Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Öko-Modellregion Steinwald - Seite 2
Reuth bei Erbendorf
23.12.2022
Geld für Kleinprojekte im Gebiet der Steinwald-Allianz
Erneut können vielfältige kleinere Maßnahmen im Bereich der Steinwald-Allianz bezuschusst werden. Förderanträge für Regionalbudget und Verfügungsrahmen Ökoprojekte müssen bis 30. Januar 2023 eingereicht werden.
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.09.2022
Bio-Lebensmittel werden teurer: Anbauer und Händler aus dem Landkreis Tirschenreuth in Sorge
Alle stöhnen unter der Last der Energiepreise und der Inflation. Besonders gravierend wirkt sich das auf Bio-Lebensmittel aus, die ohnehin oft teurer sind. Die Stimmung bei Händlern und Bio-Bauern ist angespannt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wetzldorf bei Erbendorf
20.09.2022
"Fröhlicher Hühner-Mittwoch" zeigt Alltag von Bio-Hennen
"Du dummes Huhn!" Dieser Ausruf ist wohl jedem bekannt – aber stimmt er wirklich? Landwirt Stefan Wenning gibt einen Einblick in den Alltag seiner Bio-Hennen und erklärt, wie Corona und der Ukraine-Krieg seine Arbeit verändert haben.
Fuchsmühl
10.06.2022
Enorme Steigerung bei der Zahl der Bio-Betriebe in der Öko-Modellregion Steinwald
Die Zuwächse lassen staunen und freuen die Verantwortlichen. So gab es in der Öko-Modellregion Steinwald ein kräftiges Plus bei der Zahl der Bio-Betriebe. Die Bio-Anbaufläche wuchs um rund 90 Prozent.
Falkenberg
06.05.2022
Kurs der Öko-Modellregion Steinwald: Blumenkästen insektenfreundlich und dekorativ gestalten
Jeder kann etwas für den Erhalt der Artenvielfalt tun. Wie sich insektenfreundliche, aber dennoch sehr dekorative Blumenkästen anlegen lassen, demonstrierte jetzt ein Gärtnermeister bei einer Veranstaltung der Öko-Modellregion Steinwald.
OnetzPlus
Erbendorf
04.05.2022
Landkreis Tirschenreuth fördert weiter Öko-Modellregionen
Steinwald-Rindfleischburger, Stiftland-Käse, Bio-Meile und all die anderen Dinge sollen auch in Zukunft den Landkreis Tirschenreuth bereichern. Mehr noch: Das Angebot soll weiter ausgebaut werden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
14.04.2022
Balkonkästen bepflanzen: Manche mögen’s wild
Insekten fliegen sie gerne an und auch für den Menschen sind sie eine Augenweide: bunt bepflanzte Blumenkästen vor Fenstern und auf Balkonen. Wer es ausprobieren will: Gärtner Charly Beer hat die besten Tipps.
Pullenreuth
11.04.2022
Wenn Bio den Herbst zum Sommer macht: Öko-Modellregion Steinwald startet nach Corona wieder durch
Im Steinwald beginnt der Sommer jetzt bereits im Mai und dauert bis in den Oktober hinein. Das ist aber kein Ergebnis des Klimawandels, sondern der Öko-Modellregion, die nach Corona wieder voll durchstarten will.
OnetzPlus
Erbendorf
16.12.2021
Noch mehr Bio und Nachhaltigkeit im Steinwald erleben
Vor sieben Jahren wurde die Öko-Modellregion Steinwald gegründet. Seitdem ist Projektleiterin Elisabeth Waldeck dabei. Im Interview spricht sie über Mohnanbau und wie man als Konsument von der Modellregion profitieren kann.
Neusorg
09.11.2021
Michael Köllner verteilt Bio-Brotboxen an Erstklässler der Fichtelnaabtal-Grundschule
Da staunten die Erstklässler der Fichtelnaabtal-Grundschule Ebnath-Neusorg nicht schlecht, als ihnen Michael Köllner eine Bio-Brotbox gefüllt mit Bio-Lebensmitteln überreichte. Der aus Fuchsmühl stammende Trainer des TSV 1860 München ist Schirmherr der diesjährigen Bio- …
Bildergalerie
Erbendorf
15.09.2021
Erste Bio-Meile in Erbendorf: "Alle regionalen Bio-Produkte an einem Platz"
Ein voller Erfolg war die erste Bio-Meile der Steinwald-Allianz, es gab positive Resonanzen von Besuchern und den Standbetreibern. Auch die angebotenen Hofführungen wurden gut angenommen.
Erbendorf
22.08.2021
"Erste Bio-Meile" der Steinwald-Allianz
Viele wertvolle regionale Bio-Produkte haben Erzeuger und Verarbeiter in der Öko-Modellregion Steinwald auf den Weg gebracht. Jetzt können sich die Verbraucher bei der "Ersten Bio-Meile" am Sonntag, 12. September, ein Bild davon machen.
Bildergalerie
Seidlersreuth bei Falkenberg
25.07.2021
Junglandwirt beim Bio-Bauernstammtisch: Landwirtschaft muss auch ein Hobby sein
Nach der langen Corona-Pause haben die Öko-Modellregionen Steinwald, Stiftland, Siebenstern und Naturparkland Oberpfälzer Wald zum Bio-Bauernstammtisch nach Seidlersreuth eingeladen.
Reuth bei Erbendorf
08.07.2021
Neues Programm für Bio-Erlebnisse im Steinwald
Bio mit allen Sinnen erleben: Das neue Programm der Öko-Modellregion wurde im Garten der Reuther Dorfbäckerei vorgestellt. Neu ist der "fröhliche Hühner-Mittwoch".
Kulmain
06.07.2021
Bio und Öko quer durchs Kemnather Land
Die Radtour durchs Kemnather Land hatte weniger einen sportlichen Hintergrund. Die Teilnehmer sollten vielmehr die Natur und die Vielfalt bei Bio-Lebensmitteln, deren Hersteller und die Produktionsweisen kennenlernen.
Ebnath
02.07.2021
Radler erkunden Bio-Betriebe in der Öko-Modellregion Steinwald
Erneut machten sich Interessierte auf Einladung der VHS auf, per Fahrrad weitere Bio-Betriebe der Öko-Modellregion kennenzulernen. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Bürgermeister Wolfgang Söllner ging es sofort zu einem Demeter-Betrieb nach Hermannsreuth. Dort erfuhr …
Erbendorf
23.06.2021
Steinwald-Allianz: Wanderwege und Parkplätze im Blick
Was steckt hinter der „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“? Das erfuhren die Mitglieder der Steinwald-Allianz in der Verbandsversammlung. Zudem verabschiedete sich ein wichtiger Partner.
Erbendorf
14.03.2021
Steinwald-Allianz beim vierten "World Organic Forum" dabei
Das vierte World Organic Forum findet vom 16. bis 18. März in Kirchberg an der Jagst statt. Mit dabei ist die Öko-Modellregion der Steinwald-Allianz. Aufgrund von Corona findet der Kongress mit viel Prominenz Online statt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm