Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayernwerk - Seite 8
Regensburg
13.11.2020
Kulturpreis: Gedankenblitze im Rampenlicht
Eine Preisverleihung mit viel Musik und ohne Publikum: Unter Corona-Bedingungen ist am Donnerstagabend der Kulturpreis Bayern 2020 der Bayernwerk AG vergeben worden. Fünf Preisträger kommen aus der Oberpfalz.
Amberg
01.09.2020
Bayernwerk plant neue Stromleitung zwischen Amberg und Schwandorf
Die geplante neue Bahnstromtrasse hat in den vergangenen Wochen im Raum Amberg-Sulzbach für ordentlich Wirbel gesorgt. Jetzt meldet das Bayernwerk zusätzlich Baubedarf in Sachen bestehender Stromleitungen.
Schwandorf
31.08.2020
Bayernwerk plant: Neue Leitung von Schwandorf nach Amberg
Ostbayernring, Süd-Ost-Link, Bahn-Elektrifizierung: Pläne für Stromtrassen sorgen im Landkreis Schwandorf für Spannungen zwischen Kommunen, Bürgern und Netzbetreibern. Jetzt meldet auch das Bayernwerk Bedarf.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
30.08.2020
"Kunst am Trafo" macht Schluss mit tristem Grau
Hässlich und grau: Dieses Bild von Trafo-Häuschen bekommt Risse. Einige Exemplare im Landkreis Schwandorf haben sich längst zum Hingucker gemausert. Ihre Schönheit hat auch eine Schutzfunktion.
Kirchenthumbach
30.08.2020
Bau des neuen Umspannwerkes Kirchenthumbach verzögert sich
Dass ein neues Umspannwerk bei Kirchenthumbach entstehen soll, war schon länger bekannt. Doch vom Baubeginn ist keine Spur. Den hat das Bayernwerk um fast zwei Jahre verschoben.
Amberg
27.08.2020
Bayernwerk plant neu: Investitionen für die E-Mobilität
Süd-Ost-Link, Ostbayernring, Leitungen für die Bahn-Elektrifizierung: In der Oberpfalz ist viel von neuen Stromleitungen die Rede. Nun kommt der nächste Akteur. Das Bayernwerk plant sein Leitungsnetz für die Zeit der E-Mobilität.
Tirschenreuth
24.08.2020
Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt
Wegen eines Gaslecks in der Blankenbühlstraße in Tirschenreuth rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei am Montagnachmittag gegen 17 Uhr aus.
Tirschenreuth
31.07.2020
Lkws probeweise aus Tirschenreuther Ortskern verbannen
Ab Mitte August ist die Mühlbühlstraße für vier Wochen für den Verkehr halbseitig gesperrt. Das Bayernwerk verlegt dort eine Erdgas-Hauptleitung. Um ein Verkehrschaos zu vermeiden, wird der Schwerlastverkehr großzügig umgeleitet.
Bildergalerie
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
16.07.2020
Stromversorgung in der Region: Im Corona-Notfall ins Schullandheim
Wie wird die regionale Stromversorgung im Pandemie-Notfall sichergestellt? Das Bayernwerk hat einen speziellen Quarantäne-Plan. Um das Notnetz zu steuern, müssen sich die Mitarbeiter dann isolieren - in einem Ferienhaus im Kreis Neustadt.
Hahnbach
15.07.2020
Gemeindebücherei Hahnbach erhält Bayernwerk-Lesezeichen
Die Gemeindebücherei Hahnbach/Gebenbach wurde mit dem "Lesezeichen" des Bayernwerk ausgezeichnet. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert. Eine Idee für die Verwendung des Geldes hat das Büchereiteam schon.
Amberg
02.07.2020
E.ON-Mitarbeiter unterstützen Klinikum St. Marien
Mitarbeiter des Bayernwerks haben eine Spende in Höhe von 5000 Euro an den Förderverein für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien in Amberg (Flika) überreicht.
Regensburg
02.06.2020
Historisch niedriger Stromverbrauch am Pfingstmontag
Diese Meldung vom Bayernwerk elektrisiert: An Pfingstmontag wurde der Wert des Stromverbrauch im Vergleich zum Vorjahr halbiert. Grund: Die Folgen der Corona-Pandemie.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwandorf
21.04.2020
Vor 30 Jahren in Schwandorf: Feier unter dicken Dampfschwaden
Die Prominenz aus Politik und Wirtschaft gab sich vor 30 Jahren die Ehre: 700 geladene Gäste feierten "60 Jahre Kraftwerk Schwandorf". Der Festredner geht schon 1990 auf den drohenden Klimawandel ein.
OnetzPlus
Floß
20.02.2020
Zählerwechsel kann Folgen haben
Bei den meisten Haushalten funktioniert der Austausch des alten Stromzählers gegen ein digitales Modell problemlos. Wer jedoch ein älteres Haus besitzt, muss seine Anlage erst modernisieren lassen. Und das kann teuer werden.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
06.02.2020
Markt Kastl bindet sich an Bayernwerk
Kommune und Energieerzeuger unterzeichnen Kooperationsvertrag für die nächsten 20 Jahre. In der Marktgemeinde wird mehr Strom eingespeist, als verbraucht wird.
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2020
Teile Weidens ohne Strom
In Weiden blieb es am Freitagmorgen in den westlichen Stadtteilen dunkel. Ein kaputtes Kabel sorgte für einen Stromausfall, der auch das Industriegebiet am Brandweiher betraf.
Parkstein
28.01.2020
Sturm führt zu Stromausfall
Stürmischer Wind führt am Dienstagmittag zu einem Stromausfall im Teilen des westlichen Landkreises Neustadt/WN. Betroffen sind nach Angaben des Bayernwerks rund 1200 Haushalte.
Wackersdorf
21.01.2020
Bagger kappt Freileitung
Eine abgerissene Stromleitung sorgt am Dienstag gegen 9.15 Uhr für einen Feuerwehreinsatz in Wackersdorf. Ein Bagger hatte eine Freileitung gekappt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm