Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Garten und Pflanzen - Seite 21
BesserWissen
19.04.2021
Wissenswertes über Borretsch
Weil seine Blätter nach Gurke schmecken, heißt der Borretsch im Volksmund auch Gurkenkraut. In der Naturheilkunde wurde er früher eingesetzt, doch inzwischen weiß man: Er ist toxisch für die Leber.
OnetzPlus
Windischeschenbach
16.04.2021
Urlaub daheim und Trends 2021: Investitionen in den eigenen Garten boomen
Der Sommerurlaub 2021 wird wegen der Corona-Pandemie bei den meisten wohl ausfallen. Deswegen investieren viele gerade in den eigenen Garten. Die Auftragslage der Unternehmen in der Region ist gut. Das sind die Garten-Trends in diesem Jahr.
BesserWissen
16.04.2021
Wissenswertes über die Akelei
Die Akelei steht für Verführung und Liebe. In vorchristlicher Zeit war sie der Fruchtbarkeitsgöttin Freya geweiht, später der Jungfrau Maria.
Bildergalerie
OnetzPlus
Grafenwöhr
15.04.2021
Der Himmel für den Seeadler
Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr ist Keimzelle für die Ausbreitung des Seeadlers. Das militärische Sperrgebiet gilt als einzigartiges Refugium für Tiere und Pflanzen. Viele davon stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Großschönbrunn bei Freihung
12.04.2021
Scharfmacher mit heilender Wirkung
Meerrettich ist die "Heilpflanze des Jahres 2021". Seine Inhaltsstoffe haben entzündungshemmende, antivirale und antibakterielle Eigenschaften. Und ganz nebenbei ist Meerrettich auch in der Küche nicht wegzudenken.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
12.04.2021
Buchsbaumzünsler jetzt bekämpfen
Die erste Raupen-Generation labt sich bereits Mitte April am Buchsbaum. Wer seine Bäumchen retten will, muss jetzt handeln. Erster Schritt: die grün-schwarzen Raupen entfernen. Das geht zum Beispiel mit einem Hochdruckreiniger.
BesserWissen
12.04.2021
Wissenswertes über die Mispel
Die Mispel gehört zu den alten Kulturpflanzen. Ihre ursprüngliche Heimat ist Westasien. Ihre Früchte sollen das Fieber senken.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldsassen
08.04.2021
Ein kleines Stück vom Garten Eden
Die 2001 gegründete Umweltbildungseinrichtung Abtei Waldsassen hat sich zu einem einzigartigen ökologischen Erlebnis- und Lerngarten entwickelt. Auf 7000 Quadratmetern kann der Besucher Natur mit allen Sinnen erfahren.
Sulzbach-Rosenberg
06.04.2021
Der April macht seinem Image alle Ehre
Wo sich schon zarte Pflänzchen hervorgewagt haben, müssen sie sich jetzt in den Rückzugsgefechten des Winters behaupten.
Kemnath
05.04.2021
Bunte Blütenpracht für Kemnather Gärten
Bis zu 40 verschiedene Blumensamen stecken in den Tüten, die ab sofort im Rathaus der Stadt Kemnath gekauft werden können. Stadtgärtner Florian Frank erklärt, wie die Blumenwiese am besten gelingt.
OnetzPlus
Amberg
01.04.2021
Vorziehen und anpflanzen: Das kann bis zu den Eisheiligen erledigt werden
Die Gartensaison startet für die meisten Gemüsepflanzen und Sommerblumen im Mai. So lange muss aber nicht gewartet werden, denn viele Pflanzen lassen sich schon jetzt ganz einfach vorziehen und können im Haus schon früher ausgesät werden.
OnetzPlus
Erbendorf
29.03.2021
Topinambur im Steinwald – alte Kulturpflanze neu belebt
Als Schnaps, Gemüse oder einfach als Pflanzgut – die alte Kulturpflanze, der sich die Steinwald-Allianz angenommen hat, ist vielseitig. Topinambur, ursprünglich aus Amerika, kam sogar früher in Europa an als die Kartoffel.
Sulzbach-Rosenberg
26.03.2021
Blumenbeete am Literaturarchiv blühen auf
Die Tulpen strengen sich mächtig an, um den Vorsprung der Stiefmütterchen aufzuholen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
26.03.2021
Saisonkalender für April: Knackige Salate
Es wird Frühling - Zeit für frische, knackige Salate auf dem Teller. Radieschen aus eigenem Anbau runden die gesunde Speise ab. Hier gibt es ein Rezept sowie Gemüsesorten der Saison im Überblick.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oed bei Weigendorf
23.03.2021
Gründonnerstagssuppe als Symbol für das Erwachen der Natur
Traditionell kommt am Gründonnerstag Grünes auf den Tisch: Salat, Kohl, Spinat - oder eine Gründonnerstagssuppe mit vielen frischen Kräutern. Für Gabriele Leonie Bräutigam gehört dieses Gericht einfach zur Karwoche dazu. Die grünen Zutaten findet sie auf Feldern, Wiesen …
Schwandorf
22.03.2021
BN Schwandorf mit Frühjahrstipps für den Garten: Superfood und warme Decke
Der Frühjahrsputz kann warten. Das gilt nach Ansicht des Bund Naturschutz im Landkreis Schwandorf zumindest für den Garten. Denn auch dürres Laub hat einen Sinn. Wer aktiv werden will, verlegt sich besser auf Nistkästen.
OnetzPlus
Schnaittenbach
11.03.2021
Scharf und gesund: Peperoni & Co sind Jahresthema im Kräutergarten Schnaittenbach
Egal, wie das Wetter wird: Die Saison im Kräutergarten Schnaittenbach wird auf jeden Fall heiß. Denn heuer dreht sich hier alles um Paprika, Peperoni und Chili. Expertin Tanja Götz hat jede Menge Tipps parat.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
11.03.2021
Palmbuschen binden: Symbol für Auferstehung und Neubeginn
Mit dem Palmsonntag wird die Karwoche eingeläutet. Eine alte Tradition ist es, vor den Gottesdiensten an diesem Tag Palmbuschen zu verkaufen, die anschließend geweiht werden. Gebunden werden sie liebevoll von Frauen, die sich dazu in Gruppen treffen - in Zeiten von Corona …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm