Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Tag des offenen Denkmals - Seite 5
Sulzbach-Rosenberg
12.09.2022
Durch offene Denkmäler Zugang zur Sulzbach-Rosenberger Geschichte gefunden
Zu einer kulturellen Spurensuche lud der Tag des offenen Denkmals ein. Etliche Denkmalfreunde tauchten bei Führungen zum Stadtbrand 1822 und in der Spitalkirche tief in die Geschichte ein.
Amberg
12.09.2022
Neues Prechtlhaus lockt am Tag des offenen Denkmals viele Besucher an
Am Tag des offenen Denkmals bereicherte Ambergs Stadtheimatpflegerin Barbara Wolters die Teilnehmer ihrer Führungen mit dem Wissen über Straßennamen und das alte Josefshaus. Besonders letzteres interessierte viele ganz besonders.
Speinshart
12.09.2022
Die Prämonstratenser und ihre spannende Klostergeschichte in Speinshart
Im Sinne der „KulturSpuren“, so das Motto beim Tag des offenen Denkmals, ging es darum, die Geschichte sichtbar zu machen, die Denkmäler erzählten könnten. Eine dankbare Aufgabe für Pater Benedikt Schuster.
Amberg
11.09.2022
Amberg entdeckt fast 300 Jahre altes Benefiziatenhaus in der Badgasse neu
Jahrhundertelang schlummerte relativ unscheinbar in der Badgasse in der Amberger Altstadt ein städtebauliches Juwel dahin. Das ist jetzt nicht mehr so: Eine Universitätsprofessorin aus Heidelberg erstand das Haus 2013 und saniert es.
Amberg
11.09.2022
Verletzt und völlig erschöpft: Als 25 Amberger im Jahr 1535 Geschichte schrieben
Es ist die Geschichte von 25 Ambergern, die im Jahr 1535 Geschichte schrieben, ohne das zu wissen oder auch nur im Ansatz ahnen zu können. Ambergs neuer Stadtarchivar Dr. Andreas Erb liefert bei seinem ersten großen Auftritt die Details.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.09.2022
Vom Bierfass bis zum Batterieturm im Landkreis Tirschenreuth ein buntes Programm zum Denkmaltag
Nicht nur Geschichtsfreaks nutzen gerne den "Tag des offenen Denkmals", um sich über historische Bauten zu informieren. Im Landkreis Tirschenreuth gibt es diesmal vom alten Bierfass bis zum Batterieturm eine Menge zu sehen.
Amberg
07.09.2022
Programm zum Tag des offenen Denkmals in Amberg-Sulzbach
Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten, ihrer Bewohner und Erbauer. Beim Tag des offenen Denkmals am 11. September bekommen sie eine Stimme. Auch in Amberg, Sulzbach-Rosenberg und im Landkreis ist an diesem Sonntag einiges geboten.
Neukirchen
07.09.2022
Ockerstube in Neukirchen am Tag des offenen Denkmals zum letzten Mal zu sehen
Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals vollzieht sich in der Neukirchen der Abschied von einer Sammlung historischer Gerätschaften, die von der Bergbau-Vergangenheit zeugen.
Floß
07.09.2022
Führungen durch das Flosser Ensemble Friedhofring
Die alten Steine sind wieder an Ort und Stelle, die Stabilität ist hergestellt, Pflanzen stehen in Reih und Glied .Die sanierte Befestigungsmauer mit angrenzendem Ensemble steht Sonntag, 11. September, im Mittelpunkt des Denkmal-Tags.
Beidl bei Plößberg
06.09.2022
Einblicke ins Kooperatorenhaus Beidl beim Tag des offenen Denkmals
Das Kooperatorenhaus in Beidl wird aktuell umfangreich erneuert. Wie ein Blick in die Geschichte des ortsprägenden Gebäudes zeigt, ist es nicht das erste Mal, dass es baufällig ist.
Vilseck
01.09.2022
Im Frühmesserhaus in Vilseck ein "Krimi an der Kirchenstaffel"
Am Tag des offenen Denkmals öffnet das sogenannte Frühmesserhaus in Vilseck unter dem Motto „KulturSpur – Ein Fall für den Denkmalschutz“ seine Pforten. Besitzer Philipp Lindner und Gästeführerin Dorothee Schulze-Zumhülsen laden für Sonntag, 11. September, zu einem Besuch …
Oberpfalz
01.09.2022
Dem Denkmalschutz auf der Spur: Das Programm am Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag, 11. September, öffnen Denkmäler ihre Türen: Der Tag des offenen Denkmals hat in diesem Jahr das Motto "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz" und appelliert an den kriminalistischen Instinkt der Besucher.
Grafenwöhr
16.09.2021
Am Tag des offenen Denkmals auf Spurensuche am Grafenwöhrer Annaberg
Zum Tag des offenen Denkmals machen sich 52 entdeckungslustige Geschichtsinteressierte auf auf den Annaberg. In Felsenkellern, Mariengrotte und rund um die Kirche liegt viel Historie der Stadt verborgen.
Bildergalerie
Krummennaab
16.09.2021
Tag des offenen Denkmals in Krummennaab: Kirchenmaus "Lenny" erzählt Geschichte
Anlässlich des Tages des offenen Denkmals öffnete die ehemalige Simultankirche in Krummennaab ihre Pforten. Kirchenmaus "Lenny" hatte in den vergangenen Jahrhunderten allerlei erlebt.
Thumsenreuth bei Krummennaab
14.09.2021
Evangelischer Regionalbischof von Simultankirche Thumsenreuth beeindruckt
Der evangelische Regionalbischof Klaus Stiegler, Dietrich von Schweinitz (Kommendator des bayerischen Johanniterordens), Patrick Sassmannshausen (Vorsitzender der Johanniterunfallhilfe Ostbayern) und Mitglieder des Johanniterordens ließen sich die Simultankirche St. …
Tirschenreuth
14.09.2021
Tolle Einblicke in sanierte Fronfeste in Tirschenreuth
Das historische Bauwerk ist einer der wenigen Zeugen einer großen Vergangenheit der Kreisstadt. Die faszinierte am Tag des offenen Denkmals viele Besucher.
Waldkirch bei Georgenberg
14.09.2021
Waldkircher Kapelle öffnet Tore zum Denkmaltag
Die Kapelle St. Johannes Baptist steht am Sonntag im Mittelpunkt der Führungen durch Albert Kick. Das Motto „Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ war für Kick zum „Tag des offenen Denkmals“ förmlich zugeschnitten. Georgenbergs Altbürgermeister …
Hütten bei Grafenwöhr
13.09.2021
Die Laurentiuskirche in Hütten ist fast 550 Jahre alt
Die Ursprünge der Ortschaft Hütten gehen auf das Jahr 1270 zurück, als dort einfache Arbeiter ihre Hütten bauten. 1472 wurde dann mit der Errichtung der Laurentiuskirche begonnen. Zum Tag des offenen Denkmals ist auch deren Tür geöffnet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm