Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei St. Vitus Schnaittenbach - Seite 2
Schnaittenbach
27.09.2022
Sternwallfahrt führt nach Kemnath am Buchberg
Der Regen hat die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Schnaittenbach/St. Margareta Kemnath am Buchberg nicht von der Sternwallfahrt abgehalten. Zum vierten Mal waren sie unterwegs, Ziel diesmal war die Pfarrkirche St. Margareta in Kemnath. Von Schnaittenbach, …
Schnaittenbach
27.07.2022
Pfarrei Schnaittenbach unterbricht Planungen für Innensanierung der Kirche
Corona-bedingt war es in den beiden vergangenen Jahren der Schnaittenbacher Pfarrei St. Vitus nicht möglich, eine Pfarrversammlung abzuhalten. Zur Freude von Pfarrer Josef Irlbacher konnten sich die Gremien und die Mitglieder der Pfarrfamilie nun zu diesem informativen …
Schnaittenbach
26.07.2022
Schnaittenbacher und Kemnather Kommunionkinder spenden 560 Euro an Flika
Zum guten Brauch gehört es in der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Schnaittenbach und St. Margareta Kemnath, dass sich die Kommunionkinder an der Aktion "Spende statt Gegengeschenke" beteiligen. Der Erlös von 560 Euro kam heuer dem Förderverein Klinik für Kinder und …
Schnaittenbach
19.05.2022
23 Kinder feiern in St. Vitus Schnaittenbach und St. Margareta Kemnath Erstkommunion
Die Pfarreiengemeinschaft von St. Vitus Schnaittenbach und St. Margareta Kemnath stand ganz im Zeichen der Erstkommunion. In Kemnath gingen vier Kinder erstmals zum Tisch des Herrn, in Schnaittenbach waren es 19. Sie alle waren intensiv auf das große Fest vorbereitet …
OnetzPlus
Schnaittenbach
24.04.2022
Schnaittenbacher war einst Bischof in Südafrika
Hobbychronist Hans Grieger erinnert an einen "großen Schnaittenbacher Missionar": Vor 50 Jahren wurde der gebürtige Schnaittenbacher Johannes Rosner in der Christ-König-Kathedrale zum Bischof von Queenstown (Südafrika) geweiht.
Schnaittenbach
19.10.2021
Schnaittenbacher Sternenwallfahrt als Ausdruck des gemeinsamen Glaubens
Dass die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Schnaittenbach/St. Margareta Kemnath eine Gemeinschaft im Glauben ist, findet bei der alljährlichen Sternwallfahrt in besonderer Weise ihren Ausdruck. Heuer ging es nach Schnaittenbach, wo Pfarrer Josef Irlbacher am Vitusheim bei …
Schnaittenbach
13.08.2021
Kindertagesstätte St. Vitus für Schnaittenbacher SPD ein Aufreger
Bei einer Vorstandssitzung der Schnaittenbacher SPD im Gasthaus Saller ließ Ortsvorsitzender Daniel Hutzler den Aufreger der vergangenen Wochen um den geplanten Trägerwechsel bei der Kindertagesstätte St. Vitus Revue passieren. Dank galt den Beschäftigten, dem Personalrat …
Schnaittenbach
11.08.2021
Kommunionkinder spenden 1070 Euro für Kinderpalliativteam
Die Kommunionkinder von Schnaittenbach und Kemnath am Buchberg haben auf Gegengeschenke zu ihrer Kommunion verzichtet und stattdessen für das Kinderpalliativteam gespendet. 1070 Euro kamen zusammen.
Schnaittenbach
06.08.2021
Schnaittenbacher Frauenbund will Vereinsspitze umstrukturieren
Es geht wieder los. Nach der langen Corona-Zwangspause traf sich der Katholische Frauenbund Schnaittenbach zur längst fälligen Jahreshauptversammlung und holte dabei auch die Ehrung langjähriger Mitglieder nach. Viele Mitglieder fanden sich dazu im Vitusheim ein. …
Schnaittenbach
29.07.2021
Jetzt fährt Christophorus bei den Schnaittenbacher Kindern mit
Kurz vor Beginn der Ferien hatte die Pfarrei St. Vitus zu einer Kinderandacht mit Fahrzeugsegnung eingeladen. Pastoralreferent Andreas Hornauer zeigte den Mädchen und Buben auf, was sie mit ihren Füßen alles machen können, etwa gehen, laufen, springen, reisen und auch …
Schnaittenbach
29.06.2021
75 Jahre Schnaittenbacher Wallfahrt zum Amberger Mariahilfberg: Ursprünge liegen nicht mehr im Dunkeln
Die Schnaittenbacher Pilgertradition zum Amberger Mariahilfberg mit seiner größten Marienwallfahrt in der Oberpfalz beginnt nicht, wie angenommen, Ende des 19. Jahrhunderts, sondern wohl erst Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren.
Schnaittenbach
28.06.2021
Pfarrei St. Vitus Schnaittenbach gratuliert 30 Paaren zum Ehejubiläum
Im vergangenen Jahr hat die Pfarrei St. Vitus Schnaittenbach ihre Ehejubilare wegen der Corona-Pandemie nicht gebührend würdigen können. Dies wurde nun mit einem Gottesdienst nachgeholt. Groß war die Freude bei Pfarrer Josef Irlbacher, als er in der Pfarrkirche St. Vitus …
Schnaittenbach
07.06.2021
Pfarrei St. Vitus verabschiedet Pfarrsekretärin Annemarie Igl
Die Pfarrgemeinde St. Vitus hat ihre Pfarrsekretärin Annemarie Igl verabschiedet. Nach 26 Dienstjahren geht sie jetzt in den Ruhestand.
Schnaittenbach
22.12.2020
Friedenslichtgottesdienst der Pfarrei Schnaittenbach heuer Corona-konform im Freien am Buchberg
Eine Delegation der Pfadfinder holte auch im Coronajahr nach guter Tradition am dritten Adventssonntag das Friedenslicht, das aus der Geburtsgrotte von Jesus in Bethlehem stammt, im Regensburger Dom ab.
Schnaittenbach
09.11.2020
Mit Aktion „Spuren im Sand“ lädt Pfarreiengemeinschaft Schnaittenbach-Kemnath zum Gespräch mit Gott ein
In den Pfarrkirchen Schnaittenbach und Kemnath erwartet die Kirchenbesucher derzeit die Aktion „Spuren im Sand –Gespräche mit Gott“. Ausgewählte Botschaften, in kleine Schriftröllchen verpackt, ermutigen zum Gespräch mit Gott ermutigen.
Schnaittenbach
07.10.2020
Sternwallfahrten der Pfarreiengemeinschaft Schnaittenbach-Kemnath mit erfreulichen Spätfolgen
Um die Gemeinschaft der Gläubigen in der jungen Pfarreiengemeinschaft St. Vitus Schnaittenbach und St. Margareta Kemnath zu fördern, kam man 2018 auf die Idee, eine große Sternwallfahrt zu unternehmen.
Schnaittenbach
07.06.2020
Pfarrer sucht Wege zu Gottesdiensten "draußen im Leben"
"Wie kann ich den Gläubigen helfen, mit ihrem Glauben, mit Gott und mit gottesdienstlichen Feiern die bedrängende Zeit mit Corona zu meistern?": Eine Frage, die Pfarrer Josef Irlbacher derzeit bewegt.
Schnaittenbach
16.04.2020
Neuer Marterl-Glanz dank zweier Sternwallfahrten
Pfarreiengemeinschaft stellt den Erlös für die Renovierung von ramponierten Bildstöcken zur Verfügung. Idee von Pfarrer Josef Irlbacher trägt Früchte.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm