Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Inklusion - Seite 8
Tirschenreuth
23.05.2022
Sportvereine im Landkreis Tirschenreuth sollen sich der Inklusion öffnen
Sport und Inklusion gehören zusammen. Allerdings müssen dazu Barrieren in machen Köpfen abgebaut werden. Im Landkreis Tirschenreuth sollen dabei die Sportwochen helfen.
Amberg
23.05.2022
Jura-Wohnstätten und Bootshaus Amberg im Dialog zu Barrierefreiheit in der Gastronomie
Im Rahmen des Europäischen Protesttages von Menschen mit Behinderung luden die Jura-Wohnstätten Eva Bogner und Janette Maaß vom Bootshaus Amberg zum gemeinsamen Pizzabacken ein. Die Bewohner der Jura-Wohnstätten und die Geschäftsführerin Franziska Weiß wollten mit den …
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
20.05.2022
Stadtführer mit Behinderung: Große Aufmerksamkeit für Inklusionsprojekt
Ein junger Mann hat eine geistige Behinderung, aber dennoch kann er in Sulzbach-Rosenberg die Stadtgeschichte vermitteln.
Vilseck
20.05.2022
Ebene Platten machen es in der Vilsecker Klostergasse Passanten einfacher
Die Inklusionsbeauftragte der Stadt Vilseck, Lisa Dotzler, griff den Vorschlag des Nachtwächters Tschung auf, in der Klostergasse einen Teil des groben und holprigen Kopfsteinpflasters durch ebene Platten zu ersetzen. Dies soll eine große Erleichterung sein für Personen, …
Amberg
19.05.2022
So schön und kreativ kann Inklusion in Amberg sein
Im Mai hieß es an zwei Tagen: „Tempo machen für Inklusion.“ Auch die Vereine der Lebenshilfe in Amberg und Sulzbach-Rosenberg beteiligten sich als Interessensvertreter von Menschen mit Behinderung mit Aktionen am Europäischen Protesttag.
Amberg
05.05.2022
Aktivisten hinterlassen Fußspuren in der Altstadt
Mit der Aktion "Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zu Ziel" luden die drei Vereine der Lebenshilfe in Amberg und Sulzbach-Rosenberg dazu ein, sich für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit stark zu machen.
OnetzPlus
Amberg
02.05.2022
So sehen die Amberger ihre Stadt in der Zukunft
Kaum Abgase, viel Natur, alles vernetzt: Auch Amberg will eine Smart City werden. Noch bis 31. Mai läuft dazu eine Online-Umfrage. Ein Familienvater und eine Frau mit Handicap haben sie für uns bereits gemacht.
Mitterteich
01.05.2022
Nach dreijähriger Pause wieder "Laufend helfen" in Mitterteich
Die Organisatoren und die zahlreichen Unterstützer können es kaum erwarten: Nach einem wetterbedingten Ausfall 2019 und der Corona-Zwangspause seit 2020 lädt die Lebenshilfe am Samstag, 7. Mai, zum 11. Benefizlauf in Mitterteich ein.
Sulzbach-Rosenberg
18.04.2022
Barrierefreier Zugang für Menschen mit Behinderung zur faszinierenden Welt der Bienen
Der Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg hat seinen barrierefreien Lehrbienenstand im Stadtteil Feuerhof offiziell in Betrieb genommen. Für den Vorsitzenden Helmut Heuberger ging damit, wie er betonte, ein seit langem gehegter Herzenswunsch in Erfüllung. Möglich gemacht …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
06.04.2022
Rettungsverband sucht Ehrenamtliche für die Offene Behindertenarbeit
Die Offene Behindertenarbeit (OBA) im Allgemeinen Rettungsverband in Weiden sucht dringend neue Ehrenamtliche. Diese unterstützen Menschen mit Behinderung und begleiten sie bei Freizeitaktivitäten. Was Interessenten darüber wissen müssen.
Waldershof
03.04.2022
Verbesserte Hörbedingungen an der Jobst-vom-Brandt-Schule in Waldershof
In der Jobst-vom-Brandt-Schule in Waldershof genießt Inklusion einen sehr hohen Stellenwert. Zehn Deckenmodule und zwei Schallschluckelemente sorgen in der Kombiklasse 1/2C für einen „leiseren“ Unterricht.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
28.03.2022
HPZ Irchenrieth darf Hotel "Hofgarten" in Wohnheim umbauen
Zwischendurch sah es schwer danach aus, als hätte sich das HPZ mit dem Kauf des Hotels "Hofgarten" in Neustadt/WN übernommen. Doch nach über drei Jahren ist der Weg frei für eine behindertengerechte Sanierung
Amberg
24.03.2022
In Amberg entsteht neuartige Wohnform für Menschen mit Behinderung
Das Ziel ist klar formuliert: Menschen mit Behinderung sollen möglichst selbstständig leben können. Die Jura-Wohnstätten der Lebenshilfe investieren in Amberg rund sechs Millionen Euro in eine in der Region bisher einmalige Wohnform.
Speinshart
17.03.2022
Schulprojekt baut Barrieren bei Speinsharter Grundschülern ab
Die Kinder und Jugendlichen an das Thema Inklusion heranführen. Eine Aufgabe, die für Beate und Robert Götz schon fast zur Lebensaufgabe wurde. Vor 10 Jahren gründeten die Neustädter ein Schulprojekt, das im wahrsten Sinne des Wortes Schule macht. Vorurteilsfrei sollen …
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.02.2022
Inklusion und Ehrenamt im Landkreis Tirschenreuth voranbringen
Menschen mit Behinderungen und anderen Besonderheiten sollen auf allen Ebenen Teile der Gesellschaft sein. Dafür arbeitet das Netzwerk Inklusion seit Jahren unermüdlich. Nun geht das Projekt in die Verlängerung.
OnetzPlus
Götzendorf bei Illschwang
05.01.2022
Nur nicht liegen bleiben – Ein Illschwanger über sein Schicksal und das Leben im Rollstuhl
Man darf hinfallen – aber nicht liegenbleiben. Der Illschwanger Johannes Maier hat diesen oft leeren Sinnspruch auf seine Art mit Leben gefüllt. Maier ist wirklich hart gefallen – und trotz Querschnittslähmung nicht liegen geblieben.
OnetzPlus
Schwandorf
16.12.2021
Mit den Schwandorf Tigers des TSV haben sich ausgezeichnete Korbjäger formiert
Da haben viele richtig Spaß am Basketball. Behindert oder nicht behindert spielt dabei keine Rolle. Jetzt haben die Schwandorf-Tigers des TSV Schwandorf den Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz erhalten. Ein paar Wünsche sind noch offen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
09.12.2021
"Peinlich": Bauausschuss steht sich bei Barrierefreiheit in Weiden selbst im Weg
Wieder keine Entscheidung. Auf der Suche nach der richtigen Variante für eine barrierefreie Innenstadt dreht sich der Weidener Bauausschuss im Kreis. Der Ton im Rathaussaal ist rau, die Ungeduld groß. Vor allem einer teilt kräftig aus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm