Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hubert Lukas
Artikel
Bildergalerie
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
25.08.2020
"Als ob ich nie was anderes gemacht hätte": Hans Walter ohne Leerlauf ins Kastler Bürgermeisteramt
Mal samstags bis 9 Uhr schlafen: Das kann sich Hans Walter seit Mai jetzt als Bürgermeister etwas öfters gönnen. Vorher war dies dem Kastler nur selten möglich. Dafür vermeidet er es nun, am Wochenende den Rasen vor seinem Haus zu mähen.
Kaibitz bei Kemnath
11.08.2020
Nach Kaibitz auf neuer Deckschicht
Der Landkreis setzt einen Teil seiner Kreisstraßen instand. Dazu gehört auch ein Abschnitt der TIR 30 bei Kaibitz.
Kemnath
21.07.2020
Wegen Folgekosten: Kein Anschluss Speichersdorfs an Kemnather Kläranlage
Über 9,1 Millionen Euro stehen als Kosten für die Ertüchtigung der Kläranlage der Gemeinde Speichersdorf im Raum. Eine Alternative wäre möglicherweise ein Anschluss an die Kemnather Abwassereinrichtung gewesen. Doch dazu kommt es nicht.
Kemnath
15.07.2020
Fast zwei Millionen Euro für Lenzbräu
Eine Million Euro für das Lenzbräu-Anwesen hat der Kemnather Stadtrat in den Vermögenshaushalt 2020 eingestellt. Gut das Doppelte erhält die Kommune jetzt vom Bund und Freistaat als Förderung.
Immenreuth
06.07.2020
20-Jähriger gerät mit Bein ins Mähwerk
Mit dem Einsatz eines Rettungshubschraubers endeten am Samstagabend Mäharbeiten auf einem Feld in Haid am Forst.
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
01.07.2020
Kastler Sportschützen fehlt es an klaren Zielen
Sportlich lief es gut für die Sportschützen Einigkeit Hubertus Kastl 1921. Doch dann kam Corona und zerstörte die Aufstiegschance der zweiten Luftgewehrmannschaft. Die Pandemie traf auch den Verein selbst schwer.
OnetzPlus
Kemnath
22.05.2020
Für einen „Stil des Miteinanders“
Seit gut drei Wochen ist Roman Schäffler der Chef im Kemnather Rathaus. Als Bürgermeister hat er schon einige Termine hinter sich, doch vor einem war er besonders aufgeregt.
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
18.05.2020
Anliegen kommen auf allen Kanälen
Seine ersten Tage als Kastler Bürgermeister hat Johann Walter hinter sich. Und auch schon ein erstes kurioses Erlebnis gehabt.
Kastl bei Kemnath
13.05.2020
Gefährliches "Spiel" mit dem Feuer in Kastl
Die Schmierereien haben Unbekannten offenbar nicht gereicht. Sie mussten in Kastl auch noch mit brennbaren Flüssigkeiten hantieren. Glücklicherweise hielten sich die Schäden in Grenzen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
12.05.2020
Virus und wir: Finger weg vom W-Lan!
Kollege Hubert Lukas hat für Krisenzeiten technisch schon lange vorgesorgt."Virus und wir" - so heißt die Kolumne, in der Redaktionsmitglieder von Oberpfalz-Medien ihre Gedanken zur Coronakrise aufschreiben.
Senkendorf bei Kastl bei Kemnath
05.05.2020
Um Kanalisation in Senkendorf kämpfen müssen
Fast würde sich für Hans Wopperer der Kreis schließen. Unter Johann Walter als Bürgermeister fing er vor 42 Jahren als Gemeinderat in Kastl an, unter dessen Sohn hätte er nun weiter mitbestimmen können. Doch er hat sich anders entschieden.
Kemnath
14.04.2020
Kämpfer an der Verwaltungsfront
Auch in Kemnath, Erbendorf und Neusorg sind die Rathäuser seit einigen Wochen für den Parteiverkehr geschlossen. Dennoch arbeiten die Verwaltungen hinter verschlossenen Türen weiter, wenn auch auf zum Teil unterschiedliche Art und Weise.
OnetzPlus
Kemnath
31.03.2020
Werner Nickl auf den letzten 30 Zentimetern
Seit gut eineinviertel Jahren steht fest: Werner Nickl hört als Bürgermeister der Stadt Kemnath auf. Ende April räumt er sein Büro im Rathaus. Wie viele Tage es bis dahin noch sind, weiß er genau. Dafür reicht ein Griff in die Hosentasche.
Erbendorf
29.03.2020
Stichwahl in Erbendorf: Reger folgt auf Donko
Der bisherige Zweite Bürgermeister wird der neue Chef im Erbendorfer Rathaus. Wie vor zwei Wochen lag Johannes Reger (CSU) auch bei der Stichwahl gut 380 Stimmen vor Bernhard Schmidt (Freie Wähler).
Kemnath
29.03.2020
Schäffler zieht ins Rathaus ein
Politneuling Roman Schäffler hat es geschafft: In der Stichwahl am Sonntag in Kemnath setzte sich der Bürgermeisterkandidat von CSU/CLU mit 54,5 Prozent der Stimmen gegen Hermann Schraml (Freie Wähler) durch. Er löst damit im Mai Amtsinhaber Werner Nickl (CSU) ab.
Kemnath
26.03.2020
Keine Windräder auf Kosten der Kemnather Bürger
Hermann Schraml und Roman Schäffler sind Kontrahenten in der Stichwahl am Sonntag in Kemnath. Sie eint aber die Kritik an den Windkraftplänen für Hessenreuther Wald.
Immenreuth
25.03.2020
Beide Kandidaten beim Rathaus einig
Thomas Kaufmann (CSU, Freie Wähler) und Adrian Scheitler (Immenreuther Wählergemeinschaft) wollen Chef im Immenreuther Rathaus werden. Vor der Stichwahl am Sonntag, 29. März, erläutern beide ihre Standpunkte bei gewissen Themen.
Aktualisiert
Kemnath
18.03.2020
Medcenter: Ärzte in Quarantäne
Das Medcenter Bayreuth vermeldet, dass es "an zentraler Position zu einer Corona-Erkrankung" innerhalb der Beschäftigten gekommen sei. Damit müssen nach behördlicher Anordnung alle Kontaktpersonen in Quarantäne gehen - auch die in Kemnath.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm