Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bienen - Seite 2
OnetzPlus
Raigering bei Amberg
12.09.2023
Drei Vereine in einem Haus: Bienenzuchtverein findet Zuhause im Schützenhaus Raigering
Weil der Bienenhof in Aschach kein Geld mehr hatte, musste der Bienenzuchtverein Amberg vergangenes Jahr umziehen. Das neue Zuhause ist das Schützenhaus Raigering – gemeinsam mit zwei weiteren Vereinen. Bald wird das Zusammenleben gefeiert.
OnetzPlus
Plößberg
07.09.2023
Plößberger Imker feiern 100. Jubiläum
Der Imkerverein Plößberg blickt heuer auf 100 Jahre bewegte Vereinsgeschichte zurück. Neuestes Mitglied Ramona Roderer berichtet, warum sie dieses Hobby fasziniert. Auch ihr Schwiegervater spielt dabei eine Rolle.
OnetzPlus
Eberhardsbühl bei Edelsfeld
17.08.2023
Oberpfälzer Bienenlehrpfad bei Sulzbach-Rosenberg: Inmitten der Natur das Bienenleben kennenlernen
Welche Bienenarten leben bei uns, wovon ernähren sich die Tiere und warum brauchen wir sie für Wachstum in der Natur? Antworten liefert der Oberpfälzer Bienenlehrpfad bei Sulzbach-Rosenberg.
Sulzbach-Rosenberg
15.06.2023
Walter-Höllerer Realschule in Sulzbach-Rosenberg ist nun auch Bienen-Standort
Es summt und brummt gewaltig auf dem sonnigen Zwischendach - die Honigproduktion läuft an: Die Walter-Höllerer-Realschule ist nun ein Bienenstandort. Möglich macht das eine Förderung des Landkreises.
OnetzPlus
Marktredwitz
09.06.2023
Im Greenpark in Marktredwitz summen die Bienen
Eine neue Imkereistation mit Obstbäumen soll das Gelände um den Berghof in Marktredwitz bereichern. Das ist aber nicht die einzige Neuerung.
Tirschenreuth
23.05.2023
Imker besuchen BRK-Kindergarten "Weltentdecker"
Das Ehepaar Christina und Benjamin Trenner besuchte den BRK-Kindergarten "Weltentdecker". Seit vielen Jahren schon sind die beiden Imker des Imkervereins Tirschenreuth. Gern vermitteln die Eltern einer kleinen Tochter ihr Wissen in Schulen und Kindergärten. So brachten die …
Neusorg
28.04.2023
Im Landkreis Tirschenreuth gibt es aktuell 2144 Bienenvölker
Es brummt und summt in vielen Gärten und Waldlichtungen. Im Landkreis Tirschenreuth gibt es 13 Imkervereine mit 447 Mitgliedern und 2144 Bienenvölkern. Mit diesen Zahlen wartete bei der Jahreshauptversammlung des Imker-Kreisverbands im Vereinsheim des Sportvereins …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
25.04.2023
Honig wird in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN teuerer
Gestiegene Preise für Futter, Gläser oder Wachs und dazu noch das unbeständige Wetter: Das Bienenjahr könnte kein Zuckerschlecken werden. Was wird ein Pfund Honig künftig kosten? Wir haben uns bei einigen Imkern umgehört.
Tirschenreuth
11.04.2023
50 Imker betreuen 355 Bienenvölker in Tirschenreuth
Seit 2019 ist Martin Fischer aus Großkonreuth Vorsitzender des Imkervereins Tirschenreuth und Umgebung. In der Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Zu seinem Stellvertreter wurde Helmut Standfest gewählt. Kassierer bleibt …
Wiesau
03.04.2023
Neuwahlen beim Imkerverein Wiesau-Schönhaid
Hubert Greil steht weiterhin an der Spitze des Imkervereins Wiesau-Schönhaid. Bei der Jahresversammlung im Schönhaider Schützenhaus erhielt der Vorsitzende das Vertrauen der Mitglieder. Zweiter Vorsitzender bleibt Florian Beer, verantwortlich für die Vereinskasse sind Kurt …
Sulzbach-Rosenberg
30.03.2023
Bayerische Meister der Jungimker kommen aus Sulzbach-Rosenberg
Für eine Überraschung sorgte die Jugendgruppe des Bienenzuchtvereins Sulzbach-Rosenberg bei der bayerischen Meisterschaft der Jungimker. Wie der Verein in einer Presseinformation meldet, sind Jannik Bohmann und Lucas Prütting als Sieger zurückgekehrt. Begleitet von ihrem …
Sulzbach-Rosenberg
23.03.2023
Erste Neuwahl nach der Vergrößerung des Imker-Kreisverbands Sulzbach-Rosenberg
Vier neue Vereine aus dem Amberger Bereich sind zum Imker-Kreisverband Sulzbach-Rosenberg hinzugestoßen. An der Spitze bleiben jedoch die vertrauten Gesichter.
Königstein
13.03.2023
Zahl der Bienenvölker beim Imkerverein Königstein gesunken
"Beim Markt der Genüsse am 3. Oktober verkauften wir soviel Honig wie schon lange nicht mehr", freute sich Rolf Brödner, der stellvertretende Vorsitzende des Imkervereins Königstein, im Rückblick auf 2022, den er bei der Jahreshauptversammlung abgab. Deshalb werden die …
Rieden
07.02.2023
Imker vom Verein Unteres Vilstal fleißig wie die Bienen
Fleißig und rührig sind die Mitglieder des Imkerverein Unteres Vilstal im vergangenen Jahr gewesen, um ihre kleinen Schützlinge übers Jahr und vor allem durch den Winter zu bringen. Wie Vorsitzender Sebastian Bösl bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bärenwirt in …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
03.01.2023
Gefahr für Bienenvölker: Hohe Temperaturen an Silvester
Die hohen Temperaturen an Silvester sorgten dafür, dass plötzlich wieder Bienen unterwegs sind. Diese sollten eigentlich in Winterruhe sein. Das könnte zu einer tödlichen Gefahr für die Bienenvölker werden.
OnetzPlus
Nabburg
17.10.2022
Imkerverein Nabburg legt Wert auf Nachwuchsausbildung
Der Imkerverein in Nabburg betreut 261 Bienenvölker. Er legt großen Wert auf die Nachwuchsausbildung. In den vergangenen zwei Jahren konnten 14 Jungimker gewonnen werden.
Tirschenreuth
19.09.2022
Inflation macht auch vor Imkern nicht Halt
Wie geht es den Bienen im Landkreis Tirschenreuth im Vergleich zu Deutschland? Wird der Honig bald teurer und was hat es mit der Pflicht zu einem Bestandsbuch auf sich? Antworten gab es bei der Jahreshauptversammlung.
OnetzPlus
Waldthurn
14.09.2022
4000 tote Bienen: Wer steckt hinter der Tat in Unterfahrenberg?
Zusammen mit seiner 91-jährigen Großmutter züchtet Stefan Weig Bienen. Es ist ein Lebensinhalt für beide. Im Mai liegen unzählige Bienen tot am Einflugloch – es bleibt kein Einzelfall. Nun gibt es ein Gutachten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm