Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Verkehrsausschuss Amberg
Meinung: Warum will die CSU-Fraktion nicht das, was Poppenricht freut?
Amberg
02.12.2022
In Poppenricht wollen alle Gemeinderäte in die Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" eintreten. In Amberg blockiert die CSU-Fraktion das. Verstehen muss man das nicht. Ein Kommentar von Andreas Ascherl
OnetzPlus
In Poppenricht finden sie die Verkehrsinitiative zur Temporegulierung sehr gut
Poppenricht
02.12.2022
Der Amberger CSU-Fraktion steckt zu viel "Tempo 30" in der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten". Sie lehnt einen Beitritt ab. Die Gemeinde Poppenricht hingegen ist schon dabei – und sehr zufrieden.
OnetzPlus
Werner-von-Siemens-Straße soll künftig radlsicher sein
Amberg
01.12.2022
Wer heute mit den Fahrrad entlang der Werner-von-Siemens-Straße fährt, muss dafür keine Vergnügungssteuer bezahlen. Das soll sich nach dem Willen der Stabsstelle Mobilität aber ändern. Der Verkehrsausschuss stellt dazu die Weichen.
OnetzPlus
Tempo 30 und die Frage der Zebrastreifen sorgt für Diskussionen
Amberg
29.11.2022
Der Bereich rund um das Erasmus-Gymnasium soll verkehrsberuhigt werden. Grundsätzlich eine gute Idee, meint der Verkehrsausschuss. Und ist sich im Detail dann doch nicht so einig.
OnetzPlus
Auf das Linksabbiegen in Richtung Klinikum Amberg soll nicht verzichtet werden
Amberg
28.11.2022
Vor allem die Radfahrer sollen künftig besser von der Innenstadt in das Mariahilfbergviertel gelangen können. Dazu müssen aber einige bauliche und verkehrstechnische Änderungen vorgenommen werden. Der Verkehrsausschuss diskutiert das.
OnetzPlus
Amberg wird nicht Teil von "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"
Amberg
24.11.2022
Die Stadt Amberg wird nicht der bundesweiten Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" beitreten. Warum? Die CSU-Fraktion will das nicht. Die Gründe für die Ablehnung bleiben aber eher im Ungefähren.
OnetzPlus
Amberger Verkehr wird in handliche Zahlen gepackt
Amberg
24.06.2022
Verkehrszählung und Mobilitätsbefragung – die Amberger Verkehrsplaner wollen es ganz genau wissen. Sie haben aber nicht mit einer ganz speziellen Frage aus dem Verkehrsausschuss gerechnet.
OnetzPlus
Stadt Amberg hebt die Gebühren auf ihren Parkplätzen wegen der Steuer an
Amberg
23.06.2022
Wer sein Auto in der Amberger Altstadt und auf Parkplätzen darum herum abstellt, muss ab 1. Januar unter Umständen tiefer in die Tasche greifen. Schuld daran ist eine gesetzliche Änderung bei der Umsatzsteuer.
OnetzPlus
Mehr Sicherheit und mehr Platz für Radfahrer in Amberg
Amberg
21.03.2022
Gute Nachrichten für alle Radfahrer in Amberg. Die Stadt hat für sie an der Krumbacher Straße erstmals die Möglichkeit geschaffen, sich an einer Ampel vor den Autos zu platzieren. Zudem sollen am Bahnhof 60 neue Abstellplätze entstehen.
OnetzPlus
Neue Standorte für Behindertenparkplätze an der Marienstraße
Amberg
21.03.2022
Die Neuordnung von Parkplätzen soll Rollstuhlfahrern das Ein- und Aussteigen an der Marienstraße in Amberg erleichtern. Die Lösung ist laut Verkehrsreferent Bernhard Mitko nicht optimal, aber "besser als vorher“.
OnetzPlus
Radfahrer dürfen jetzt Gehweg zum Ammersrichter Friedhof nutzen
Amberg
18.03.2022
Darauf haben im Amberger Stadtteil Ammersricht viele Radfahrer gewartet. Sie müssen nun kein schlechtes Gewissen mehr haben, wenn sie die Abkürzung zum Friedhof nehmen. Denn die war bisher ausschließlich Fußgängern vorbehalten.
OnetzPlus
Für Autofahrer und Fußgänger soll sich am Hallplatz in Amberg einiges ändern
Amberg
17.03.2022
Die Freien Wähler hätten in der Amberger Altstadt am Hallplatz gern einen Fußgängerüberweg. Der Antrag dazu fällt im Verkehrsausschuss glatt durch. Die Stadt hat aber einen anderen Vorschlag, den alle Parteien richtig gut finden.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben