Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bund Naturschutz Kreisgruppe Amberg-Sulzbach - Seite 3
Illschwang
22.03.2019
Syrer und Griechen engagieren sich für die Natur
Schneidend kalter Wind; dazu Regen, in den sich immer wieder auch Schneeflocken mischen: Das ist wirklich kein Wetter, um sich draußen aufzuhalten. Trotzdem arbeitet eine Gruppe von Männern an Krötenzäunen.
Amberg
13.03.2019
Insektensterben: Das könnte jeder Einzelne tun
Catherine Dill und Beate Mastel von der Freiwilligenagentur stellen beim Bund Naturschutz ihr Konzept vor: Jeder Amberger soll einen Quadratmeter Lebensraum für Insekten schaffen. Egal ob im Garten oder auf dem Balkon.
Sulzbach-Rosenberg
12.03.2019
Vorsicht auf den Straßen: Amphibienwanderung hat begonnen
Der Bund Naturschutz bittet alle Autofahrer um besondere Vorsicht. Kröte und Co. kriechen aus ihren Verstecken. Oft führt ihr Weg über die Straße. Und endet dort.
Amberg
12.03.2019
Naturschützer schlagen Alarm
Viel getan, aber noch viel zu tun. Das ist das Resümee der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Amberg-Sulzbach im Bund Naturschutz, zu der 40 Mitglieder in die Alte Kaserne an der Dekan-Hirtreiter Straße gekommen waren.
Aktualisiert
Sulzbach-Rosenberg
01.03.2019
Biber wichtige Partner in der Natur
Er lebt und arbeitet in der Vils, der Lauterach, im Lehenbach und auch im Stadtpark in Sulzbach-Rosenberg. Horst Schwemmer nennt ihn den guten Geist des Wassers. Aber der Biber hat nicht nur Fans.
Sulzbach-Rosenberg
25.02.2019
Was tun Kommunen im Landkreis für den Insektenschutz?
Im Oktober richtet der Bund Naturschutz ein Schreiben an alle 27 Landkreiskommunen. Der Verband erhofft sich dadurch Informationen zu Maßnahmen der Städte und Gemeinden gegen das Insektensterben. Der Rücklauf fällt eher bescheiden aus.
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2019
Fast 190 Erst-Unterstützer für Volksbegehren "Rettet die Bienen"
Über einen erfolgreichen Start des Volksbegehrens "Rettet die Bienen - Mehr Artenvielfalt" freute sich am Donnerstag das lokale Aktionsbündnis mit Kommunalpolitikern, Natur- und Umweltschützern, Imkern und engagierten Privatpersonen.
Sulzbach-Rosenberg
08.12.2018
Umweltschutz zum Überleben
„Was bringt der Bienenstock mitten in der Stadt, wenn keine Naturflächen zum Sammeln in der Nähe sind?“ Peter Zahn vom Bund Naturschutz gibt Einblick in sein Ehrenamt.
Amberg
16.11.2018
Gegenwind für Laubbläser
Der Bund Naturschutz mag sie gar nicht gerne und manch Anwohner hat sich auch schon über sie aufgeregt: Die Laubbläser sind wieder im Einsatz. 14 hat die Stadt Amberg entsandt.
Sulzbach-Rosenberg
13.11.2018
Drei Hektar Wald in Gefahr
Für einen Fahrübungsplatz der BePo sollen drei Hektar Wald weichen. Im Rathaus setzen sich in der Juli-Sitzung die Befürworter mit 17:8 durch. Umweltschützer schreiben an den Innenminister und richten eine klare Forderung an den Stadtrat.
Aktualisiert
Ebermannsdorf
05.11.2018
Der Wald stirbt heute anders
Das Wort ist reichlich sperrig - "enkelfähig". Nach dieser Eigenschaft fragt der Bund Naturschutz bei einer Waldbegehung. Ohne menschliche Eingriffe wird es jedenfalls nicht gehen. Die richtige Antwort können aber erst unsere Enkel geben.
Oberpfalz
06.08.2018
Dreck ist ein Stück Kinderglück
Matsch, Wasser, Sand, Erde. Da sagen die wenigsten Mädchen und Buben schnöde "nein". Doch wer bietet ihnen das noch?
Amberg
08.06.2018
"Freiwillig passiert nichts"
"Alle reden vom Flächensparen, aber keiner tut was." Da will Peter Zahn jetzt nicht mehr länger zuschauen. Er hat eine Idee, wie die Sache Fahrt aufnehmen könnte. Aber dafür braucht er Hilfe von oben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm