Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor HFZ
Artikel
Wunsiedel
19.07.2021
Megaprojekt: Siemens baut Riesenbatterie in Wunsiedel
Der Speicher ist 5000 Quadratmeter groß und kann 20 000 Haushalte ein Jahr mit Strom versorgen. Auch Windräder müssen in Zukunft nicht mehr so häufig abschalten.
Oberpfalz
Anzeige
Auf in eine neue Runde – für ein nebenberufliches Studium anmelden!
Berufsbegleitender Bachelor Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik (B.Eng.)
Tirschenreuth
Anzeige
Zeit für neue Perspektiven – In Tirschenreuth ein Hochschulstudium berufsbegleitend absolvieren
Berufsbegleitender Bachelor Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik (B.Eng.)
Tirschenreuth
Anzeige
Fach- und Führungskräfte aus den eigenen Reihen
Die Hochschule Landshut bietet in Tirschenreuth den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik an.
Tirschenreuth
Anzeige
Der nächste Karriereschritt
Berufsbegleitender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut in Tirschenreuth.
Tirschenreuth
Anzeige
Studieren neben dem Beruf leicht gemacht
Berufsbegleitender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut in Tirschenreuth.
Tirschenreuth
Anzeige
Studieren neben dem Beruf leicht gemacht
Berufsbegleitender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut in Straubing.
Wernberg-Köblitz
06.10.2020
Radfahrer Hirmer auf Podest bei den bayerischen Meisterschaften
Otterskirchen in der Nähe von Passau war Schauplatz für die bayerischen Meisterschaften im Radsport. In einem stark besetzten Feld der Masterklasse sicherte sich Michael Hirmer aus Wernberg Köblitz, für die RSG Vilstal Amberg startend, Rang drei. …
Neuhaus/Windischeschenbach
31.01.2020
Mit bunten Händen für Toleranz und friedliches Miteinander
Demokratie lesen-Aktion in der Pfarrbücherei Besucher-Magnet
Neuhaus/Windischeschenbach
23.12.2019
Spektakulärer Anreise eines Baumriesen
Der Christbaum, der in den kommenden Wochen die Heilig-Geist-Kirche schmückt, ist ein Riese. Allein schon der Transport zur Kirche stellte die vielen Helfer vor Probleme.
Weiden in der Oberpfalz
08.11.2019
Damit die Zeitung auch morgen noch im Kasten ist
Die Tageszeitung landet Morgen für Morgen auf dem Frühstückstisch der Leser. Dafür betreiben die Verlage einen enormen logistischen und personellen Aufwand. Dabei stoßen sie mittlerweile an ihre Grenzen - und fordern Hilfe von staatlicher Seite.
Waidhaus
04.06.2019
TV-Team zu Gast im Klassenzimmer
Welche Schulklasse bekommt schon Besuch von einem Fernsehteam? Für die vierte Klasse der Grundschule Waidhaus und ihre Lehrerin Bigit Enders wurde genau dieser Traum wahr.
Weiden in der Oberpfalz
29.05.2019
Projekt „Krieg und Frieden“
Die Klasse 4b der Gerhardinger-Schule in Weiden berichtet von einem Projekt, das viele Kinder zum Nachdenken gebracht hat.
Regensburg
28.04.2019
Die Jungen wollen mitreden
Der Bezirksjugendring der Oberpfalz hat sich bei seiner Vollversammlung in Regensburg neu aufgestellt. Eine der Forderungen: Das Wahlalter soll gesenkt werden, und zwar bis zu den Kommunalwahlen 2020.
Regensburg
21.03.2019
Weltwassertag 2019 auch in der Oberpfalz wichtig
Die Oberpfalz boomt. Immer mehr Menschen wollen hier arbeiten und leben. "Und dazu brauchen sie eine intakte Umwelt, in der sie sich und ihre Arbeitskraft erholen können", erklärt Hans Holler, Präsident des Fischereiverbands Oberpfalz.
Kemnath
18.02.2019
Aus Schnuppern wird Fahrt nach Hof
Lena Braunreuther aus Höflas und Marie-Luise Schmid sowie Leni Melzner (beide Immenreuth) haben sich beim Regionalentscheid von „Jugend musiziert“ für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dabei war ihre Zielsetzung eine ganz andere.
Falkenberg
24.05.2018
Die Klarinette spielt der "Flippn Sepp"
Die Schüler der Kombiklasse 3/4 der Grundschule Falkenberg nehmen mit ihrer Lehrerin Melanie Wolfrum am Projekt „Zeitung macht Schule“ teil. Sie waren deshalb als Reporter in Falkenberg unterwegs.
Immenreuth
24.05.2018
Zu Besuch im Druckzentrum
Hallo, wir sind die Klasse 5/6/7 des Sonderpädagogischen Förderzentrums Immenreuth. Wir machen mit beim Projekt „Zeitung macht Schule“. Dabei 18 besuchten wir auch das Druckzentrum in Weiden. Frau Lang (rechts vorne im Bild) begrüßte uns herzlich. Anschließend führte sie …
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm