Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Feldgeschworene - Seite 2
Hirschau
27.01.2023
Richard Honig tritt aus Altersgründen als Feldgeschworener zurück
Richard Honig aus Hirschau legt aus Altersgründen sein Amt als Feldgeschworener nieder.
Immenreuth
06.12.2022
Zwei neue Feldgeschworene verstärken Immenreuther "Siebener"
Thomas Walter und Manfred Hautmann legten im Rathaus ihren Eid als Feldgeschworene ab. Sie übernehmen damit das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern. Auf Lebenszeit wurde es ihnen übertragen. Den Eid nahm den beiden Neuen Obmann Konrad Merkl in Anwesenheit von Zweitem …
Ursensollen
16.10.2022
Vereidigungen und Ehrungen bei den Feldgeschworenen
Im Gemeinderat Ursensollen wurde eine Neuordnung der Feldgeschworenen im Gemeindegebiet beschlossen. Mehrere Vereidigungen und Ehrungen standen daher auf der Tagesordnung einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im KUBUS …
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
05.10.2022
Neustädter Stadtrat wählt „Turbo“ zum neuen Feldgeschworenen
Neustadt/WN ergänzt die Mannschaft seiner Feldgeschworenen auf sechs. Bis es soweit war, musste jeder Stadtrat einzeln den Sitzungssaal im Rathaus verlassen.
Georgenberg
04.09.2022
Rudolf Völkl neuer Obmann der Feldgeschworenen in Georgenberg
Die Feldgeschworenen in der Gemeinde haben einen neuen Obmann. Nachfolger des seit Jahrzehnten amtierenden Altbürgermeisters Albert Kick ist der zweite Bürgermeister Rudolf Völkl. Zum Stellvertreter wählten die „Hüter der Grenzsteine“ in ihrer Versammlung am Donnerstag im …
Neukirchen
26.08.2022
Werner Stollner als neuer Feldgeschworener in Neukirchen vereidigt
Seit dem 12. Jahrhundert wachen Feldgeschworene über die Einhaltung von Grundstücksgrenzen. Das Ehrenamt auf Lebenszeit ging aus den früheren Mark- und Feldgerichten hervor. In der Gemeinde Neukirchen waren bisher fünf Amtsträger bestellt. Sie bekamen jetzt mit Werner …
Edelsfeld
16.08.2022
Drei Neulinge in den Reihen der Feldgeschworenen in Edelsfeld
Die Grundstücksgrenzen zu kennen und korrekt einzuhalten, bleibt auch in Zeiten von GPS noch eine wichtige Aufgabe. Um die Vermessungstechniker bei ihrer Arbeit zu unterstützen, gibt es das Ehrenamt der Feldgeschworenen, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde …
Sulzbach-Rosenberg
03.08.2022
Zwei neue Feldgeschworene in Sulzbach-Rosenberg vereidigt
Das Amt des Feldgeschworenen ist das wohl älteste kommunale Ehrenamt in Bayern. Aktuell üben es in Sulzbach-Rosenberg nur sehr wenige Menschen aus, und so hat die Stadt einer Presseinformation zufolge mit Matthias Niebler und Günter Haller zwei neue Feldgeschworene …
OnetzPlus
Hohenthan bei Bärnau
31.07.2022
Bernhard Sertl ist neuer Feldgeschworener in Hohenthan
Feldgeschworene üben das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern aus. Sie sind unter anderem für das Setzen von Grenzsteinen zuständig. Für die Gemarkung Hohenthan bei Bärnau gibt es seit kurzem einen neuen Amtsinhaber.
Georgenberg
27.07.2022
Stefan Frischholz und Achim Helgert neue Feldgeschworene in Georgenberg
In der Gemeinderatssitzung wurden Stefan Frischholz und Achim Helgert als neue Feldgeschworene vereidigt. Indessen stimmte das Gremium in Georgenberg gegen die Bestätigung von Christian Maurer als Kommandant der Feuerwehr Neuenhammer.
Neustadt an der Waldnaab
30.06.2022
Landkreis Neustadt/WN dankt langjährigen Feldgeschworenen
Es geht um Vertrauen. Die Männer - es sind immer noch fast ausschließlich Männer - im Ehrenamt des Feldgeschworenen müssen Vertrauen genießen, ohne das geht es nicht. Solcherart vertrauenswürdige Männer sind nun ausgezeichnet worden.
Hirschau
30.05.2022
Stadt Hirschau vereidigt neun Feldgeschworene
Neun Bürger waren dem Aufruf der Stadt Hirschau, sich als Feldgeschworene ehrenamtlich zu engagieren, gefolgt. Bürgermeister Hermann Falk vereidigte sie nun.
Tirschenreuth
23.05.2022
Vier Feldgeschworene im Landkreis Tirschenreuth erhalten Ehrenurkunde des Freistaates
Vier langjährige Feldgeschworene aus dem Landkreis Tirschenreuth sind mit der Ehrenurkunde des Freistaates Bayern ausgezeichnet worden. In seiner Ansprache betonte Landrat Roland Grillmeier beim Ehrenabend im Kettelerhaus in Tirschenreuth, dass der Feldgeschworenen-Dienst …
Vohenstrauß
15.03.2022
Gerhard Reinl neuer Feldgeschworener bei der Stadt Vohenstrauß
Sie wachen über die Grenzen und unterstützen die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung: die Feldgeschworenen. Dabei üben sie das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern aus.
Amberg
13.12.2021
Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny vereidigt neue Feldgeschworene
Die „Siebener“ sind wieder vollzählig – Oberbürgermeister Michael Cerny vereidigt Peter Koch und Klaus Schafferhans als neue Feldgeschworene. Sie sind nun Träger des „Siebenergeheimnisses“, sofern eines vereinbart wurde. Und auch sonst ranken sich um die Tätigkeit der …
Neukirchen
18.10.2021
Manfred Meyer als neuer Feldgeschworener vereidigt
Sie bewahren seit Jahrhunderten das "Siebenergeheimnis" und sind trotzdem kein Geheimbund: Feldgeschworene wachen über Grenzen und üben damit eines der ältesten Ämter der kommunalen Selbstverwaltung aus. Belegt ist es seit dem 12. Jahrhundert. Jetzt ließ sich in der …
Neusorg
13.10.2021
Sieben neue Feldgeschworene für Neusorg
Mit Ulrich Anders, Christian Burger, Peter Medick, Alexander Michl, Ludwig Müller, Johann Regner und Hans Scherm legten sieben neue Feldgeschworene vor Bürgermeister Peter König den Amtseid ab. In der Feierstunde, in der eingangs der verstorbenen Feldgeschworenen gedacht …
Königstein
27.09.2021
Neun Feldgeschworene legen in Königstein Amtseid ab
"Das Amt der Feldgeschworenen ist eines der ältesten Ehrenämter", erklärt Vermessungsoberrat Sebastian Hubmann vom Vermessungsamt Amberg. Seit mehr als 600 Jahren ist es geschichtlich belegt. 27 000 Feldgeschworene gibt es aktuell in Bayern, elf davon in der Marktgemeinde …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm