Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor MMA
Artikel
Hahnbach
01.05.2022
Jubiläumskonzert der Hahnbacher Marktbläser
35 Musiker spielen in der Josef-Graf-Turnhalle ein zweieinhalbstündiges Konzert. Das Publikum ist begeistert. Und Dirigent Benno Englhart erhält bei der Veranstaltung noch eine Auszeichnung.
Amberg
22.04.2022
Intensivmediziner fordert Umdenken bei Behandlung von Patienten
"Ins Mark getroffen" hat Professor Dr. Thomas Bein mit seinem gleichnamigen Buch, aus dem er in seiner Rolle „vom Intensivmediziner zum ausgelieferten Patienten“ in der gut besuchten Stadtbibliothek in Amberg referierte. Eingeladen hatte Christian Irlbacher im Namen der …
Hahnbach
13.04.2022
Angelika Englhardt nimmt nach 25 Jahren Abschied von Hahnbacher Bücherei
Bei einer kleinen Feier ehrte und verabschiedete die Verwaltungsgemeinschaft Hahnbach ihre Mitarbeiterin Angelika Englhardt. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit in der Bücherei geht sie nun in den Ruhestand. In seinem Rückblick auf die 25-jährige Betriebszugehörigkeit …
Ursulapoppenricht bei Hahnbach
13.04.2022
Männergesangverein Ursulapoppenricht wählt eine neue Führungsmannschaft
Die Neuwahl des Vorstands stand im Zentrum der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Ursulapoppenricht. Vorsitzender Anton Kohl äußerte vor 32 Mitgliedern seine Freude, dass seit Februar wieder regelmäßige Singstunden gehalten werden können. Der Zweite Vorsitzende …
Hahnbach
05.04.2022
Eltern-Kind-Gruppe schmückt neuen Hahnbacher Osterbrunnen
Groß war die Freude unter den Kindern der Eltern-Kind-Gruppe von Alexandra Karl, als sie den Hahnbacher Osterbrunnen beim Ossi-Weiher an der Sulzbacher Straße schmücken durften. Das Umfeld zieren nun bunte Eier, und aus dem Trog blitzen bunte Osterglocken, Hyazinthen und …
Hahnbach
04.04.2022
Neuer Hahnbacher Förster will Wald weiter umbauen
Stabwechsel in der Forstdienststelle Hahnbach: Nach nur zweieinhalb Jahren folgt auf Förster Fabian Hammerling der aus Oberbayern stammende und zwischenzeitlich in Ehenfeld beheimatete Klaus Schreiber. Hammerlings neue Verwendung wird im Raum Ebersbach sein. Förster …
Hahnbach
03.04.2022
Volles Vereinsheim und volles Programm beim SV Hahnbach
Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Hahnbacher Sportvereins gab es ein volles Programm und eine volle Gaststube. Der Vorsitzende Hans Luber freute sich, dass trotz des „heiklen Pandemiejahres“ viel für die 1099 Mitglieder geleistet wurde. Er sagte, dass man sich …
Hahnbach
01.04.2022
Mit Luise Gleich feiert Hahnbacher Institution 85. Geburtstag
Eine Hahnbacher Institution, und das nicht nur für alle Kneipp-Freunde, ist Luise Gleich, die dieser Tage 85. Geburtstag gefeiert hat. Dazu gratulierten ihr unter anderem ihre vier Kinder, die vier Enkel und eine Urenkelin. Geboren wurde Luise Gleich in Obermarkschlag im …
Hahnbach
29.03.2022
Neues Hahnbacher Kreuz mahnt zum Frieden
Das neue Friedenskreuz am Garten von Josef Mittermeier im Norden Hahnbachs ist ein Geschenk von Hildegard Gallitzendörfer, der Vorsitzenden des Hahnbacher Frauenbunds. Es stammt vom aufgelassenen Grab ihrer Eltern aus dem Trausnitzer Friedhof. Der Schwandorfer …
Amberg
28.03.2022
Pflanzaktion im Quellschutzwald bei Urspring mit klimaresistenten Bäumen
Vertreter der Stadt und der Stadtwerke Amberg pflanzen am Weltwassertag zusammen mit Mitgliedern des Vereins „Runa Masi“ im Quellschutzwald bei Urspring klimaresistente Bäume. Einen Rahmen schufen Grußworte, interessante Informationen, bolivianische Empanadas und ein …
Amberg
27.03.2022
Bauchredner Sebastian Reich und Nilpferd Amanda mit Gala-Auftritt in Amberg
Wenn Sebastian Reich auftritt, bleibt kein Auge trocken. Vor allem dann, wenn der Bauchredner Nilpferd Amanda dabei hat und sich auf den Ortsnamen "Ursulapoppenricht" einschießt. So geschehen beim Auftritt in Amberg.
Amberg
25.03.2022
"Zamhalt'n"-Initiative sucht Paten für geflüchtete Ukrainer
Sehr gut besucht war am Donnerstagabend im Amberger Kongresszentrum ein Treffen mit Informationen zu Patenschaften für Geflüchtete aus der Ukraine. Michael Sandner ("Zamhalt'n"-Initiative aus Amberg) und Hans Lauterbach ("Sulzbach-Rosenberg hilft") zeigten zusammen mit …
OnetzPlus
Hahnbach
20.03.2022
Gerhard Kraus schneidert musikalischen Maßanzug für "900 samma" in Hahnbach
Eine Reise durch die Geschichte Hahnbachs erwartet die Besucher des Festspiels "900 samma" im Mai und Juni auf der Bühne am Frohnberg. Oberpfalz-Medien stellt einige Protagonisten vor und beginnt mit dem Musik-Chef.
Amberg
18.03.2022
Vielfältige Sozialeinrichtungen schaffen enge Bindung der Arbeiter zu Baumann
Als die evangelische Spenglerfamilie Baumann in Amberg eine Emailfabrik gründet, sind die katholischen Amberger erst nicht begeistert. Deshalb schafft das Unternehmen eine Vielzahl von sozialen Einrichtungen und mehr für die Arbeiter.
Hahnbach
09.03.2022
Hahnbach hilft den Kriegsflüchtlingen in der Ukraine
„Zamhalten“ nennt sich die Sulzbach-Rosenberger Organisation, die am vergangenen Dienstag in Hahnbach für die Ukraine gesammelt hat. Von 16 bis 18 Uhr herrschte im ehemaligen Sema-Markt in der Hauptstraße 70 rege Aktivität. Günter Hofbeck hatte dazu Räume bereitgestellt. …
Amberg
09.03.2022
Erlanger Unitage starten in Amberg mit Vortrag über die Rechte der Künstlichen Intelligenz
Die 43. Erlanger Unitage sind gestartet. Professor Franz Hofmann sprach zum Auftakt im Großen Rathaussaal in Amberg darüber, was Künstliche Intelligenz darf.
Hahnbach
02.03.2022
Neuer Hahnbacher Pfarrsaal überzeugt durch lichte Weite und klare Formensprache
Es geht gut voran mit dem neuen Hahnbacher Pfarrsaal. Im ehemaligen Kloster ist mittlerweile das Dach erneuert, und auch viele Arbeiten im Inneren wurden diskutiert und auch schon beschlossen. Eine diffizile Entscheidung war die Gestaltung der Decke. Sollte man sie relativ …
Hahnbach
28.02.2022
Etwas Heiterkeit in der Hahnbacher Tristesse
"A weng wos gejt imma“ schienen sich die jungen maskierten Leute zu sagen, die sich an einer Bushaltestelle im Marktzentrum Hahnbachs spontan trafen. Auch wenn die Atmosphäre etwas „zwizach“ war, gönnten doch alle Spaziergänger den Jugendlichen und jung Gebliebenen ihre …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm