Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach - Seite 2
Sulzbach-Rosenberg
02.07.2023
Feuerwehren trainieren in modernen Simulator
Einsatzfahrten mit Blaulicht und Martinhorn sind mit besonderen Risiken verbunden – Mitglieder der Feuerwehr werden auf diese Aufgabe speziell vorbereitet.
Hahnbach
12.06.2023
40 Jahre Atemschutzausbildung: Eine Bilanz und eine Ehrung
Über 2000 Feuerwehrfrauen und -männer wurden in den Jahren zu Atemschutzgeräteträgen ausgebildet. Der Fachbereich hatte dazu allen Grund zu feiern.
OnetzPlus
Hirschau
04.05.2023
Großeinsatz in Hirschau: Heckenbrand greift auf Wohnhaus über
Fünf Meter hoch schlugen die Flammen aus der Hecke, und als die Feuerwehr an dem Mehrfamilienhaus in Hirschau eintrifft, brennt auch der Dachstuhl schon: Ein Rentner wollte Unkraut per Bunsenbrenner entfernen – das ging gründlich schief.
Sulzbach-Rosenberg
30.10.2022
Feuerwehr-Spezialübung mit Chemikalienschutzanzug in Rosenberg
Im Rohrsystem gibt es eine Leckage, giftige Stoffe treten aus, Personen sind verletzt. Mit diesem fingierten Szenario sahen sich die 18 Teilnehmer des Wiederholungslehrgangs für Chemikalienschutzanzugträger (CSA-Träger) am Gelände der Rosenberger Kläranlage konfrontiert. …
Illschwang
26.10.2022
"Heiße Übung" bei Atemschutz-Grundlehrgang im Landkreis Amberg-Sulzbach
In den vergangenen Wochen wurden 14 neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehren im Landkreis Amberg-Sulzbach ausgebildet. Nach der Theorie ging es bei einer "heißen Übung" auch um die Praxis.
Illschwang
18.10.2022
Funklehrgang erfolgreich absolviert
Einen technisch anspruchsvollen Lehrgang haben 20 junge Feuerwehrkameraden der Feuerwehren Ammerthal, Fürnried, Illschwang, Nasnitz und Ranna erfolgreich absolviert. Um den Anforderungen im Sprechfunkverkehr gerecht zu werden, fand ein Lehrgang "Sprechfunker" im Gerätehaus …
Ursensollen
17.10.2022
Ohne Funk geht nichts bei der Feuerwehr
Um den hohen Anforderungen an den Sprechfunkverkehr innerhalb der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) gerecht zu werden, fand ein Lehrgang Sprechfunk in Ursensollen statt. Bei dem Lehrgang wurde den Teilnehmern unter Leitung von Funkausbilder …
Atzmannsricht bei Gebenbach
05.10.2022
Drei Ehrenkreuze bei Kommandantenversammlung der Feuerwehr
Kreisbrandinspektor Martin Schmidt durfte die Kommandanten des Inspektionsbereiches 5 im Dorfgemeinschaftshaus in Atzmannsricht recht herzlich willkommen heißen. Ebenso rief Kreisbrandinspektor Fredi Weiß zu einer Gedenkminute für alle verstorbenen Feuerwehrmitglieder auf …
Kirchenreinbach bei Etzelwang
05.10.2022
Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach ehrt Richard Leißner und Alois Schuster
Nach mehr als 20 Jahren in der Verantwortung für ihre Aktiven gibt es für Richard Leißner (Feuerwehr Eschenfelden) und Alois Schuster (Feuerwehr Edelsfeld) eine besondere Auszeichnung.
Schönlind bei Vilseck
04.10.2022
Ehrungen im Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach
Kreisbrandinspektor (KBI) Christof Strobl, zuständig für den Inspektionsbereich 4 im Landkreis Amberg-Sulzbach, durfte die Kommandanten zu einer Dienstversammlung im Feuerwehrhaus Schönlind einladen. Dem Inspektionsbereich 4 sind die Feuerwehren der Stadt Vilseck, des …
Kümmersbruck
30.09.2022
Sechs Aktive der Feuerwehr Kümmersbruck absolvieren Basisausbildung
Sechs Mitglieder der Feuerwehr Kümmersbruck haben die Basisausbildung (Modulare Truppausbildung/MTA) für den aktiven Dienst absolviert: Celina Ernst, Chiara Wamser, Maximilian Scherer, Maximilian Baumer, Luis Benker und Sebastian Meier. Auf diese Ausbildung bauen weitere …
Amberg
19.07.2022
Tipps zur Brandvorbeugung
Die anhaltende Trockenheit sorgt derzeit für viele Einsätze bei den Feuerwehren. Kreisbrandrat Fredi Weiß und Peter Beer, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes im Kreis Amberg-Sulzbach, geben Hinweise an Landwirte und Bürger.
Ebermannsdorf
30.05.2022
Großes Ehrenzeichen für drei Feuerwehrkameraden in Amberg-Sulzbach
Zusammen stehen sie 150 Jahre im Dienst der Feuerwehr: Landrat Richard Reisinger konnte drei Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach mit dem Großen Ehrenzeichen für 50-jährige aktive Dienstzeit ehren.
Amberg
30.05.2022
Hubert Blödt nun Ehrenkreisbrandinspektor
Er war 30 Jahre lang eine Feuerwehr-Führungskraft im Landkreis Amberg-Sulzbach. Dafür wurde Hubert Blödt nun eine besondere Ehre zuteil.
Amberg
30.05.2022
4836 aktive Feuerwehrleute im Landkreis Amberg-Sulzbach
Bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach konnte Kreisbrandrat Fredi Weiß mehr als 300 Feuerwehrfrauen und -männer begrüßen. Verdiente Kräfte wurden gewürdigt und wichtige Themen diskutiert.
Diebis bei Ebermannsdorf
24.04.2022
Im Wald bei Diebis brennt ein Traktor
In einem Wald bei Diebis hatte ein Traktor Feuer gefangen. Der Grund war vermutlich ein technischer Defekt. Als die Feuerwehr dort ankommt, steht das Fahrzeug voll in Flammen.
Kümmersbruck
10.01.2022
Zehn weitere Piloten für die Feuerwehr-Fachgruppe Drohne
Die Fachgruppe Drohne des Landkreises Amberg-Sulzbach, stationiert bei der Feuerwehr Kümmersbruck, ist bei vielen Einsätzen schon zum Einsatz gekommen, beispielsweise bei großen Verkehrsunfällen. Nun gibt es weitere Piloten.
Ebermannsdorf
26.12.2021
Neun Unfälle mit 20 Fahrzeugen: Feuerwehr fünf Stunden im Einsatz auf A6
Am Donnerstagabend setzte plötzlich das Glatteis ein. Auf der A6 bei Ebermannsdorf führte das zu neun Unfällen mit 20 Fahrzeugen und sechs leicht verletzten Personen. Für die Feuerwehren bedeutete das einen stundenlangen Einsatz. 142 Einsatzkräfte waren bis in die …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm