Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rezepte - Seite 3
Oberpfalz
24.04.2025
Mediterran gefüllte Auberginen
Mit Gemüse, vielen frischen Kräutern und gerösteten Pinienkernen sind die Auberginenhälften ein Genuss. Das fleischlose Rezept hat OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
OnetzPlus
Pechbrunn
24.04.2025
Unscheinbare Köstlichkeiten am Wegesrand: Ein Menü aus Wildpflanzen
Ob am Waldrand, auf Wiesen oder im eigenen Garten – Wildkräuter wachsen fast überall und sind doch oft übersehen. Maria Müller aus Pechbrunn, Fachfrau für essbare Wildpflanzen, teilt Kochrezepte für ein frühlingshaftes Drei-Gänge-Menü.
Oberpfalz
17.04.2025
Cremiger Bärlauchaufstrich
Entdecken Sie den Frühling auf ihrem Teller: Cremiger Bärlauchaufstrich von Birgit Nirschl aus Kohlberg.
Oberpfalz
16.04.2025
Perlhuhn im Topf
Fest verschlossen mit Salzteig kommt der Topf mit dem Perlhuhn und Gemüse zum Garen in den Ofen – ein Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Video
OnetzPlus
Eschenbach
14.04.2025
Schokohäschen, Eiermuffins, Karottenaufstrich: Drei Rezepte für einen vegetarischen Osterbrunch
Gerichte mit Karotten und Eiern dürfen an Ostern nicht fehlen. Redakteurin Lisa Sebald stellt zwei herzhafte, vegetarische Rezepte vor, die man schnell und einfach an den Feiertagen zubereiten kann. Und: Was Süßes gibt es auch noch.
Vohenstrauß
14.04.2025
Österlicher Mandelzopf
Völlig unerwartet steht plötzlich Ostern vor der Tür. Wenn sich dann auch noch kurzfristig Besuch ansagt, ist ein schnelles Rezept für einen Festtagskuchen gefragt. Unsere Leserin Heidi Brenner hat einen Vorschlag.
Oberpfalz
07.04.2025
Eierlikör mit Licor 43 und ganz viel Liebe
Ein Rezept für die Arme: Beim Eierlikör geht es darum, Eigelb abzukochen, ohne dass es stockt. Und das bedeutet: rühren, rühren, rühren. Im fertigen Likör stecken also nicht nur leckere Dinge wie Vanille und Sahne, sondern vor allem Liebe.
Oberpfalz
03.04.2025
Kalbsschnitzel mit Butter und Zitrone
Piccatina al limone heißen die leckeren Kalbsschnitzel in Italien. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer serviert sie mit gebratenen Karotten.
Vohenstrauß
31.03.2025
Zarte Karamell-Palmbrezeln
Eine Breze geht immer. Auf der Kaffeetafel an den Feiertagen macht sich dabei auch die süße Version sehr gut. Unsere Leserin Heidi Brenner empfiehlt zu Ostern zarte Karamell-Palmbrezeln – in zwei Variationen.
Oberpfalz
27.03.2025
Tomaten-Schiffchen – ein deftiger Party-Snack
Während ihres freiwilligen ökologischen Jahres 2022/23 in der Umweltstation Waldsassen durfte Lisa Beckmann alles Verwertbare aus dem Klostergarten nutzen. Dabei entstanden auch interessante Rezepttipps für Oberpfalz-Medien.
Oberpfalz
27.03.2025
Zarter Putenbraten in Buttermilchmarinade
Die Säure in der Buttermilch macht das Fleisch besonders zart. Zum geschmorten Putenbraten serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kleine Kartoffeln.
Erbendorf
24.03.2025
Bärlauch-Knödel zum Start in den Frühling
Das Rezept von Regina Herrmann aus der "Kräuterstub'n" in Erbendorf passt wunderbar in die Jahreszeit. Denn die Bärlauch-Saison beginnt bald.
Oberpfalz
20.03.2025
Thunfischsteaks mit gefülltem Radicchio
Würziger Hüttenkäse mit Paranüssen kommt in die Radicchio-Blätter. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer serviert sie zu den Thunfischsteaks mit Sesam.
Oberpfalz
17.03.2025
Lockerer Quark-Gugelhupf
Locker und leicht wird der Gugelhupf von Birgit Nirschl aus Kohlberg (Landkreis Neustadt/WN) durch Beigabe von Quark. Schnell zubereitet bereichert er die Kaffeetafel.
Oberpfalz
13.03.2025
Lasagne mit Spitzkohl und Möhren
Spitzkohl bringt man vermutlich nicht sofort mit Lasagne in Verbindung. Es lohnt sich, das vegetarische Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer auszuprobieren. Überbacken wird das Nudelgericht mit Gouda und Parmesan.
Hahnbach
10.03.2025
Gorgonzola-Lachs-Spaghetti
Gemüse, Nudeln und Fisch: Hauswirtschaftsmeisterin Marianne Lindner aus Hahnbach hat für die Fastenzeit ein fleischloses Rezept auf Lager.
Oberpfalz
06.03.2025
Kaninchen in Zitronenblättern gebacken
OWZ-Küchenchef Michael Schiffer bereitet eine Würzmischung aus Semmelbrösel, Pecorino, Petersilie, Rosmarin, Knoblauch und Zitronenabrieb für die Kaninchenstücke zu. Das Fleisch wird im Ofen geschmort.
Oberpfalz
03.03.2025
Pesto-Brot als Vorgeschmack auf den Frühling
Kochen und Backen sind ihre Hobbys: Isa Beckmann hat 2022/23 in der Umweltstation Waldsassen ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) abgeleistet. Dabei durfte sie alles verwerten, was im Klostergarten wächst.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm