Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Metropolregion Nürnberg - Seite 2
OnetzPlus
Amberg
26.10.2020
Entscheidung über Kulturhauptstadt 2025: Amberg fiebert mit
Am Mittwoch steht fest, ob Nürnberg den Titel "Europäische Kulturhauptstadt 2025" bekommt. Sollte die Stadt den Zuschlag erhalten, dürften auch in Amberg die Sektkorken knallen. Die Geschäftsführerin der Metropolregion erklärt, warum.
Neustadt an der Waldnaab
09.10.2020
Jetzt nicht an Autos denken: Landkreis Neustadt/WN gibt sich hybrid
Home-Schooling, Smart Working: Begriffe dieser Art waren vor Corona nur etwas für Eingeweihte. Nun sind sie auch Thema im Landratsamt. Dort hat man es mal mit einem Hybrid-Format versucht.
Weiherhammer
07.10.2020
Zukunft hausgemacht: Künstliche Intelligenz im Landkreis Neustadt/WN
Maschinen reparieren sich selbst. Eine Software findet für jede Zielgruppe Urlaubsorte. Die 5-G-Technik hilft bei der Übergabe von Arztpraxen: Der Probenraum für solche Zukunftsmusik liegt direkt vor der Haustür.
Sulzbach-Rosenberg
04.09.2020
Sulzbacher Drucker Georg Stuchs als Zugpferd für die Kulturhauptstadt-Bewerbung Nürnbergs
Kulturelle Perlen im ländlichen Raum sollen die Bewerbung Nürnbergs als Kulturhauptstadt beflügeln. Diese klare Botschaft übermittelt Metropolregion-Geschäftsführerin Christa Standecker beim Besuch der Stuchs-Ausstellung im Seidel-Saal.
Tirschenreuth
29.07.2020
Kreisstadt unterstützt Metropolregion
Die Stadt Nürnberg Bewerbung bewirbt sich als "Kulturhauptstadt Europa 2025". Erhält die mittelfränkische Stadt den Titel, würde auch Tirschenreuth davon profitieren.
Amberg
26.07.2020
Metropolregion Nürnberg: Landrat Richard Reisinger im Steuerungskreis
Zur Metropolregion Nürnberg gehören 23 Landkreise und 11 kreisfreie Städte. Amberg-Sulzbach liegt mittendrin und nimmt sein Mitspracherecht für die Weiterentwicklung gerne wahr.
Waldsassen
17.02.2020
Waldsassener Lebkuchen punkten in Metropolregion Nürnberg
Die Spezialitäten der Bäckerei Rosner gehören in die Reihe "Unsere Originale". Bürgermeister Bernd Sommer überbrachte die Auszeichnung.
Tirschenreuth
24.01.2020
Kreisausschuss stimmt Zweckvereinbarung für interkommunale Zusammenarbeit zu - Geld für Stabsstelle am Landratsamt in Neustadt/WN
Der Kreisausschuss in Tirschenreuth stimmt einer Zweckvereinbarung für interkommunale Zusammenarbeit für die Aktion "Original regional" in der Metropolregion Nürnberg zu.
Kümmersbruck
22.01.2020
Grundschule Kümmersbruck gewinnt bei Aktion Seepferdchen
108 Schulen aus der Metropolregion Nürnberg haben sich im Schuljahr 2018/2019 an der Aktion Seepferdchen beteiligt. Darunter auch die Grundschule Kümmersbruck – und das sehr erfolgreich.
Ursensollen
09.12.2019
Gebackene Landkarte aus Hohenkemnath für den Christkindlesmarkt
Die "größte kulinarische Landkarte zum Anbeißen" wurde von der Bäckerei Wenkmann in Hohenkemnath (Ursensollen) gebacken. Darauf weist die Europäische Metropolregion Nürnberg hin.
Tirschenreuth
26.11.2019
Metropolregion Nürnberg adelt Zoigl, Karpfen, Urlaib und Bierbrand
Produkte aus dem Landkreis Tirschenreuth in kulinarische Landkarte der Metropolregion Nürnberg aufgenommen
Fichtelberg
08.11.2019
Ausgezeichneter Waldhonig
Der Waldhonig des Imkervereins Hohes Fichtelgebirge erhielt die Auszeichnung "Unser Original" auf der Verbrauchermesse Consumenta in Nürnberg.
Amberg
05.11.2019
Landkreis mit ausgezeichneten Schmankerln auf der Consumenta
Die Consumenta in Nürnberg ist am Sonntag zu Ende gegangen. Dort präsentierten auch Erzeuger aus dem Landkreis ihre regionalen Spitzenprodukte vor. Landrat Richard Reisinger würdigte die regionalen Schmankerln mit Urkunden.
Edelsfeld
30.09.2019
Edelsfelder sind die Künstler des Monats der Metropolregion Nürnberg
Sie sind das Aushängeschild der Oberpfälzer Kleinkunst und jetzt auch die Künstler des Monats September der Metropolregion Nürnberg: Das Duo "Original Bauernsfünfer" aus Edelsfeld hat einen besonderen Stil.
Weiden in der Oberpfalz
18.08.2019
Offene Arme für Aussteller
Wenn der Begriff nur nicht so nach Fußballerbraut oder fleischgewordenem Kleiderständer mit wenig Grips klingen würde: Fast könnte man Cornelia Fehlner sonst seit einer Woche als Covergirl der Nürnberg-Messe bezeichnen.
Deutschland & Welt
19.07.2019
Metropolregion in der Selbstfindungsphase
Bei der 34. Ratssitzung der Europäischen Metropolregion Nürnberg in Weiden beschließen die Ratsmitglieder unter anderem ein Projekt für mehr Nachhaltigkeit in den Kommunen.
Stadlern
14.07.2019
In Stadlern werden keimfreie OP-Instrumente produziert
Patienten bekommen Sterilisations- und Desinfektionsanlagen selten zu sehen, doch ohne keimfreies Werkszeug kann kein Eingriff gelingen. Ein Unternehmen an der deutsch-tschechischen Grenze löst die Aufgabe immer umweltschonender.
Weiden in der Oberpfalz
10.07.2019
Gegen Rechtsextremismus: "Demokratie leben" soll dauerhaft werden
Die "Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg" plädiert in Nürnberg für deutlichere Auftritte gegen Vernetzungen auf der rechten Seite. Auch Weidener sind mit von der Partie.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm