Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pflege - Seite 17
Hirschau
02.04.2020
Mehrere Bewohner mit Fieber: Sorgen in Hirschauer Seniorenheim
Als am Wochenende vier Bewohner auf einmal im BRK-Seniorenheim in Hirschau anfangen zu fiebern, schrillen bei den Verantwortlichen die Alarmglocken. Erst vor zwei Wochen war eine Pflegerin positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Amberg
02.04.2020
Neuer Alltag in Seniorenheimen in Amberg-Sulzbach: Technik als Tröster
Seit über zwei Wochen gibt es in bayerischen Seniorenheimen ein Besuchsverbot. Es fehlt außerdem an Personal und Schutzkleidung – aber nicht an guter Laune bei den Bewohnern. Zwei Heimleiterinnen berichten.
Tirschenreuth
01.04.2020
Landkreis Tirschenreuth: So schützen sich Altenheime vor Corona
Ausnahmezustand in den Altenheimen: Um die Bewohner vor dem Coronavirus zu schützen, sind einschneidende Maßnahmen nötig. Die Pflegeteams leisten fast Übermenschliches, um Ansteckungen von den Häusern fern zu halten.
OnetzPlus
Hirschbach
30.03.2020
Corona in der Pflege: "Wir fühlen uns wie Sträflinge"
Coronavirus und Kontakt zu Senioren – ein Vabanquespiel, dem sich Pflegekräfte jeden Morgen aussetzen müssen. Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes berichtet, wie sich ihr Alltag verändert hat und ob sie nun mehr Wertschätzung verspürt.
Tirschenreuth
29.03.2020
Aufruf der AWO sorgt für Hilfswelle
Über Facebook machte die AWO in Mitterteich auf sich aufmerksam. Ambulante Krankenschwestern brauchen genügend Schutzkleidung, damit sie selbst und auch andere gesund bleiben.
Weiden in der Oberpfalz
12.03.2020
Coronavirus: Kein Besuch mehr für Senioren
Wegen des Coronavirus hat der Freistaat Angehörigen den Besuch von Alten- und Pflegeheimen verboten. Im Landkreis Neustadt/WN und in Weiden war das bereits einen Tag davor Thema. Die Verantwortlichen stellen ihre Pläne vor.
Amberg
10.03.2020
Corona in der Pflege: Von Entspannung bis Krisenstab
Die Pflegeheime in Amberg gehen ganz unterschiedlich mit dem Coronavirus um. Während einerseits von reiner Panikmache die Rede ist, berufen andere einen Krisenstab ein – oder erwägen, künftig keine Heimbesuche mehr zuzulassen.
Amberg
21.02.2020
Pflegebeauftragter fordert gemeinnütziges Jahr für alle
Professor Peter Bauer kommt ins Marienheim Amberg mit einigen Ideen. Er ruft zur "Charmeoffensive" und Akademisierung im Pflegebereich auf. Außerdem will er 120.000 Jugendliche in soziale Berufe bringen.
Altenstadt an der Waldnaab
14.02.2020
Ehrung für Pflegedienstleiterin Olga Kleschenkow
Für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit ehrte das Seniorenwohnheim Löffler in Altenstadt/WN Pflegedienstleiterin Olga Kleschenkow.
Wildenau bei Plößberg
07.02.2020
Ehrung für 14 Jahre aufopfernde Pflege
Lothar Müller überreichte an das Ehepaar Wilhelm und Hildegard Trisl eine Ehrenurkunde und eine Medaille für besondere Verdienste. Die beiden kümmern sich seit 2006 um ihre Tochter, die durch einen Autounfall schwer verletzt wurde.
Bayern
06.02.2020
Wenn plötzlich alles schwierig ist
Für den Pflegefall vorsorgen
Deutschland und die Welt
05.02.2020
Wo werde ich wohnen
Überblick: Konzepte für Pflegebedürftige
Amberg
27.01.2020
Plädoyer für flächendeckende Tarifbindung in der Pflege
Wie ist es um die Pflege in Amberg und Umgebung bestellt? Davon wollten sich OB-Kandidatin Birgit Fruth und Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich (beide SPD) ein Bild im Wallmenichhaus machen. Ein Wunsch ist eine Tarifbindung für alle.
Regensburg
23.01.2020
Pflege: Was kann der Roboter im Praxistest?
An der OTH Regensburg wird erforscht, wie Schlaganfallpatienten zuhause von technisch-digitaler Unterstützung profitieren können. Das ist dem Freistaat viel Geld wert.
Wiesau
22.01.2020
Petra Zanner pflegt behinderte Tochter seit 28 Jahren
Sabrina Zanner wird im März 28 Jahre alt. Die junge Frau ist seit der Geburt ein Pflegefall. Betreut wird sie von ihrer Mutter Petra, die der Tochter das Wichtigste schenkt, was man ihr geben kann: viel Liebe und Zeit.
Sulzbach-Rosenberg
10.01.2020
Pflegende Angehörige: Wenn das Leben umgekrempelt wird
Wer plötzlich einen Pflegefall in der Familie hat, ist mit dieser Situation häufig überfordert. Das normale Leben kann komplett umgekrempelt werden. Hilfe ist hier meist unabdingbar. In Sulzbach-Rosenberg gibt es dafür eine Fachstelle.
Sulzbach-Rosenberg
07.01.2020
St.-Anna-Krankenhaus: Beim Personal weit über dem Bundesdurchschnitt
Der Notstand wird immer schlimmer: Geschätzte 80 Prozent aller deutschen Krankenhäuser haben Probleme, genügend Pflegepersonal und Mediziner zu finden. In Sulzbach-Rosenberg schaut es anders aus, ganz anders.
Amberg
03.01.2020
Wenn der Ehemann Alzheimer hat
Wenn Karin Haberecht (82) in die Zukunft hätte schauen können, hätte sie sich schon viel früher helfen lassen. Vor zwei Jahren wurde bei ihrem Mann (86) Alzheimer diagnostiziert. Es stellte ihr Leben auf den Kopf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm