Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gerhard Löckler
Artikel
Schlammersdorf
28.06.2019
Säen mit der "Geige"
Die Doppeldeutigkeit des Begriffs "Heugeige", bei uns auch "Heigeign" ausgesprochen, ist sicher vielen bekannt. Weniger bekannt dürfte aber eine Kleegeige sein. Um ein Musikinstrument handelt es sich dabei aber auf keinen Fall.
Schlammersdorf
27.06.2019
Bunte Samenmischung
Einen kleinen Teil zu dem vom Umweltministerium ausgerufenen „Blühpakt Bayern“ möchte auch die Unparteiische Wählergruppe (UWG) beitragen. Dazu startet sie eine abwechslungs- wie lehrreiche Aktion vor allem für Kinder.
Schlammersdorf
23.06.2019
Besondere "Beilagen" verführen zum Verweilen
Beten und feiern: In diesem Jahr wird das Fronleichnamsfest wieder unter dieses Motto gestellt - steht doch auch das im Zweijahresrhythmus gefeierte Pfarrfest an.
Schlammersdorf
12.06.2019
Rektor, Lektor, Nikolaus
Das ehrenamtliche Engagement gehörte bei Norbert Habermeier jahrzehntelang zum Leben dazu. Das zeigt sich an seinem 85. Geburtstag: Zahlreiche Gratulanten lassen den ehemaligen Rektor der Schlammersdorfer Volksschule hochleben.
Video
Schlammersdorf
11.06.2019
Eichenprozessionsspinner in der Eichenallee
Der Eichenprozessionsspinner ist wieder unterwegs. Die Gemeinde bittet deshalb, die Eichenallee südlich von Schlammersdorf beim Fußballplatz zu meiden.
Schlammersdorf
26.05.2019
Richard Retzer feiert 90. Geburtstag
Der langjährige Gemeinderat und ehemalige Feuerwehrkommandant empfängt zu seinem Geburtstag zahlreiche Gäste. Kein Wunder, denn Richard Retzer engagierte sich in vielen Bereichen.
Schlammersdorf
29.04.2019
Ganz intensiv Gemeinschaft mit Jesus Christus erleben
"Jesus hat uns in sein Herz geschlossen": Diese Worte können auch zum Thema des Lebens werden. Das gibt Pater Adrian Kugler den sechs Erstkommunionkindern der Schlammersdorfer Pfarrgemeinde mit auf den Weg.
Schlammersdorf
24.04.2019
Osterhase bringt überraschenden Förderbescheid
Das Warten hat sich doch noch gelohnt: Ein schönes „Osterei“ legt das Amt für Ländliche Entwicklung der Gemeinde Schlammersdorf ins „Nest“.
Menzlas bei Schlammersdorf
16.04.2019
Osterhasen sind schon da
Es wartet auf Ostern: Ein Hasenpärchen unter einem grünen Bogen mit vielen bunten Ostereiern zieht zurzeit in Menzlas die Blicke auf sich.
Schlammersdorf
16.04.2019
Palmkätzchen als Segensbringer
Er ist der letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern, an dem an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert wird: Auch in diesem Jahr wird in der Pfarrei Schlammersdorf der Palmsonntag feierlich begangen.
Schlammersdorf
08.04.2019
Internet auch oberirdisch
Ein weiterer Schritt im aufwendigen Förderprogramm für den Breitbandausbau ist gemacht: Die Gemeinde Schlammersdorf hat mit der Telekom Deutschland als dem einzigen Bieter im Ausschreibungsverfahren einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Schlammersdorf
05.04.2019
Ein Amt auf Lebenszeit
Das Amt des Feldgeschworenen ist wohl das älteste Ehrenamt in Bayern. Bis in das 13. Jahrhundert lässt es sich zurückverfolgen.
Schlammersdorf
04.04.2019
Neue alte Spitze
Nach fünf Jahren ist es wieder so weit: Die Schlammersdorfer Jagdgenossen wählen eine neue Führungsriege.
Schlammersdorf
03.04.2019
Wahl geht in zweite Runde
Die Mitglieder des Schützenvereins Eichenlaub wollten in der Jahreshauptversammlung im Februar einen neuen Vorstand wählen. Was fehlte, waren genügend Kandidaten. Nun wagen die Schützen einen neuen Versuch.
Schlammersdorf
08.03.2019
Lobeshymne auf "Qualitätsfrauen"
Frauen und Mütter sind es, die die Kinder an den Glauben heranführen und die mit ihrem unermüdlichen Engagement die Pfarreien mit Leben erfüllen. Trotzdem sind sie aus kirchlicher Verantwortung und Leitfunktionen ausgeschlossen.
Schlammersdorf
25.02.2019
Wahlen gehen in zweite Runde
Zufrieden blickte der Schützenverein "Eichenlaub" in der Jahreshauptversammlung auf die letzten Monate zurück. Nicht so erfreulich verliefen die Neuwahlen.
Schlammersdorf
22.01.2019
Glückliche Regenten
Ein Höhepunkt im Schützenjahr ist stets die Königsproklamation. Auch der Schützenverein "Eichenlaub" hält die Namen der neuen Majestäten bis dahin geheim. Nun ist es aber heraus: Der Bürgermeister hat ein weiteres Ehrenamt zu erfüllen.
Schlammersdorf
08.01.2019
Segen von Haus zu Haus tragen
Epiphanie, das ist das Fest der Erscheinung des Herrn. Besser unter dem Namen "Dreikönigstag" bekannt, ist das kirchliche Hochfest mit viel Brauchtum verbunden. Dazu gehört aber nicht nur die Aussendung der Sternsinger.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm