Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wohnen und Bauen - Seite 39
Kümmersbruck
01.10.2018
Startschuss im neuen Baugebiet: Bagger rollen noch dieses Jahr an
Immer mehr junge Familien wollen sich den Traum vom Eigenheim erfüllen – zumindest in Kümmersbruck. Die Gemeinde reagierte darauf und wies gleich mehrere neue Baugebiete in kurzer Zeit aus.
Weiden in der Oberpfalz
01.10.2018
Wiese schützt Muglhof vor Flut
Sie leben in ständiger Angst, dass ein Starkregen wieder das Dorf überschwemmt. Endlich soll den Muglhofern geholfen werden.
Kröblitz bei Neunburg vorm Wald
28.09.2018
13 Parzellen am "Kühberg"
Auf dem Wohnbausektor tut sich was: Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt im Ortsteil Kröblitz die Erschließung des Baugebiets "Kühberg". Läuft alles glatt, sollen im Frühjahr die ersten Häuser errichtet werden.
Amberg
28.09.2018
Offen noch vor Weihnachten
"Wichtig ist, dass wir noch vor Weihnachten eröffnen, und das machen wir", sagt Gebietsexpansionsleiter Herbert Zangl. Der neue Norma-Markt in Raigering wird 1000 Quadratmeter groß sein.
Weiden in der Oberpfalz
26.09.2018
Hauptsache: Nicht zahlen
Die einen bleiben charmant und liebenswürdig. Die anderen Anlieger sind wütend, pöbeln aggressiv Stadtkämmerin Cornelia Taubmann an. Die Bürger gehen auf die Straße, gerade um die abrechenbare Herstellung ihrer Straße zu verhindern.
Hahnbach
25.09.2018
Generationen unter einem Dach
Weniger junge Menschen, dafür immer mehr Ältere: Die Gesellschaft befindet sich mitten im demografischen Wandel. Was bedeutet das für unser Wohnen? Im Gasthof Ritter in Hahnbach wird ein Beispielprojekt aus Niederbayern vorgestellt.
Wackersdorf
24.09.2018
Segen für Musterhaus
Die Neunburger Baufirma Steininger hat in der Enzianstraße im Wackersdorfer Baugebiet Alberndorf ein Musterhaus erstellt und es im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft eingeweiht.
Amberg
23.09.2018
Amberger sollen beim ISEK kräftig mitreden
Amberg hat viele schöne Seiten. An manchen Stellen herrscht jedoch noch Verbesserungsbedarf. Deshalb wird an einem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept gearbeitet - kurz ISEK. Und das lebt von der Beteiligung der Bürger.
Konnersreuth
21.09.2018
Freie Fahrt
Konnersreuther Ortsdurchfahrt ist seit Freitagvormittag wieder für den Verkehr freigegeben.
Floß
21.09.2018
Neue Carports und Stellplätze
Die Arbeiten schreiten voran. Das nehmen die Mitglieder der Baugenossenschaft "Eigenheim" wohlwollend zur Kenntnis.
Pleußen bei Mitterteich
21.09.2018
Arbeiten bis Ende Oktober
Das neue Baugebiet "Hintere Griesäcker" im unteren Dorfbereich nimmt immer mehr Form an.
Neustadt an der Waldnaab
19.09.2018
Trotz Bedenken: Baugebiet soll kommen
An der Rastenhofer Straße soll sich ein winziges Baugebiet ausbreiten. Es besteht aus vier Parzellen zwischen Schmeller- und Christian-Kreuzer-Straße. Einige Anlieger haben damit Probleme.
Amberg
17.09.2018
Ideen der Amberger gefragt
Amberg sieht sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Wichtig ist den Verantwortlichen im Rathaus die weitere Entwicklung als Wohn-, Einzelhandels- und Gewerbestandort. Dabei geht es nicht nur um die Altstadt.
Weiden in der Oberpfalz
16.09.2018
Mehr Geld für Ausbau der Mooslohstraße
(wd) Die Mooslohstraße muss instandgesetzt werden. Das fordert die CSU und darüber herrschte auch Einigkeit im Bau- und Planungsaussschuss. Es soll mehr Geld für den Ausbau zur Verfügung gestellt werden. Wie viel, das blieb allerdings offen. 70 000 Euro stehen schon mal in …
Weiden in der Oberpfalz
16.09.2018
Wirbel um "Sandsturm" in Weidens Innenstadt
Der Wind wirbelt feinsten Staub vom Sandplatz am Unteren Markt hinüber zu den Gästen der Gastronomen. Für die CSU-Fraktion ist's ein "echtes Problem". Die Genossen wollen noch nie etwas davon gehört haben.
Königstein
14.09.2018
Fördergelder für Sanierung der Stadelreihe
Für den zweiten Abschnitt der Sanierung der Stadelreihe bereitet die Marktgemeinde Königstein den Bauantrag vor. Eine Förderzusage steht für das Projekt noch aus.
Floß
13.09.2018
Carports und neue Heizungen
Beim Bauverein vergeht kein Jahr ohne hohe Investitionen für Instandhaltungen in Mietwohnungen, Genossenschaftsanwesen und Anlagen.
Amberg
12.09.2018
Villen-Sanierung: Kaiser-Wilhelm-Ring wird zur kaiserlichen Prachtmeile
In der Verlängerung von Nürnberger- und Sechserstraße ist der Kaiser-Wilhelm-Ring die westliche Einfahrtsschneise nach Amberg. Schön, dass sich dieser Teil des Altstadtrings immer mehr zur Prachtmeile entwickelt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm