Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Verwaltungsgericht Regensburg - Seite 4
Amberg
06.04.2021
Dostlerstraße bleibt ein Fall für die Gerichte
Eine Zeitlang bestand die Aussicht, dass zum 1. April in Sachen Erschließungsbescheide in der Dostlerstraße alles vorbei sein könnte. Das ist aber nicht der Fall.
OnetzPlus
Amberg
05.03.2021
„Amberger Mauerbau“ ein Draufzahlgeschäft
In Sachen Erschließungsbeiträge in der Dostlerstraße hat sich die Stadt Amberg in eine selbst konstruierte Sackgasse manövriert, aus der es keinen offensichtlichen Ausweg gibt, kommentiert AZ-Redakteur Markus Müller.
OnetzPlus
Amberg
05.03.2021
„Amberger Mauerbau“: Verwaltungsgerichtshof entscheidet im Sinne der Anwohner
Die Stadt hat eine Niederlage vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof erlitten. Er wies ihre Beschwerde gegen die Entfernung eines Pflanztrogs in der Dostlerstraße ab. Trotzdem hat die Stadt offenbar noch Hoffnung, an ihr Geld zu kommen.
OnetzPlus
Amberg
04.02.2021
Drama um Corona-Bonus nimmt glückliches Ende – Pflegerin bleibt wütend auf den Staat
Neun Monate kämpft eine Pflegerin um ihren Corona-Bonus – vor Gericht und in der Presse. Der Schritt an die Öffentlichkeit kostet die alleinerziehenden Mutter Überwindung. Am Ende lohnt er sich doppelt, doch der Zorn auf den Staat bleibt.
OnetzPlus
Amberg
08.01.2021
Corona-Bonus: Amberger Arzt wird für Pflegerin zum Glücksbringer
"Politisches Versagen", "schreiende Ungerechtigkeit": Weil der Freistaat Bayern einer Pflegerin ihren Corona-Bonus nicht zahlen will, springt der Amberger Arzt Wolfgang Renner ein – und zahlt der überglücklichen Frau 500 Euro.
OnetzPlus
Regensburg
31.12.2020
Coronabonus: Pflegerin klagt vor Gericht
Vom Freistaat betrogen und ungerecht behandelt. So fühlt sich die Pflegerin eines Heims. Während ihre Kollegen 500 Euro Pflegebonus in der Coronakrise bekommen, muss die Frau vor Gericht kämpfen – die Kosten trägt sie selbst.
Neunburg vorm Wald
09.12.2020
Verwaltungsgericht bestätigt Veranstaltungsverbot für den Büchlhof
Auf dem als Hochzeitslocation bekannt gewordenen Büchlhof dürfen weiter keine Veranstaltungen stattfinden. Das Verwaltungsgericht Regensburg hat eine Klage der Besitzer gegen eine Nutzungsuntersagung der Stadt Neunburg abgewiesen.
OnetzPlus
Immenreuth
06.11.2020
Immenreuths Ex-Bürgermeister verliert Beamtenstatus
Der ehemalige Bürgermeister und Kämmerer von Immenreuth, Heinz Lorenz, ist kein Beamter mehr. Damit verliert er auch seine Pensionsansprüche.
Regensburg
31.08.2020
Maximalstrafe für Polizeibeamten: Ruhegehalt wird aberkannt
Der Verwaltungsgerichtshof erkennt einem ehemaligen Polizeihauptkommissar aus dem Landkreis Neustadt das Ruhegehalt ab. Die Disziplinarkammer hält sein Fehlverhalten für so extrem, dass sie die disziplinarische Höchstmaßnahme verhängte.
Weiden in der Oberpfalz
04.08.2020
Stadt Weiden klagt Fördergeld ein
Ausgerechnet beim Projekt "Zukunftscoach" der Stadt Weiden spielt die Vergangenheit nun eine große Rolle. Und zwar vor dem Verwaltungsgericht Regensburg. Hier klagt die Stadt Weiden gegen den Freistaat. Es geht um Geld.
Regensburg
23.07.2020
Klage zurückgezogen Marodes „Kurhotel“ bleibt geschlossen
Der Betreiber bewarb ein "Kurhotel", die Gäste riefen nach ihrem Aufenthalt nach dem Gesundheitsamt. Nach langem Streit steht nun fest, das Haus im Bayerischen Wald bleibt geschlossen.
Weiden in der Oberpfalz
22.07.2020
Schlechte Karten für Islamisches Kulturzentrum
Der Verein "Islamisches Kulturzentrum" ist seit Jahren in einem Einfamilienhaus im Weidener Weidingweg ansässig. Doch Beschwerden der Anwohner häuften sich. Nun verklagte der Verein die Stadt wegen einer nicht genehmigten Nutzungsänderung.
Regensburg
04.02.2020
Gerangel im Gericht statt im Käfig
Drei Stunden lang ging es am Verwaltungsgericht Regensburg um Futternäpfe und Rangordnungskämpfe in Tierkäfigen. Am Ende einigten sich das Gartencenter „Dehner“ und die Stadt Amberg auf einen Vergleich.
Windischeschenbach
31.01.2020
Nach 40 Jahren Wellen geglättet
"Im Nachhinein bin ich froh, dass der Gumpenspeicher nicht gebaut wurde." Eigentlich hätte der riesige Stausee bei Falkenberg das Projekt für Manfred Riebl werden sollen, das ihn sein Arbeitsleben beim Wasserwirtschaftsamt Weiden begleitet.
Regensburg
01.09.2019
Homosexueller kämpft um sein Bleiberecht: Täglicher Protest vor dem Gericht
In Amberg demonstrierten am Wochenende Hunderte gegen die Diskriminierung Homosexueller. In Regensburger macht André P. dasselbe ganz alleine. Auf eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts reagiert der Russe mit radikalem Protest.
Oberpfalz
21.06.2019
Juristischer Teilerfolg für Oberpfälzer Neonazi Schröder
Patrick Schröder siegt vor dem Verwaltungsgericht gegen die Landeszentrale für neue Medien. Das bedeutet aber nicht, dass der Rechtsradikale mit seinem FSN-TV nicht gegen Gesetze verstoßen hat.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm