Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
ZEN Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit Ensdorf - Seite 4
Ebermannsdorf
03.11.2021
Manfred Klemm (80) aus Ebermannsdorf sehr für Umwelt engagiert
Mit seinem Einsatz für Nachhaltigkeit und klimafreundliche Energiegewinnung war Manfred Klemm vor mehr als 20 Jahren schon das, was heute die Fridays-for-Future-Schülerproteste für mehr Klimaschutz sind. Er setzte damit Maßstäbe in der Gemeinde und im ganzen Landkreis. Der …
Amberg
03.11.2021
Großer Aufgabenkatalog für Klimaschutzbündnis
Klimaschutz beginnt vor der Haustür. Die Klimaschutzmanager Corinna Loewert und Joachim Scheid vom interkommunalen Klimaschutzbündnis für Amberg und Amberg-Sulzbach haben klare Vorstellungen, worin Potential steckt und wo es Probleme gibt.
Video
Ensdorf
15.10.2021
Repair-Cafés in Amberg-Sulzbach: Auch ohne Förderung geht's weiter
"Reparieren statt wegwerfen" ist das Motto der Repair-Cafés. Das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit Ensdorf veranstaltet sie seit 2016. Nun ist die Förderung ausgelaufen – es soll aber weitergehen.
Etzelwang
20.08.2021
Klima- und Repair-Café meldet sich in Etzelwang zurück
Rasenmäher, Akku-Staubsauger und Videorecorder sind unter den "Patienten" bei der ersten Öffnung des Klima- und Repair-Cafés in Etzelwang nach der langen Corona-Pause.
Ensdorf
04.08.2021
Neuwahl beim ZEN: Florian Junkes bleibt Vorsitzender
Beim Zentrum für Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) wagt dessen Urgestein Hans-Jürgen Frey einen Blick in die Zukunft: "100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030 im Landkreis und in der Stadt Amberg sind machbar“.
OnetzPlus
Amberg
03.08.2021
Klimakatastrophen können auch die Oberpfalz treffen
Noch kennen wir Umweltkatastrophen, wie sie sich kürzlich im Westen der Republik ereignet haben, nur aus den Medien. Aber auch der Landkreis Amberg-Sulzbach ist nicht gefeit dagegen. Er will Vorsorge treffen.
Ensdorf
02.06.2021
Klima- und Repair-Cafés in Amberg-Sulzbach öffnen wieder
Sie dürfen wieder öffnen: Die Klima- und Repair-Cafés in Amberg-Sulzbach. Im Juni sind von ZEN-Projektleiterin Linda Trager drei Termine geplant.
Amberg
17.05.2021
Die Klimaschutzwoche 2021 „Raum für mehr“ weiterhin abrufbar
Alle Veranstaltungen rund um die Klimaschutzwoche gingen online über die Bühne. Sie können auch jetzt noch angesehen werden.
Amberg
10.05.2021
Begegnungen mit Klimaskeptikern
Welche Beweise gibt es für den Klimawandel und wie diskutiert man mit Skeptikern? Diese Fragen beantwortete Michael Zeitler im Rahmen der Klimaschutzwochen.
Amberg
02.05.2021
Das Programm der Klimaschutzwoche Amberg-Sulzbach 2021
Einige Aktivitäten mussten wegen Corona abgesagt werden, aber viele andere sind als Online-Angebote möglich: Die Klimaschutzwoche Amberg-Sulzbach hat begonnen.
Amberg
02.05.2021
Klimaschutzwoche in Amberg-Sulzbach mit virtueller Naturpark-Wanderung
Klimaschutzwoche im Lockdown? Kein Problem, die Veranstalter setzen auf Online-Formate. Und haben dabei auch Ungewöhnliches im Angebot – zum Beispiel eine virtuelle Wanderung mit Live-Schaltung. Am Freitag war offizieller Auftakt.
Amberg
20.04.2021
Filmreihe über Menschen mit Vorbildcharakter: „Gesichter für den Klimaschutz“
Das interkommunale Klimaschutzbündnis des Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg startet in Zusammenarbeit mit dem Verein Naturpark Hirschwald die Reihe "Gesichter für den Klimaschutz". Im Mittelpunkt stehen Menschen.
Amberg
15.04.2021
Neues EU-Energielabel: A+++-Geräte plötzlich nur noch B oder C?
Die Einstufung von Elektrogeräten für den Haushalt ändert sich, aber ihre Energieeffizienz nicht.
Amberg
23.03.2021
AG Schule des ZEN berät Schulen in Sachen Lüften und Ökologie
Die von der AG Schule des ZEN schon lange geplante Lehrerfortbildung im Energieschule-Projekt des Landkreises fand aufgrund der Corona-Pandemie nun online statt. 14 Teilnehmer verfolgten an ihren PCs das Geschehen.
Ensdorf
09.03.2021
Ausgaben für effiziente Leuchttechnik amortisieren sich innerhalb eines halbem Jahres
„Die beste Energie ist die Energie, die nicht verbraucht wird.“ Mit diesem Zitat spricht Bürgermeister Hans Ram den Teilnehmern aus dem Herzen, denen die Ergebnisse der Energieverbrauchsermittlung präsentiert werden.
Amberg
03.02.2021
Heizen mit Öl in Amberg-Sulzbach: Experten klären auf
Ölheizungen sind umweltschädlich – der Neueinbau wird ab 2026 gesetzlich verboten. Doch welche Alternativen gibt es? Und sind diese wirtschaftlich? Experten und Energieberater klären in einem Online-Vortrag auf.
Amberg
14.12.2020
Bilanz nach einem Jahr Klima- und Repair-Cafés Amberg-Sulzbach
Linda Trager ist seit etwas mehr als einem Jahr Projektleiterin der Klima- und Repair-Cafés im Landkreis Amberg-Sulzbach. Für ihr erstes Jahr kann sie, der Pandemie zum Trotz, für das Projekt eine äußerst positive Bilanz ziehen.
Amberg
11.12.2020
Amberg-Sulzbach: Energieberatung auf dem Smartphone
Das Landratsamt Amberg-Sulzbach und das Zentrum für Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) in Ensdorf haben einen „nachhaltigen“ Förder- und Beratungsratgeber herausgebracht. Damit kommen die Infos direkt aufs Smartphone.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm