Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Clemens Fütterer
Seit 1981 beim Neuen Tag, Leitender Redakteur (regionale Wirtschaft)
Artikel
Weiden in der Oberpfalz
07.06.2018
Bionicon: Vom Tegernsee nach Weiden
Nach Cube in Waldershof und Ghost in Waldsassen zählt die Nordoberpfalz nunmehr drei renommierte Fahrrad-Hersteller: Der Zweirad-Händler MSA übernimmt den Tegernseer Mountainbike-Spezialisten Bionicon.
Weiden in der Oberpfalz
07.06.2018
Unternehmer bereiten Weg für Marke Nordoberpfalz
Wirtschaftsclub beschließt "Anschub-Finanzierung" von bis zu 15 000 Euro für Werbefilm für Nordoberpfalz.
Deutschland & Welt
06.06.2018
Ein Plus an sozialer Gerechtigkeit
Das Jammern der Arbeitgeber über die Rückkehr zur Parität in der Gesetzlichen Krankenversicherung ist wenig glaubwürdig. Ein Kommentar von Clemens Fütterer.
Amberg
05.06.2018
"Es gibt keine Besseren als die Chinesen"
China ist in der Oberpfalz wirtschaftlich angekommen. Was bei Grammer noch Zukunft bedeutet, ist in direkter Nachbarschaft des Unternehmens seit 2014 Realität: Die frühere IMA Automation gehört zur chinesischen Joyson Electronic Corp.
Selb
01.06.2018
Ausstellung im Porzellanikon: Esskultur "dick, dünn, fett, mager"
Der Mensch ist, was er isst - und Esskultur verkörpert mehr, als nur die Speise auf dem Teller. Auf eine Zeitreise durch drei Jahrhunderte nimmt das Porzellanikon die Besucher ab 8. Juni mit.
Neustadt an der Waldnaab
01.06.2018
Genossen punkten mit Wachstum
Die Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß profitiert überproportional vom Boom in der regionalen Wirtschaft und am Bau. Sie wartet mit exzellenten Zahlen für 2017 auf. Die Genossen gewinnen im Landkreis erhebliche Marktanteile hinzu.
Amberg
29.05.2018
Chinesen auf Hightech-Shopping
Der Amberger Autozulieferer Grammer ist der neueste Fall eines Oberpfälzer Technologieunternehmens, in das chinesische Investoren einsteigen. Eine Entwicklung mit Vor- und Nachteilen. Ein Kommentar von Clemens Fütterer.
Deutschland & Welt
24.05.2018
Mit dem Daten-Regelwerk DSGVO emanzipiert sich Europa endlich von USA
Ab heute gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das bürokratische Wort-Ungetüm vergoldet dem IT-Gewerbe das bereits boomende Geschäft, weckt Vorfreude bei Anwälten von Abmahnvereinen, schreckt Vereine, Mittelständler oder PR-Büros auf. Es wäre jedoch zu …
Friedenfels
24.05.2018
Baron schießt scharf gegen bayerische Forstpolitik
Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg gilt bundesweit als Fachmann für Hochwild und als versierter Forstmann. Im Interview spart er kein Thema aus: ob Wolf, Landwirtschaft oder die geschmähte Fichte - mit überraschenden Einsichten.
Oberpfalz
23.05.2018
Immer mehr Firmen steuern mit berufsbegleitendem Studium gegen Fachkräftemangel: "Dual" als Karriere-Turbo
Das Modell verbindet kongenial die berufliche und akademische Bildung. Vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels entdecken immer mehr Unternehmen die Vorzüge des dualen Studiums. Die Hochschule Amberg-Weiden rollt ihnen dafür quasi den "roten Teppich" aus.
Friedenfels
23.05.2018
Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg zeigt klare Kante: Baron schießt scharf gegen bayerische Forstpolitik
Er ist dafür bekannt, zum Teil gefürchtet, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg gilt bundesweit als Fachmann für Hochwild und als versierter Forstmann. Der Baron spart im Interview kein Thema aus: ob Wolf, Landwirtschaft oder die …
Windischeschenbach
23.05.2018
Sonja Bernhofer aus Windischeschenbach betreut bei Zürcher Kantonalbank Österreich AG ...: Oberpfälzerin als Schweizer Bankerin
Windischeschenbach/Salzburg. Ihr Opa Alfred Köck ist als Musiker und beliebter Kommunalpolitiker in Windischeschenbach immer noch eine Legende. Über mancherlei berufliche Umwege kletterte Sonja Bernhofer (gebürtige Köck) - quasi als Seiteneinsteigerin - die Karriereleiter …
Regensburg
16.05.2018
Aktualisiert: Widerspruch vom Bundesverband für freie Kammern: IHK Regensburg: Zoff um Beitrag
"Nach jahrelangem Rechtsstreit hat die IHK Regensburg überraschend vollständig kapituliert", behauptet der Bundesverband für freie Kammern (bffk). Es geht um die Unrechtmäßigkeit von erhobenen Zwangsbeiträgen. Recherchen von Oberpfalzmedien relativieren den vermeintlichen …
Oberpfalz
15.05.2018
Beim neuen Bundeshaushalt mangelt es an Mut: Unzufriedenheit treibt radikalen Parteien die Wähler zu
Die Steuereinnahmen eilen von Rekord zu Rekord, und gleichzeitig sorgen die Nullzinsen für eine massive finanzielle Entlastung der Öffentlichen Hand. Wenn nicht jetzt, wann dann ist die Zeit reif, dass der Staat seine Bürger spürbar von der Steuerlast befreit? Mutig geht …
Oberpfalz
14.05.2018
Jörn Werner wechselt in den Aufsichtsrat: Bei ATU regieren die Franzosen durch
An der Spitze von Deutschlands größter Kfz-Werkstattkette kommt es zu einer überraschenden Veränderung: Nach drei Jahren zieht sich der Vorsitzende der Geschäftsführung (CEO), Jörn Werner (57), aus der operativen Verantwortung zurück und übernimmt den Vorsitz im ATU- …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm