Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gerd Spies
Artikel
Amberg
21.11.2022
"Amberger Seminar" des Lehrerverbands sucht "Weg aus der Bildungskrise"
Nach zwei Jahren Pause lud der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrer-Verband (BLLV) die Pädagogen wieder zur „größten Lehrerfortbildung in der Oberpfalz“ ein. Das „Amberger Seminar“ feierte zudem einen runden Geburtstag.
Amberg
20.11.2022
Kostenexplosionen bei den Berufsschulen in Amberg und Sulzbach-Rosenberg
Alles wird teurer. Niemand kann sich der Inflation entziehen. Das bekommen auch die beiden Berufsschulen in Amberg und Sulzbach-Rosenberg zu spüren. Und zwar sehr deutlich. Es geht um Millionen.
OnetzPlus
Ammerthal
18.11.2022
Neues Baugebiet in Ammerthal nun beschlossen
Nach mehreren Anläufen ist es nun beschlossene Sache: In Ammerthal entsteht das neue Baugebiet „Bei der Ziegelhütte“. Knackpunkt im Gemeinderat war bisher der mehrgeschossige Wohnungsbau. Dieser ist nun vom Tisch.
Schnaittenbach
13.11.2022
Lückenschluss beim Paneuropa-Radweg
Gute Nachrichten für Radfahrer: Der Radweg-Ausbau bei Holzhammer bei Schnaittenbach ist bald abgeschlossen. Damit wird die letzte Lücke zwischen Wernberg und Gebenbach entlang der B 14 geschlossen.
Amberg
11.11.2022
Landschaftspflegeverband Amberg-Sulzbach weiterhin mit bewährtem Vorstand
Fast drei Jahre ist es her, dass der Landschaftspflegeverband Amberg-Sulzbach zuletzt in Form einer Präsenzveranstaltung tagte. Jetzt traf sich das Gremium wieder zur Jahreshauptversammlung im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes. Für den Geschäftsführer gab es am Ende …
Amberg
30.10.2022
Neuwahl beim Solarenergie-Förderverein
Mehr als ein Vierteljahrhundert gibt es den Solarenergie-Förderverein Amberg, genauso lange ist Hans-Jürgen Frey der Vorsitzende. Er ist das Gesicht des Vereins, der sich schon seit Jahrzehnten für die Nutzung der Solarenergie einsetzt. Für die Energiewende sieht Frey in …
Amberg
28.10.2022
IG Metall Amberg meldet: Erste Warnstreiks laufen an
Keine Verhandlungsergebnisse und Ende der Friedenspflicht – in der Metall- und Elektroindustrie beginnen Warnstreiks. In der ersten Streikwelle soll laut IG Metall Amberg in sieben Betrieben auch in der Region die Arbeit ruhen.
OnetzPlus
Amberg
28.10.2022
Altstadtbus in Amberg bald Geschichte
Gerade mal ein Jahr ist es her, dass der Altstadtbus in Ambergs Innenstadt eingeführt wurde. Jetzt ist diese Idee schon wieder ein Auslaufmodell. Das war aber nicht die einzige Sparmaßnahme, die der Zweckverband Nahverkehr (ZNAS) beschloss.
Amberg
19.10.2022
Reinhold Messner spricht in Amberg über seinen "Schlüsselberg"
Der Nanga Parbat ist sein „Schlüsselberg“. Bergsteiger-Legende Reinhold Messner spricht in Amberg zwei Stunden lang über den Berg, auf dem er die schlimmsten Stunden seines Lebens über sich ergehen lassen musste.
Kümmersbruck
11.10.2022
Daumen hoch für Kümmersbrucker Eltern-Lotsen
Sechs Schulwegunfälle weist die Polizeistatistik 2021 für den Landkreis aus. Schwächste Verkehrsteilnehmer sind dabei die Erstklässler. In Kümmersbruck helfen Eltern mit, dass ihre Sprösslinge sicher zur Schule und sicher nach Hause kommen.
Amberg
05.10.2022
Amberger Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung
Mehr als die Hälfte aller Lebensmittel in deutschen Haushalten wandern in den Müll. Damit rangiert Deutschland im EU-Vergleich abgeschlagen auf einem Mittelfeld-Platz. Mit der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ will die Regierung jetzt ein Zeichen …
Amberg
04.10.2022
Crash-Sprachkurs in sechs Sprachen durch die Caritas
Sätze wie „Guten Tag“, „Wir geht es Ihnen?“ oder „Ich komme aus ...“ in sechs Sprachen, z. B. in arabisch, kurdisch oder ukrainisch sprechen zu können, diesen Crash-Sprachkurs bot die Caritas Amberg-Sulzbach an ihrem Info-Stand am vergangenen Samstag in der Amberger …
OnetzPlus
Ammerthal
26.09.2022
Ammerthaler Gemeinderat: Keine Einigung beim Neubaugebiet „Bei der Ziegelhütte“
Wieder einmal Uneinigkeit im Ammerthaler Gemeinderat. Als über das Neubaugebiet "Bei der Ziegelhütte" diskutiert wird, bilden sich zwei Fronten. Vor allem über mögliche dreigeschossige Wohnblöcke gab es Diskussionen.
Bildergalerie
Amberg
26.09.2022
Spektakuläre Vorführungen bei der „Langen Nacht der Feuerwehren“ in Amberg
Erstmals hatten in ganz Bayern mehr als 500 Feuerwehren zur „Langen Nacht der Feuerwehren“ eingeladen. Mit dabei die FFW Amberg Stadt. Vom großen Interesse waren die Organisatoren positiv überrascht.
Amberg
25.09.2022
Reise durch das "Ruhrgebiet des Mittelalters"
Die Region um Amberg und Sulzbach-Rosenberg wird wie andere Teile der Oberpfalz oft als "Ruhrgebiet des Mittelalters" bezeichnet. Warum das so ist, wurde nun im Stadttheater Amberg deutlich.
Amberg
25.09.2022
Kochen und essen, was um die Ecke wächst
Gemüse aus der Region für eine leckere Suppe schneiden: Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny, Klimaschutzmanagerin Corinna Loewert und Heike von Eyb (Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik) zeigen, wie es geht.
Amberg
23.09.2022
Spektakuläre Premiere bei „Langer Nacht der Feuerwehr“ in Amberg
In ganz Bayern laden Feuerwehren für Samstag, 24. September, zur ersten "Langen Nacht der Feuerwehr" ein. Auch Amberg macht mit. In der Hauptwache am Schießstätteweg gibt es dabei eine spektakuläre Premiere zu erleben.
Amberg
18.09.2022
Große Geschlossenheit der SPD bei der Kandidaten-Wahl
Im Gegensatz zur CSU zeigt die SPD große Geschlossenheit bei der Wahl ihrer Kandidaten für den Land- und Bezirkstag. Als Direktkandidaten für den Landtag schickt die SPD wieder Uwe Bergmann ins Rennen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm