Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor MMA
Artikel
Hahnbach
28.11.2018
Hahnbacher Ehejubilare feiern sich
22 Paare aus Hahnbach hatten sich in der Pfarrkirche St. Jakobus eingefunden, um ihre Ehejubiläen zu feiern. Renate Werner und Paul Segerer empfingen sie mit festlichem Orgel- und Trompetenklang.
Hahnbach
15.11.2018
Familie auch in der Bibel keine Idylle
Ruhestandspfarrer Hans Peter Heindl hält bei der Katholischen Arbeiterbewegung Hahnbach einen Vortrag über die "Ehe heute". Eine Frage lautete: "Ist die Familie ein Auslaufmodell?"
Sulzbach-Rosenberg
13.11.2018
Bolivianische Musik begeistert 400 Schüler
Über 400 Schüler von der 5. bis zu 10. Klasse des HCA-Gymnasiums zeigen sich begeistert von der bolivianischen Musikgruppe Sacambaya. Nebenbei wird klar: Eine Fremdsprache zu können ist der halbe Beruf.
Hahnbach
06.11.2018
Von Hungermichel bis Ochsenaugen
Dritte Kirchenführung der Pfarreiengemeinschaft in der Hahnbacher St.-Jakobus-Kirche.
Hahnbach
04.11.2018
Bolivische Gruppe Sacambaya in St. Jakobus
Die bolivianische Musikgruppe Sacambaya gestaltete den sonntäglichen Gottesdienst in der St.-Jakobus-Pfarrkirche musikalisch mit. Pfarrvikar Christian Preitschaft freute sich über den Beitrag des südamerikanischen Sextetts.
Gebenbach
16.10.2018
Nachwuchs der Blasmusik Gebenbach veranstaltet Vorspielnachmittag
Was sie musikalisch so drauf haben, zeigen junge Instrumentalisten der Blasmusik Gebenbach. Beim Vorspielnachmittag werben sie um Nachwuchs.
Hahnbach
11.10.2018
Neues Flurkreuz unter dem Kreuzberg
„Alles fügte sich wunderbar zusammen“, resümiert Jakob List bei der Einweihung des neuen Flurkreuzes am Fuß des Kreuzbergs. Es bedarf tatsächlich manch glücklicher Umstände, bis Pfarrer Christian Schulz das Flurdenkmal einweihen kann.
Amberg
04.10.2018
"Einheit der Kirchen wird bewusst verhindert"
Vor einem Jahr hat Stefan Hirblinger die Geschichte seines Lebens erzählt: Wie er sich als katholischer Priester in eine Frau verliebt, Vater wird - und seinen Job verliert. Jetzt hält er erneut einen Vortrag.
Hahnbach
28.09.2018
Eigengewächse mit Nase vorn
Zahlreiche Reiter finden sich beim Herbstturnier des Reit- und Fahrvereins Hahnbach ein. In der Halle gehen dabei die Dressurprüfungen über die Bühne und auf dem Reitplatz im Freien die Springturniere in mehreren Durchgängen.
Hahnbach
14.09.2018
Erdäpfelfest auf dem Trummerhof
Bei schönstem Herbstwetter kommen die Besucher in Scharen zum Erdäpfelfest auf den Trummerhof. Auf dem großen Gelände am Ortsrand von Hahnbach, in der Vogelloh, lassen sie es sich richtig gut gehen.
Hahnbach
15.08.2018
Berührende Alphornklänge
Tief berührend waren die Töne der schwäbischen Alphörner, die Matthias Fenk, Jakob und Sepp Hofmann, Benno Englhart und Ulrich Iberer von den Hahnbacher Marktbläsern beim Vorabendgottesdienst intonierten.
Hahnbach
13.08.2018
Bischof Rudolf Voderholzer auf dem Frohnbergfest
Mit zahlreichen Geistlichen hat Rudolf Voderholzer den Hauptgottesdienst am ersten Frohnbergfest-Sonntag zelebriert. Mit seinen Gedanken zum Festwochen-Thema: „Glaubst du schon oder meinst du nur?“
Hahnbach
12.08.2018
Glaube als festes Fundament
Was ist Wissen? Was ist Glauben? Und was ist der Unterschied? Diesen Fragen widmet sich Christian Schulz in seiner ersten Predigt der Festwoche, zu der die Wallfahrer recht zahlreich auf den Frohnberg kommen.
Hahnbach
12.08.2018
Ein Prost auf die Festwoche
"Näher können Kirche und Wirtshaus nicht sein", sagte Bürgermeister Bernhard Lindner beim Auftakt der Wallfahrtswoche auf dem Frohnberg. "Alles, was Rang und Namen hat", hatte er dazu auf das Areal der Familie Trösch eingeladen.
Hahnbach
10.08.2018
Geentert und gewriggt wie alte Ägypter
Die Hahnbacher Siedler sind im Zuge des Ferienprogramms mit vier Mädchen und elf Buben nach Hütten ins Segelzentrum Grafenwöhr gereist. Die Ferienkinder hatten zunächst eine kleine Knotenkunde und dann den ersten Seekontakt.
Hahnbach
09.08.2018
Mit dem Bus zum Hahnbacher Frohnberg
Zum Frohnbergfest, das am Samstag, 11. August, beginnt, werden wieder eigene Buslinien eingesetzt. Sie gewährleisten in der Festwoche eine gute Anbindung des Heiligen Berges der Hahnbacher an Amberg.
Hahnbach
03.08.2018
Frohnberg: Geschichtsträchtiger Festplatz
Im August werden wieder Tausende auf den Frohnberg bei Hahnbach pilgern. Hier, 425 Meter über dem Meeresspiegel, befinden sie sich auf historischem Boden: Dieser Ort hat eine über 1000 Jahre alte, wechselvolle Geschichte.
Sulzbach-Rosenberg
01.08.2018
Verabschiedung am HCA-Gymnasium
Drei angehende Ruheständler absolvieren vor den Ferien ihre letzte Lehrerkonferenz im Herzog-Christian-August-Gymnasium. Außerdem verabschiedet Oberstudiendirektor Dieter Meyer einige Lehrkräfte, die an andere Schulen versetzt werden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm