Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreismusikschule Tirschenreuth - Seite 6
Tirschenreuth
22.02.2021
Patrick Oroudji neuer stellvertretender Leiter der Kreismusikschule
Kreismusikschule: Patrick Oroudji folgt auf Carol Bischoff
Tirschenreuth
17.02.2021
Kreismusikschule Tirschenreuth: Abschied von Carol Bischoff und Monika Jäger
Zwei Damen von der Kreismusikschule Tirschenreuth haben sich in den Ruhestand verabschiedet. Carol Bischoff, die aus Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika stammt, kam 1979 nach Deutschland. Stationen wie München, Coburg und Kulmbach gehörten zu ihrer …
Tirschenreuth
29.11.2020
Kreismusikschule Tirschenreuth: 40. Geburtstag ganz ohne Gäste
Zum 40-jährigen Bestehen der Kreismusikschule Tirschenreuth sollte es ein rauschendes Festjahr mit vielen Veranstaltungen geben. Mittlerweile ist alles auf Sommer 2021 verschoben. Dazu gehört auch die Produktion einer besonderen CD.
OnetzPlus
Tirschenreuth
16.11.2020
Carol Bischoff: Als Gesangslehrerin das Glück des Lebens gefunden
Nach 23 Jahren ist der Abschied nicht mehr weit: Carol Bischoff, Gesangslehrerin und stellvertretende Leiterin der Kreismusikschule Tirschenreuth, bereitet sich auf das Ende ihres Berufslebens vor.
Tirschenreuth
04.11.2020
Corona trifft auch den Förderverein der Kreismusikschule Tirschenreuth
Wie sich die Coronakrise auf den Förderverein der Kreismusikschule Tirschenreuth auswirkt, war jetzt bei der Jahresversammlung zu erfahren. Im Fokus standen auch Neuwahlen und eine personelle Änderung an der Spitze der Schule.
Tirschenreuth
11.09.2020
Kreismusikschule Tirschenreuth verabschiedet Reinhard Mährländer
Bei der Kreismusikschule hieß es Abschied nehmen. In der Lehrerkonferenz verabschiedete Musikschulleiter Tobias Böhm Reinhard Mährländer aus dem Team
Tirschenreuth
23.07.2020
Schulleiter, Bürgermeister und Musikschulleiter erinnern sich an ihre Noten
Eine Fünf im Zeugnis oder möglicherweise gar einmal durchgefallen? Drei bekannte Köpfe aus dem Landkreis Tirschenreuth erzählen von ihren Noten, die mitunter nicht immer gut waren.
Tirschenreuth
06.05.2020
Aufatmen in der Kreismusikschule im Landkreis Tirschenreuth
Am 16. März sind in der Kreismusikschule die Instrumente verstummt. Knapp zwei Monate später darf wieder im Unterricht musiziert werden, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.
Tirschenreuth
11.03.2020
Bogen von Klassik bis zur Volksmusik gespannt
Ehemalige Schülerinnen der Kreismusikschule begeistern am Samstagabend ein kleines Publikum im Sitzungssaal.
Tirschenreuth
09.03.2020
Applaus für neun Musikpreisträger und den Landrat
Beim Wettbewerb "Jugend musiziert" gab es in Tirschenreuth für acht Kreismusikschüler Auszeichnungen. Zudem erhielt eine junge Frau den "Kompetenznachweis".
Tirschenreuth
28.02.2020
Musikschüler wagen den Schritt ins Rampenlicht
Einen bunten Melodienstrauß präsentierten Musikschüler in der Klosterstadt Waldsassen.
Waldsassen
11.02.2020
Kurzweiliger Abend der Kreismmusikschule mit tierischen Einlagen
Das Faschingskonzert der Kreismusikschule Tirschenreuth lockte viele Zuhörer an.
Tirschenreuth
03.02.2020
Schüler der Kreismusikschule haben hervorragend beim 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ abgeschnitten
Schüler der Kreismusikschule haben hervorragend beim 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ abgeschnitten.
Mitterteich
22.12.2019
Musikklasse und Ballettmäuse: Auftritt in Mitterteich
Volles Haus im Café des Museums: Die Musikklasse von Brigitte Kreuzer und die Ballettmäuse von Sylvia Brauneis gestalteten ein zur Adventszeit passendes Programm.
Pullenreuth
17.12.2019
Besondere Stimmung in St. Martin
Adventliche Klänge von Lehrern und Schülern der Kreismusikschule. Freude über die Ankunft des Erlösers.
Tirschenreuth
02.12.2019
Kinder spielen und tanzen in Tirschenreuth für Notleidende in Peru
Nahezu 30 Kinder zeigten im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes ihr musikalisches Können. Die kleinen Kreismusikschüler spielten traditionell für arme Kinder in Peru.
Tirschenreuth
28.11.2019
Musikschüler aus Tirschenreuth für Luisenburg-Festspiele engagiert
Bereits 2008 rief der Watzmann auf der Luisenburg. Im kommenden Jahr kehrt der Schicksalsberg zurück. Diesmal treibt er sein Unwesen im Felsenlabyrint. Dabei sind Schüler der Kreismusikschule Tirschenreuth.
Tirschenreuth
10.11.2019
James Bond, Harry Potter und glorreiche Sieben
Das Syphonieorchester im Stiftland begeistert im Kettelerhaus – vor allem mit einem mitreißenden zweiten Teil. Der erste Abschnitt des Konzerts war nicht so leicht verdaulich.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm