Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
FFW Illschwang - Seite 3
Illschwang
15.05.2022
Illschwanger Feuerwehr mit junger Führung
Deutlich verjüngt präsentiert sich die Feuerwehr Illschwang nach den Neuwahlen. Erstmals gibt es bei der Stützpunktfeuerwehr zwei stellvertretende Kommandanten.
OnetzPlus
Illschwang
21.03.2022
Gemeinderat Illschwang stellt 40.000 Euro für die Feuerwehren bereit
Die Bedarfsliste der vier Feuerwehren in der Gemeinde Illschwang für das Jahr 2022 lag in der März-Sitzung des Gemeinderats Illschwang auf dem Tisch. Der gab dafür grünes Licht.
Truisdorf bei Neukirchen
11.03.2022
190 Feuerwehrleute bekämpften Brand bei Neukirchen
Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften rückte am Freitagabend zu Löscharbeiten bei Neukirchen an – und verhinderte so Schlimmeres. Der Brand war in einem Stall in Truisdorf ausgebrochen.
OnetzPlus
Illschwang
30.11.2021
Sitzung des Gemeinderats Illschwang zum Thema Feuerwehrauto
Der Gerätewagen Logistik 2 soll in einigen Jahren bei der Feuerwehr Illschwang das aus dem Jahr 1996 stammende Tanklöschfahrzeug ersetzen. Doch nun tauchte ein Riesenproblem auf. Das Fahrzeug passt höhenmäßig nicht in die Fahrzeughalle.
Illschwang
06.10.2021
Ehrungen und Verabschiedungen bei der Feuerwehr Illschwang
Üblicherweise rücken Feuerwehrleute zusammen beim Kameradschaftsabend. Die Floriansjünger in Illschwang verlegten ihn dieses Mal vom Unterrichtraum in die Fahrzeughalle, um reichlichen Abstand zu ermöglichen.
OnetzPlus
Illschwang
28.09.2021
Stoppelfeld brennt: Spezialisten zeigen professionelle Bekämpfung
Brennendes Stoppelfeld bei Illschwang. So könnte ein Alarm an die Leitstelle in Amberg lauten. Doch dies war kein Ernstfall, sondern der Ausgangspunkt für einen Lehrgang mit den internationalen Katastrophenschützern von "@fire".
Illschwang
14.07.2021
Modulare Truppmannausbildung bei der FFW Illschwang
Das Üben hat sich gelohnt. Acht Teilnehmer absolvierten bei der Feuerwehr Illschwang erfolgreich die Truppmannausbildung. Dafür gab es Lob von den Führungskräften.
OnetzPlus
Illschwang
24.04.2021
Wie die Gemeinde Illschwang Energiekosten und Kohlendioxid-Ausstoß senken kann
Die Energieagentur Regensburg hat das Ilschwanger Freibad, den Bauhof und das Feuerwehrhaus unter die Lupe genommen. Jetzt weiß der Gemeinderat, was sich bei deren Heizung und Stromverbrauch besser machen lässt.
Illschwang
06.04.2021
Osterpräsente für Aktive und Nachwuchs der Feuerwehr Illschwang
Der Osterhase kommt mit Süßigkeiten und Pizza oder Schinken und Bier.
Illschwang
16.09.2020
Traktor brennt beim Mistausfahren
So ein Mist! In der Nähe von Ödputzberg ist am Dienstagabend ein Traktor ausgebrannt. Der Landwirt handelte umsichtig und verhinderte wohl Schlimmeres.
Illschwang
10.08.2020
Kevin und Diane geben sich in Illschwang das Jawort
Nach der Zeremonie im Rathaus wartet ein Spalier aus Feuerwehr und Sportverein. Und Pferde sind auch dabei.
Bildergalerie
Illschwang
03.06.2020
Autofahrer nach Überschlag auf A6 schwer verletzt
Ein junger Mann überschlägt sich am Dienstagabend mehrfach mit seinem Pkw auf der Autobahn 6 bei Illschwang. Er wird schwer verletzt. Die Feuerwehr muss ihn aus dem stark beschädigten Wagen befreien.
Birgland
19.03.2020
Lastwagen verliert 400 Liter Diesel auf A6
Ein Sattelzug verliert am Mittwoch 400 Liter Diesel auf der Autobahn 6. Rund 50 Einsatzkräfte rücken an, um den Kraftstoff zu binden.
Illschwang
20.02.2020
Feuerwehr Illschwang zeigt bei Großbrand vollen Einsatz
Als Investition in die Zukunft sah der Kommandant der Illschwanger Stützpunktfeuerwehr, Thorsten Jobst, den Kauf von 50 signalfarbenen Schutzanzügen für die aktive Truppe im vergangenen Jahr an. Dies war nur ein Punkt der Hauptversammlung.
Ursensollen
22.01.2020
Lieferwagen kracht auf A6 in Leitplanke
Auf der Autobahn 6 zwischen Ursensollen und Laubenschlag prallt am Mittwochvormittag ein Lieferwagen in die Leitplanke. Eine Fahrspur muss nach dem Unfall für rund eine Stunde gesperrt werden.
Illschwang
10.01.2020
Christbaumversteigerung bei Feuerwehr Illschwang
Brotzeiten und Sachpreise gehen im Minutentakt weg. Der Renner sind geräucherte Bratwürste mit Spitzel.
Bildergalerie
Einsricht bei Illschwang
07.10.2019
Bauernhof in Einsricht steht lichterloh in Flammen
Großalarm für die Einsatzkräfte am Montagnachmittag im westlichen Landkreis Amberg-Sulzbach: Mitten in der Ortschaft Einsricht (Gemeinde Illschwang) fingen die Nebengebäude eines Bauernhofes Feuer.
Video
Einsricht bei Illschwang
07.10.2019
Großbrand in Einsricht: Scheune ein Raub der Flammen
Die Rauchfahne war bereits kurz hinter Amberg zu sehen: In Einsricht in der Gemeinde Illschwang fing am Montagnachmittag das Nebengebäude eines Bauernhofes Feuer. Die Feuerwehren rückten zu einem Großeinsatz aus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm