Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtbücherei Oberviechtach - Seite 2
Oberviechtach
18.05.2020
Lese-Welten locken wieder
Seit einigen Tagen ist die Stadtbücherei im Oberviechtacher Rathaus wieder geöffnet. Damit die Lust aufs Lesen neu geweckt wird, hält Leiterin Renate Stigler zahlreiche neue Medien für die Nutzer parat.
Oberviechtach
16.02.2020
Bürgermeister Heinz Weigl vertauscht Stadtrat mit Tafelrunde
Bürgermeister Heinz Weigl liest von „König Artus und die Ritter der Tafelrunde“. Vermutlich letzte Lesung als amtierender Bürgermeister.
Oberviechtach
06.02.2020
Lachen über Michels Streiche
Zur Vorlesestunde in der Stadtbücherei hatte Lesepatin Alexandra Bayer die Geschichten Astrid Lindgrens über den "Michel aus Lönneberga" mitgebracht. Wie sich zeigte, kannten die Kinder einige der Personen, die im Buch vorkommen. Daher wussten sie auch, dass Michel ein …
Oberviechtach
30.01.2020
Das Reich der Fantasie wächst ständig
In der Stadtbibliothek warten 14 631 Medien auf einen Ausflug in die Wohnzimmer der Region. Renate Stigler bedauert es, dass Jugendliche immer weniger zum Buch greifen. Für einige Neuerscheinungen gibt es eine Warteliste.
Oberviechtach
15.12.2019
Lesestunde und Malaktion
Bianca Reil liest in der Stadtbücherei vor. Außerdem ruft sie dazu auf, bis 7. Januar ein Lebkuchenhaus zu malen.
Oberviechtach
15.10.2019
Lösungen in Büchern verborgen
In welchem Jahrhundert reiste Marco Polo nach China? Warum müssen Astronauten in einer Raumstation Sport betreiben? Wer hat die Laufmaschine erfunden? Diese und weitere Fragen waren bei der Bücherrallye in der Stadtbücherei zu beantworten.
Oberviechtach
13.10.2019
Auf dem Bärenpfad
Es soll Bären geben, die auf einem Seil tanzen oder zwei Sachen gleichzeitig machen können. Von diesen und anderen Geschichten las Christa Zapf den Kindern vor.
Oberviechtach
24.09.2019
Ermittlungen in der Stadtbücherei
Rund um die „Freunde und Helfer“ dreht sich die Vorlesestunde in der Stadtbücherei. Polizistin und Vorlesepatin Carmen Schwabe nimmt die Kinder mit auf Ermittlungen.
Oberviechtach
02.08.2019
Geschichten finden
Mit Heike Hagl erlebten die Kinder eine besondere Vorlesestunde in der Bücherei. Denn sie trug aus dem Sommer-Wimmelbuch vor, ohne zu lesen.
Oberviechtach
28.06.2019
Stadtbücherei Oberviechtach erhält 1000 Euro für neue Bücher und Medien
Mit dem Preis "Lesezeichen" fördert das Bayernwerk das öffentliche Bibliothekswesen. Über eine Spende von 1000 Euro darf sich auch die Stadtbücherei freuen.
Oberviechtach
20.05.2019
Lesepatin Hannelore Grötsch begeistert mit Märchen
Ihre "Feuertaufe" hat die neue Lesepatin Hannelore Grötsch bestanden. "Es war einmal" lautet das Motto in der Stadtbücherei, als sie die Kinder mit verschiedenen Märchen fesselt.
Oberviechtach
28.03.2019
Räuberisches Lese-Abenteuer in der Bücherei
Mit Geschichten vom "wilden Räuber Donnerpups" unterhält Dritter Bürgermeister Peter Forster die Kinder in der Stadtbücherei.
Oberviechtach
07.03.2019
"Gute Fee" der Stadtbibliothek
Renate Stigler arbeitet seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst. Die Büchereiangestellte freute sich über ein Lob des Bürgermeisters.
Oberviechtach
06.02.2019
Ein Napf voller Bestseller
Mit dem ersten Handy nimmt die Leselust rapide ab. Eltern tun sich schwer, ihre Kinder für Gedrucktes zu begeistern. Auch die Oberviechtacher Stadtbibliothek kämpft gegen diesen Trend – mit dem perfekten Futter für alle Bücher-Eulen.
Oberviechtach
06.01.2019
Vorlesestunde mit Mama Muh
Wer eine Freundin wie "Mama Muh" hat, der muss nicht befürchten, dass er Weihnachten ohne Geschenke feiern muss. Bei der Vorlesestunde in der Stadtbibliothek geht es um echte Freundschaft.
Oberviechtach
21.12.2018
Von der Wichtelweihnacht im Winterwald
Ganz besondere Weihnachtsgeschichten, die sich im Winterwald ereignen, fesselten die Kinder bei der Vorlesestunde in der Stadtbücherei.
Oberviechtach
22.11.2018
Räubergeschichte mit dem Bürgermeister
Wie es Kasperl und sein Freund Seppl anstellen wollen, den Räuber Hotzenplotz ein zweites Mal einzufangen, bekommen die Kinder in der Stadtbücherei zu hören. Kein geringer als der Rathaus-Chef ist der Vorleser.
Oberviechtach
25.10.2018
Wenn die Suppn niat schmeckt
Mundart ist ein Ausdruck von Heimatverbundenheit. Eine Vorlesestunde „auf Bairisch“ begeisterte die Kinder.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm