Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Garten und Pflanzen - Seite 20
Bildergalerie
OnetzPlus
Kemnath
07.05.2021
Zahllose Lebensräume auf nur einer Wiese
Die Zahl der Streuobstwiesen geht seit vielen Jahren dramatisch zurück. Das ist nicht nur ein großer Verlust, was die robusten, alten Obstsorten betrifft. Viele Tiere besiedeln Astlöcher und Höhlen in den alten Bäumen. Katharina Hage weiß, was für den Erhalt zu tun ist.
Stadlern
07.05.2021
Warten auf die Winteräpfel in Stadlern
"Apfelbäume für alle." Unter diesem Motto hatten "Radio Ramasuri" und eine Gärtnerei alle Städte und Gemeinden in der Oberpfalz aufgerufen, sich um einen von 60 Apfelbäumen zu zu bewerben. Bürgermeister Gerald Reiter (rechts) meldete für seine Kommune Interesse an und …
BesserWissen
07.05.2021
Wissenswertes über die Mariendistel
In der Antike wurde die Mariendistel gegen Schlangenbisse eingesetzt, in heutiger Zeit gegen Leberleiden. Der endgültige wissenschaftliche Beweis für die Wirksamkeit ist allerdings noch nicht erbracht.
Nasnitz bei Auerbach
05.05.2021
Obst- und Gartenbauverein Michelfeld legt Streuobstwiese an
Die Lage ist für Obstbäume nicht ideal, gibt der Obst- und Gartenbauverein Michelfeld zu, aber er hält sein Projekt am Schafsteg allemal für einen Versuch wert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Königstein
04.05.2021
Wiesengold, Heilpflanze und Delikatesse
Manche lieben den Löwenzahn als gelben Farbtupfer auf der Wiese, andere verdammen ihn als Unkraut. Kräuterexpertin Markusine Guthjahr kennt auch seine heilenden Kräfte.
BesserWissen
03.05.2021
Wissenswertes über die Brennnessel
Geliebt wird die Brennnessel aufgrund ihrer Brennhaare nicht von allen, dabei steht sie belegbar seit der Antike auf dem Speiseplan des Menschen. Auch für viele Schmetterlingsarten ist die Brennnessel unverzichtbar.
BesserWissen
30.04.2021
Wissenswertes über die Birke
Holz, Blätter, Rinde, Saft: Die Birke ist vielseitig verwendbar. Schon vor über 50 000 Jahren stellen unsere Vorfahren Birkenpech her, um Werkzeuge zu verkleben.
OnetzPlus
Amberg
28.04.2021
Die exotischen Pflanzen der Stadtgärtnerei Amberg im Winterquartier
Das Gewächshaus der Stadtgärtnerei Amberg gleicht momentan einer Pflanzen-Kita. Hier wächst alles heran, was nach den Eisheiligen ausgepflanzt wird. Hier gedeihen aber auch veritable Riesen. Ein Besuch bei den Exoten der Stadtgärtnerei.
Bildergalerie
OnetzPlus
Konnersreuth
28.04.2021
Salat, Gemüse & Co. wollen hoch hinaus
Ein Hochbeet ist schnell gebaut. Richtig Übung hat darin inzwischen die Bio-Landwirtin Andrea Rosner. Im Lockdown 2020 zimmert sie ein erstes Beet - inzwischen sind weitere gefolgt. Eine Anleitung für Hochbeet-Neulinge.
Illschwang
27.04.2021
Starke Männer packen an beim ersten Arbeitseinsatz des Jahres im Hopfengarten Illschwang
Ein wenig Hilfe braucht der Hopfen, damit er seinem Weg nach oben findet. Die hat er jetzt in Illschwang.
BesserWissen
26.04.2021
Wissenswertes über die Kuhschelle
Die Kuhschelle ist eine besonders geschützte Art. Ihr natürliches Vorkommen ist durch die moderne Landwirtschaft bedroht. Dafür hat sich die Gewöhnliche Kuhschelle einen neuen Platz erobert: als Zierde im Steingarten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.04.2021
Das Märzveilchen vertreibt Melancholie
Wer sich mit den Lehren der Hildegard von Bingen beschäftigt, stößt schnell auf Bertram, Galgant und Quendel. Letzterer ist als Wilder Thymian bekannt und wächst in den Biotopen der Region. Auch Arnika, Rainfarn, Petersilie und das Märzveilchen beschreibt die Klosterfrau …
Bildergalerie
OnetzPlus
BesserWissen
23.04.2021
Visitenkarte für das Haus: Vorgarten gestalten
Wer an einem Vorgarten vorbeiläuft, kann ihn meist einsehen und Rückschlüsse auf die Bewohner ziehen. Vor dem Haus ist oft wenig Platz. Beides stellt Bewohner bei der Gestaltung vor Herausforderungen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
23.04.2021
Saisonkalender für Mai: Pikante Kugeln und frische Kräuter
Im Mai blüht die Natur auf. Die Tage werden wärmer und aus Freilandanbau gibt es knackige Salate, Radieschen oder Rhabarber. Die Erntezeit für das süß-saure Gemüse ist an einem ganz bestimmten Datum zu Ende.
BesserWissen
23.04.2021
Wissenswertes über die Ringelblume
In der Naturheilkunde wird die Ringelblume vielseitig verwendet, besonders gegen Hautausschläge oder -entzündungen. Ihr gelber Farbstoff dient einst zum Verfälschen des teuren Safran-Gewürzes.
Bildergalerie
OnetzPlus
Fuchsmühl
22.04.2021
Riesenbärenklau: Unverwüstlich wie Herkules
Der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt, ist ein Problem. Er liefert zwar Nektar für Insekten, aber sein Saft ist die Ursache übler Hautentzündungen beim Menschen. Wer die Staude loshaben will, muss sie mit Stumpf und Stiel ausrotten.
OnetzPlus
Großschönbrunn bei Freihung
22.04.2021
"Bayerns Gartenküche": Ein Großschönbrunner für die Oberpfalz am Start
Im Garten lässt Christian Dotzler der Natur weitgehend freie Hand. In der Küche überlässt er nichts dem Zufall. Bilder aus beiden Welten, verpackt in einen Wettstreit, zeigt demnächst das Bayerische Fernsehen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
22.04.2021
Den Frühling auf den Friedhof bringen
Nach Eis und Schnee ist jetzt die Zeit gekommen, auf den Gräbern wieder bunte Akzente zu setzen. Gärtnermeisterin Tanja Götz empfiehlt dazu Tulpen und Hyazinthen, Primeln, Narzissen und Krokusse, Hornveilchen und Vergissmeinnicht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm