Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landratsamt Schwandorf - Seite 18
Schwandorf
20.07.2018
Digitalarchiv statt Aktenberg
Das Landratsamt treibt seine Einsparungen beim Papierverbrauch voran. Bis 2020 soll die Digitalisierung abgeschlossen sein.
Oberviechtach
14.07.2018
Mülltourismus sorgt für Ärger
Die Sperrmüllsammlung 2018 wird unter der Rubrik "Rekorde" in die Chronik des Landkreises eingehen. Doch Fahrzeuge mit tschechischen und polnischen Nummern kurven Tag und Nacht durch die Straßen. Viele Bewohner sind genervt.
Schwandorf
12.07.2018
Sicheres Leben im Landkreis
Die Bewohner des Landkreises leben sicher. Objektiv gesehen auf jeden Fall, denn die Straftaten sind 2017 gesunken. Deutlich zurück gehen die Wohnungseinbrüche. Aber in manchen Bereichen gibt es Steigerungen.
Schwandorf
03.07.2018
Chinesische Delegation soll im September kommen
Zweiter Anlauf für einen Gegenbesuch aus Fernost, nachdem sich ein erster Termin im September vorigen Jahres zerschlagen hat.
Schwarzhofen
27.06.2018
Schutzzone für Wiesenbrüter
Als Naturjuwel vor der Haustür gilt die Schwarzachaue. Doch die Artenvielfalt ist bedroht: Kiebitz, Braunkelchen und Co. sind auf dem Rückzug. Für die Brutzeit der seltenen Vögel bis Mitte August gilt nun ein eindringlicher Appell.
Teublitz
25.06.2018
Blick in sieben schöne Gärten
Zierrasen neben Blüh- und Nutzflächen, Formgehölze zusammen mit blühenden Hortensien, beschattete Sitzgelegenheiten neben Kinderspielplätzen: Die große Vielfalt sorgt am Sonntag beim Tag der offenen Gartentür für immensen Besucherandrang.
Pfreimd
25.06.2018
Großes Sportfest für Menschen mit Handicap
Wettbewerbe, Spiele und Spaß: Behinderte Sportler aus dem Landkreis Schwandorf treffen sich am Samstag, 7. Juli, in Pfreimd.
Schwandorf
18.06.2018
Zuschuss für Bürger-Engagement
Viele Bürger packen bei Projekten selber tatkräftig mit an. Um diese Leistung zu unterstützen, hat die Lokale Aktionsgruppe "Regionalentwicklung" im Landkreis EU-Gelder beantragt - mit Erfolg.
Schwandorf
11.06.2018
Wechsel im Tiefbau
Baurat Friedrich Fleischmann verabschiedet sich nach einem Vierteljahrhundert als Leiter der Tiefbauverwaltung vom Schwandorfer Landratsamt. Sein Nachfolger wird Paul Witt.
Schwandorf
08.06.2018
14 neue Babysitter
Seit Jahren gibt es im Landkreis einen Babysitterdienst. Er bekommt nun Verstärkung: 14 Teilnehmerinnen absolvieren den Vorbereitungskurs. Aktuell sind damit 76 Babysitter auf der Vermittlungsplattform für den Landkreis zu finden.
Teublitz
06.06.2018
Wildpark Höllohe gesperrt
Der Eichenprozessionsspinner hat auch die Höllohe befallen: Der Wild- und Freizeitpark wird bis auf weiteres komplett geschlossen.
Schwandorf
01.06.2018
Hilfe in Naturschutz-Fragen
Seit Anfang Mai haben der Naturpark Oberpfälzer Wald und das Oberpfälzer Seenland eine neue Gebietsbetreuerin: Birgit Simmeth steht den Bürgern und Gemeinden als Ansprechpartnerin für Fragen des Naturschutzes zur Verfügung.
Stulln
23.05.2018
Zeitzeugenprojekt: Senioren erzählen "Wöis gwen is": Auftakt zum Dialog der Generationen
Zeitzeugenprojekt: Senioren erzählen "Wöi's gwen is" - Ergebnisse dienen dem Oberpfälzer Freilandmuseum
Schwandorf
23.05.2018
An der Seite der Familien
Zu einem Erfahrungsaustausch treffen sich die Familienbeauftragten des Landkreises. Sie geben Informationen über mögliche Angebote und Beratungsmöglichkeiten.
Schwandorf
22.05.2018
Geschwister als Titel-Sammler
Im Hundesport zählt Sina Just zu den internationalen Größen. Die Rechtsanwältin und Steuerberaterin aus Maxhütte-Haidhof kann ihre Titelsammlung an Pfingsten abermals erweitern. Als Vizeweltmeisterin kommt sie aus den Niederlanden heim.
Schwandorf
16.05.2018
Von Trausnitz nach Schwandorf: Landkreislauf-Shirt mit neuem Logo
Der Landkreislauf startet heuer in Trausnitz. Zieleinlauf und Siegerehrung werden in der Oberpfalzhalle in Schwandorf sein. Landrat Thomas Ebeling, Organisator Christian Meyer vom Landratsamt und Oberbürgermeister Andreas Feller (von links) präsentieren das neue Lauf-Shirt …
Schwandorf
15.05.2018
Landkreis steckt viel Geld in Hoch- und Tiefbau: Fundament für neuen Holzbau
Rund eine Million Euro will der Landkreis in diesem Jahr für den Erweiterungsbau des Landratsamts ausgeben. Das Holzgebäude wird erst im kommenden Jahr errichtet. Hohe Beträge fließen in die Schulen, berichtet die Verwaltung dem Ausschuss für Planung und Bau.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm