Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
OGV Oberviechtach - Seite 2
OnetzPlus
Oberviechtach
01.10.2021
Viel Regen: Apfelernte beginnt später und fällt geringer aus als im Vorjahr
Die Mostereien der Gartenbauvereine laufen wieder. Masken und Desinfektionsmittel sind vom Vorjahr bekannt. Doch heuer ist die Situation noch aus einem anderen Grund entspannter. Und das gilt nicht nur für Oberviechtach.
Oberviechtach
09.11.2020
Gartenbauverein Oberviechtach spendet 500 Euro für Pfarrer André
„Bitte unterstützen Sie unsere Hilfe für Pfarrer André!“ Diesem Aufruf von Stadtpfarrer Alfons Kaufmann folgte der Obst- und Gartenbauverein Oberviechtach. Dessen Vorsitzender Karl Ruhland und Schatzmeisterin Andrea Fleischer überreichten dem Geistlichen eine Spende von …
Bildergalerie
OnetzPlus
Pfreimd
29.09.2020
Hygienekonzept auch fürs Saftmachen
Die ersten Äpfel sind reif und wollen verarbeitet sein. Doch nicht alle Gartenbauvereine öffnen ihre Mosterei. In Pfreimd und Oberviechtach läuft die Obstpresse mit Maske und Abstand gut. Stress haben meist nur die Anlieferer.
Oberviechtach
12.05.2020
Bürger-Engagement lässt Stadtbild aufblühen
Mehrere Mitglieder des Gartenbauvereins Oberviechtach machen sich für ein schönes Ortsbild stark.
Oberviechtach
20.03.2020
Ein Verein mit vielen Facetten
Der OGV Oberviechtach mit seinen nahezu 600 Mitgliedern ragt unter den Vereinen der Stadt heraus. Die insgesamt positive Bilanz der Jahresversammlung wird nur vereinzelt etwas getrübt.
Oberviechtach
26.09.2019
Obstbäume für den OGV-Nachwuchs
Sechs Kinderbäume übergibt Karl Ruhland, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins, an den Nachwuchs von Mitgliedern.
Oberviechtach
21.08.2019
Ein Heim für Fledermäuse
Fledermäuse vertilgen in einer Nacht Hunderte von Insekten. Um die nützlichen "Jäger" zu schützen und ihnen eine Bleibe zu geben, basteln 35 Kinder bei der kostenlosen Ferienaktion des Gartenbauvereins einen Fledermauskasten.
Oberviechtach
16.08.2019
Ehemaligentreffen
Seit 35 Jahren treffen sich ehemalige Oberviechtacher regelmäßig in ihrer Heimatstadt und knüpfen damit an frühere gemeinsame Zeiten an.
Oberviechtach
07.08.2019
Kreativ in der schulfreien Zeit
Das Ferienprogramm hat Fahrt aufgenommen. Fast jeden Tag bieten Vereine und Institutionen Aktionen zum Zeitvertreib an. Beim Obst- und Gartenbauverein Oberviechtach ist Kreativität gefragt.
Oberviechtach
04.07.2019
Herrliches Panorama als Wegbegleiter bei Familienwanderung
Die Familienwanderung des Obst- und Gartenbauvereins Oberviechtach belohnt die Teilnehmer mit reizvollen Panoramablicken. Zum Abschluss wird auf den Turm der Burg Murach gestiegen.
Oberviechtach
06.05.2019
Kräuter pflanzen und Blumenwiese ansäen
Der Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Oberviechtach referierte über die Anlage eines naturnahen Gartens. Dabei kamen mehrere Aspekte zur Sprache.
Oberviechtach
16.04.2019
Gartenbauverein kennt keine Pause
Mit einem Programm für die gesamte Familie wartet der Obst- und Gartenbauverein (OGV) auf. Vor allem der Nachwuchs steht bei den verschiedenen Veranstaltungen im Fokus.
Oberviechtach
15.04.2019
Äpfel aus Pfarrers Garten dienen gutem Zweck
Auf der Suche nach besonderen Apfelsorten "vergreift" sich Karl Ruhland, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins, auch an Obst im Pfarrgarten. Eine Spende macht den "Früchte-Frevel" wieder gut.
Oberviechtach
08.04.2019
Engagement reicht über eigenen Garten hinaus
Keinesfalls nur auf den eigenen Garten beschränkten sich die Aktiven beim Obst- und Gartenbauverein. Den Mitgliedern wird ein breit gefächerter Veranstaltungsreigen geboten. Manche Angebote füllen die Vereinskasse.
Oberviechtach
12.03.2019
Tipps für schön gewachsene Obstbäume
Alles, was mit Obstanbau und Baumschnitt zu tun hat, erfahren die Kursteilnehmer des Obst- und Gartenbauvereins von Karl Ruhland. Begriffe wie "Pflanzschnitt", "Saftwaage" und "Halbstamm" sind nun keine Unbekannten mehr.
Oberviechtach
25.09.2018
Nach der Apfelernte fließt Saft
Der Obst- und Gartenbauverein nimmt 30 Kinder mit zur Apfelernte. Das frische Obst wird zu Saft verarbeitet. Die Aktion soll das Bewusstsein um den Wert von Streuobstwiesen wecken.
Oberviechtach
17.08.2018
Schlaraffenland im Obstgarten
Obstbäume haben heuer schwer zu tragen. Nicht wenige brauchen Stützen, so mancher Ast senkt sich bis auf den Boden oder ist schon abgebrochen. Die Gartenbauvereine rüsten sich für einen Ansturm auf ihre Saftpressen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm