Oberviechtach: Arbeitsmarkt im August besser als üblich
Der Arbeitsmarkt im Raum Oberviechtach entwickelte sich im August besser als sonst im Spätsommer. Die Quote bleibt bei 2,8 Prozent.
OnetzPlus
Schwandorf
01.09.2022
Schwandorf: Arbeitslosigkeit steigt im August deutlich
Die Zahl der arbeitslosen Menschen im Bereich Schwandorf ist im August deutlich gestiegen. Der russische Krieg gegen die Ukraine zeigt auch hier Auswirkungen.
Tirschenreuth
31.08.2022
Landkreis Tirschenreuth: Mehr Arbeitslose wegen Sommerpause und Ukraine-Krieg
Der Ukraine-Krieg und die Sommerflaute hinterlassen Spuren auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis Tirschenreuth – allerdings keine großen. Zudem gibt es viel mehr Ausbildungsstellen als Bewerber.
Oberviechtach
07.08.2022
Absolventen suchen Jobs: Arbeitslosigkeit im Raum Oberviechtach steigt
Wie im Juli üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im Bereich Oberviechtach leicht gestiegen. Das teilte die Agentur für Arbeit mit.
Schwandorf
05.08.2022
Trotz vieler Geflüchteter: Weniger Arbeitslose im Raum Schwandorf
Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich Schwandorf ist im Juli leicht gesunken – entgegen dem saisonal üblichen Trend. Die Agentur wertet das positiv.
Tirschenreuth
29.07.2022
Arbeitsmarkt im Landkreis Tirschenreuth trotzt den Krisen
Ansteigende Covid-Erkrankungen, anhaltende Lieferengpässe, Krieg in Osteuropa, steigende Preise und dazu auch noch heiße Temperaturen. Im Landkreis Tirschenreuth präsentiert sich der Arbeitsmarkt trotzdem stabil.
Oberviechtach
08.07.2022
Arbeitsmarkt Oberviechtach: Leicht steigende Zahlen
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs zeigen sich auch langsam im Raum Oberviechtach. Geflüchtete aus der Ukraine sorgen auch hier für leicht steigende Zahlen.
Schwandorf
07.07.2022
Arbeitsmarkt Schwandorf: Ukraine-Krieg zeigt Wirkung
Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich Schwandorf nahm im Juni erstmals seit Monaten wieder zu. Der Grund ist im Krieg gegen die Ukraine zu suchen.
Amberg
30.06.2022
Fluchtbewegung aus der Ukraine zieht Anstieg der Arbeitslosigkeit nach sich
„Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auch auf den regionalen Arbeitsmarkt aus“, erklärt Stefanie Neufeld, Geschäftsstellenleiterin der Agentur für Arbeit Amberg in neuesten Arbeitsmarktbericht. Da sich die Flüchtlinge aus der Ukraine seit Juni in den Jobcentern arbeitslos …
Schwandorf
10.06.2022
Arbeitsmarkt im Raum Schwandorf: Fachkräfte in vielen Brachen dringend gesucht
Die Wirtschaft der Region Schwandorf sucht dringend Fachkräfte, gerade im Metall- und Kfz-Bereich. Das spiegelt sich in den Zahlen der Agentur für Arbeit wider.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm