Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BRK Amberg-Sulzbach - Seite 4
OnetzPlus
Amberg
18.04.2022
Gewalt gegen Rettungskräfte: Beschimpft, bespuckt, getreten
Sie eilen herbei, um Menschen in einem Notfall zu helfen. Aber nicht jeder ist dankbar, dass ihm geholfen wird. Der Rettungsdienst hat es ab und an mit renitenten Patienten zu tun, die auch vor Gewalt nicht zurückschrecken.
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
12.04.2022
Schon drei Gemeinden bewerben sich für neue Integrierte Leitstelle
Die Fusion der Integrierten Leitstellen Amberg und Weiden nimmt Fahrt auf. An diesem Mittwoch erhält der Innenminister den Antrag – und als künftiger Standort sind drei Orte im Gespräch.
OnetzPlus
Amberg
11.04.2022
Notfalls mit Google-Übersetzer: BRK versorgt Ukrainer in Amberger Notunterkunft medizinisch
Die Coronakrise fordert die Freiwilligen des Rotes Kreuzes eigentlich schon genug. Dennoch engagieren sie sich jetzt auch für geflüchtete Ukrainer. Sie stellen den Sanitätsdienst in Notunterkünften – und testen dort auch auf Corona.
Amberg
01.04.2022
Impfzentren in Amberg-Sulzbach künftig am Wochenende geschlossen
Die Impfzentren des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach haben künftig am Wochenende geschlossen. Grund hierfür ist der starke Rückgang bei der Impfnachfrage.
Amberg
28.03.2022
Auf einen Kaffee und einen Pikser in die Altstadt von Amberg
Zunächst konnte niemand einschätzen, wie sehr die Amberger die für eine Woche im Regio-Markt der VR-Bank an der Bahnhofstraße aufgebaute Impfstation nutzen. Nach einer halben Stunde waren bereits sechs Leute gepikst. Bis 18 Uhr waren es 21.
Amberg
25.03.2022
Vom 28. März bis 1. April wieder Impfangebot in der Amberger Innenstadt
Von Montag, 28. März, bis Freitag, 1. April, bietet der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach in Kooperation mit der VR-Bank Amberg Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung in den Räumen des VR-Regiomarkts in der Amberger Bahnhofstraße an.
Amberg
09.03.2022
Novavax-Impfstoff in Amberg-Sulzbach jetzt für alle verfügbar
Bislang war der neue Corona-Impfstoff von Novavax den Beschäftigten in Pflege und Medizin vorbehalten. Ab sofort steht er in den Impf-Einrichtungen des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach allen Impfwilligen zur Verfügung.
Amberg
08.03.2022
Mobile BRK-Impfteams im März und April in Amberg-Sulzbach im Einsatz
Die mobilen Impfteams des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach touren von Montag, 14. März, bis Freitag, 15. April, durch die Amberg-Sulzbacher Gemeinden, um allen Bürgern ein wohnortnahes Impfangebot zu machen. Jetzt gilt es sich anzumelden.
Amberg
03.03.2022
Omikron-Welle: Hohe Nachfrage in den BRK-Teststationen
Angesichts der Omikron-Welle verzeichnet der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach in seinen Corona-Teststationen eine erhöhte Nachfrage. Und auch die Rate an positiven Testergebnissen ist rasant gestiegen.
OnetzPlus
Amberg
16.02.2022
Wie Kliniken und Gesundheitsamt die Omikron-Welle in Amberg-Sulzbach beurteilen
Ist der Scheitelpunkt der Omikron-Welle erreicht? Ambergs Gesundheitsamtschef ist sich nicht sicher. Fakt ist: Mehr Menschen infizieren sich, erkranken aber weniger schwer. Im Impfzentrum hoffen sie derweil auf einen urlaubsbedingten Schub.
Amberg
12.01.2022
In Amberg und Sulzbach-Rosenberg wird an Wochenenden ohne Termin geimpft
Eindringlich appelliert BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller an die Menschen, sich boostern zu lassen. In Amberg und Sulzbach-Rosenberg können sich die Menschen an Wochenenden ab sofort sogar ohne Termin impfen lassen.
OnetzPlus
Amberg
11.01.2022
Neuer Kindergarten an der Winterstraße wird nicht kleiner
Acht Gruppen, 160 Kinder – eine so große Kindertagesstätte, wie die im Drillingsfeld an der Winterstraße geplante, gibt es im Stadtgebiet von Amberg noch nicht. Kein Wunder, dass im Viertel die Gerüchteküche brodelt.
Amberg
05.01.2022
In Impfzentren Amberg und Sulzbach-Rosenberg freie Termine
Der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger und Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny starten einen gemeinsamen Aufruf in Stadt und Land. Sie raten dazu, die Auffrischungsimpfungen "jetzt schnellstens in Anspruch zu nehmen".
Amberg
05.01.2022
Corona-Teststationen des BRK Amberg-Sulzbach im Überblick
Im Frühjahr war das BRK Amberg-Sulzbach groß in den Betrieb von Teststationen eingestiegen, um den Bürgern kostenlose Corona-Schnelltests zu ermöglichen. Einige dieser Stationen hat die Hilfsorganisation erneut in Betrieb genommen.
OnetzPlus
Amberg
30.12.2021
BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller: Impfpflicht ja, aber dann für alle
Von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, die zum 15. März 2022 kommt, ist auch der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach betroffen. Dessen Geschäftsführer Sebastian Schaller hätte sich eine allgemeine Impflicht gewünscht.
Amberg
11.12.2021
Impfungen für Kinder gegen Corona im Raum Amberg-Sulzbach vier Tage früher
Ursprünglich hatte das BRK Amberg-Sulzbach angekündigt, Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren ab Montag, 20. Dezember, impfen zu können. Nun lässt Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller wissen, dass das schon früher geht.
Amberg
23.11.2021
Vollgas beim Boostern: 13.000 zusätzliche Impfungen im Dezember
Das Impfzentrum in Sulzbach-Rosenberg und die Impfstation Kennedystraße in Amberg weiten ab 1. Dezember ihre Öffnungszeiten aus und verstärken das Personal. So sind allein im Dezember etwa 13.000 zusätzliche Impfungen möglich.
Hahnbach
21.11.2021
Grundsteinlegung für neue Kinderkrippe in Hahnbach
Zur Grundsteinlegung für eine neue Kinderkrippe, deren künftiger Betreiber der BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach sein wird, ist Regierungspräsident Axel Bartelt nach Hahnbach gekommen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm