Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Centrum Bavaria Bohemia - Seite 6
OnetzPlus
Schönsee
03.08.2022
Das Grüne Band – Der Todesstreifen wird zur Lebenslinie
Die gemeinsame Zukunft soll unter dem Titel "Vom Todesstreifen zur Lebenslinie" an die Stelle des undurchlässigen Eisernen Vorhangs treten. Oberpfalz-Medien stellt in einer Serie ausgewählte Projekte des Grünen Bandes vor.
Schönsee
19.07.2022
Netzwerk für die Zukunft der Grenzregion schaffen
Von Selb im Norden bis Freyung im Süden kamen Vertreter grenzüberschreitender Institutionen im CeBB zusammen, um mit Regierungs-, Parlaments- und Bezirksvertretern am Netzwerk zu arbeiten. Einem Netzwerk für die Zukunft der Grenzregion.
Schönsee
01.07.2022
Grenzüberschreitendes Sommerfeeling im CeBB
Der Sommerempfang des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) ist seit 2007 ein entspanntes grenzüberschreitendes Treffen mit Freunden. Es wird mit der Eröffnung der Sommerausstellung verbunden.
Schönsee
07.06.2022
Arbeit über Grenzen hinweg profitiert von Zustiftungen
Die 2013 von der Regierung der Oberpfalz genehmige Kulturstiftung Bavaria Bohemia hat in diesem Jahr mit zwei Zustiftungen ihr Stiftungsvermögen deutlich über die Schwelle von 100 000 Euro gebracht.
Stadlern
06.06.2022
Viele Besucher in Stadlern als beste Werbung für das Grüne Band
Das Grüne Band gleicht einem verborgenen Schatz, den es zu heben gilt. Da setzt das Centrum Bavaria Bohemia (Cebb) an. Es holt beim 1. Tag des Grünen Bands in Stadlern Natur- und Kulturfreunde zusammen mit Minister Albert Füracker ins Boot.
Schönsee
31.05.2022
Drei Bands heizen bei der Rockbrücke in Schönsee kräftig ein
Heiße Musik und heißer Glühwein sind die besten Mittel, bei der Rockbrücke den kühlen Außentemperaturen zu trotzen. Drei Bands, eine davon aus Tschechien, stehen auf der Bühne. Rund 300 Gäste feiern grenzüberschreitend.
Schönsee
31.05.2022
Das Grüne Band am Hochfels bei Stadlern feiern
So soll es am Hochfels bei Stadlern am 4. Juni sein: Viele Menschen aus Böhmen und Bayern, viele Attraktionen, viele Partner. Sie alle treffen sich auf einem Streifen Land, der einst trennte und heute verbindet – dem Grünen Band.
Schönsee
25.05.2022
Musik über Grenzen hinweg: Abschlusskonzert der "Rockbrücke" in Schönsee
Die "Rockbrücke/Rockový most" ist ein Musikprojekt, das mit Hilfe von Rockmusik Kontakte über die Grenzen hinweg knüpfen will – drei Bands stehen nun am Samstag, 28. Mai, ab 18 Uhr zum Abschlusskonzert auf dem Vorplatz des Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee auf der Bühne …
Schönsee
16.05.2022
Landtagspräsidium in Schönsee: Ein Kompliment für das CeBB
Landtagspräsidentin Ilse Aigner und ihr Präsidium sind beeindruckt vom Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee als Leuchtturm der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Es ist die zweite von sechs Stationen in der Oberpfalz und Niederbayern.
Schönsee
13.05.2022
Unterwegs durch die Region Weißensulz
Die Menschen in der Stadt Bělá nad Radbuzou (Weißensulz), der Schönseer Nachbargemeinde in Tschechien, hatten es in den 900 Jahren ihrer Geschichte nie leicht. Wer dort unterwegs ist, erlebt eine schöne, aber raue Region.
Schönsee
11.05.2022
Fürst Metternich residiert im CeBB
Fürst Metternich, einst Staatskanzler am kaiserlichen Hof in Wien, ist für begrenzte Zeit ins Centrum Bavaria Bohemia eingezogen. Bei der Eröffnung der Ausstellung gibt es passend zum Anlass Sachertorte.
Schönsee
06.05.2022
Grünes Band: Noch ein weiter Weg bis zum Unesco-Welterbe
Auf dem Weg zum Unesco-Welterbe für das 12 500 Kilometer lange Grüne Band mit 24 Staaten sind noch viele Hürden zu nehmen. Der Plan ist, in Teilabschnitten zu beginnen, um Stück für Stück und mit Bedacht die Perlenkette zu vervollständigen.
OnetzPlus
Schwandorf
28.04.2022
Zwickl Schwandorf: Filme zwischen Völkerverständigung und Krieg
Größer könnte der Gegensatz kaum sein. Die Zwickl Schwandorfer Dokumentarfilmtage knüpften am Samstag in Pilsen völkerverbindende Kontakte. Nächster Programmpunkt sind Notizen aus dem Krieg in der Ukraine.
OnetzPlus
Schönsee
25.04.2022
Die bayerisch-böhmische Grenzregion gut informiert entdecken
Seit vier Wochen ist die Einreise nach Tschechien wieder ohne 3G-Nachweis und Registrierung möglich. Das steigert auch die Nachfrage in der Tourist-Information Schönseer Land. Prospekte und Auskünfte gibt es hier zweisprachig.
Neunburg vorm Wald
25.04.2022
Solidaritätskonzert für Flüchtlinge aus der Ukraine
Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Besucher beim Solidaritätskonzert in Neunburg vorm Wald. Am Ende kamen über 2000 Euro an Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine zusammen.
Schönsee
08.04.2022
Auszeichnung im CeBB: Preisträger bauen an den Brücken zwischen Bayern und Tschechien
Nachdenkliche Worte sind bei der Brückenbauer-Preisverleihung angesichts des barbarischen Krieges in der Ukraine zu hören. Ein Segen hingegen, dass die Brücken zwischen den Nachbarn Bayern und Tschechien ständig wachsen.
Schönsee
01.04.2022
Ehemaliger BGS-Beamter schildert im CeBB in Schönsee die Schrecken des „Eisernen Vorhangs“
Seit dem Ukraine-Krieg rückt die Missachtung von Staatsgrenzen zur Durchsetzung von Machtansprüchen neu ins Bewusstsein: Genauso waren 40 Jahre „Eiserner Vorhang“ ein Instrument der Diktatur. Ein ehemaliger BGS-Beamter erzählt.
Schönsee
18.03.2022
Deutsch-Tschechischer Stammtisch: Gemütlicher Abend beim Lindauer Wirt
Die Freude war zu spüren und es tat allen gut: Nach dreimonatiger Corona-Pause klappte es in der letzten Woche endlich wieder mit der ans Herz gewachsenen Deutsch-Tschechischen Stammtischrunde. Es war zwar beim Neubeginn nur ein kleiner Stammtisch beim Lindauer Wirt, doch …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm