Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Josef Zaglmann
Artikel
Kemnath
25.07.2023
Kemnather Mittelschule verabschiedet 46 Absolventen
46 Absolventen haben sich den Prüfungen zum Qualifizierenden Hauptschulabschluss (Klasse M9M) oder dem mittleren Bildungsabschluss (Klasse M10) unterzogen. "Den Schulabschluss habt ihr jetzt geschafft, aber das Lernen geht weiter", erklärte ihnen Mittelschulrektorin …
Kemnath
24.07.2023
Mit der Baderin durch die historische Altstadt
Die Darsteller von historischen Persönlichkeiten gaben bei Führungen Einblicke in die Kemnather Stadtgeschichte. Viele von ihnen können sich gut mit ihrem Protagonisten identifizieren.
Kemnath
21.07.2023
22 Paare beim Abschlussball der Mittelschule in Kemnath
22 festlich gekleidete Tanzpaare trafen sich mit ihren Eltern zwei Tage vor der Schulentlassfeier zum Abschlussball der Mittelschule Kemnath. Die Schülerinnen und Schüler aus der 9M9 (Klassenlehrer Thomas Seitz), M10 (Iris Eckert) und der 9. Klasse aus der …
Bildergalerie
Kemnath
18.07.2023
Medicus, Ritterturnier, Zauberkünstler und Hochzeitsfeier beim Kemnather Feldlager
Ein Hauch von Mittelalter wehte am Wochenende durch die Stadt Kemnath. Die 2004 gegründete Stadtwache hatte historische Gruppen, Gaukler und Fahrensleute zum 7. Feldlager eingeladen.
Kemnath
16.07.2023
Kemnather "Bunte Kiste" spendet für die Kinderkrebshilfe
Über eine Spende in Höhe von 715 Euro durfte sich die Kinderkrebshilfe in der nördlichen Oberpfalz freuen. Anita Heidl überreichte sie in der "Bunten Kiste". Das Geld stamme von Personen, die dort Materialien abholen oder die für einen guten Zweck spenden wollen. Zweiter …
Eisersdorf bei Kemnath
10.07.2023
Eisersdorfer Müllerin spendet 2800 Euro für die Flutopfer im Ahrtal
Eine Geldspende in Höhe von 2 800 Euro übergab Petra Schuster an Holger Pühl. Das Geld stammt vom Verkauf von selbstgebackenen Kuchen und Torten beim Mühlentag und von Spenden, erklärte die Müllermeisterin. Zur Übergabe hatte sie die zahlreichen Helferinnen und Helfer zu …
Kemnath
10.07.2023
Erst Jungmusiker-Leistungsabzeichen und dann Auftritt auf der Kemnather Seebühne
„Wir feiern ein Fest“, lautete am Sonntag das Motto des Konzerts der Jugendblaskapelle auf der Seebühne. Das Programm unterschied sich grundlegend von dem des Vorjahres. Nach der schmissigen „Fun-Polka“ von Alexander Pfluger begrüßte Elmar Högl in Vertretung von …
Kemnath
06.07.2023
Stadt Kemnath legt Neugeborenen jeweils 300 Euro in die Wiege
"Das ist einer der schönsten Termine im Jahr", freuten sich Bürgermeister Roman Schäffler und Jessika Wöhrl-Neuber. 12 Väter und Mütter - so viele wie noch nie - waren zur Begrüßung der Neugeborenen in das Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin gekommen. Mit Kerstin Graf …
Kemnath
06.07.2023
16-Jähriger beeindruckt Kemnather Wirtshausmusikanten
Auch am jüngsten Treffen der Wirtshausmusikanten im Gasthaus „Zur Fantasie“ beteiligten sich wieder neue Musikanten. „Die waren begeistert und versprachen, bald wieder zu kommen“, freuten sich die beiden Organisatoren Herbert und Maria Storek. Rainer Marquardt war mit Frau …
Kemnath
05.07.2023
Kreismusikschüler mit Klavier, Blockflöte, Gitarre und Stimme vor Kemnather Publikum
Sehr gut hat Musiklehrerin Brigitte Kreuzer ihre Schülerinnen und Schüler auf das öffentliche Schülervorspiel der Kreismusikschule Tirschenreuth vorbereitet. Im Mehrzweckraum der Grundschule stellte sie zwölf junge Nachwuchsmusikanten vor. Darunter waren auch die acht …
Kemnath
04.07.2023
Glückwünsche auch vom Landesvater für Kemnatherin Helene Freund zum 90. Geburtstag
In bewundernswerter körperlicher Fitness und geistiger Frische feierte Helene Freund in ihrem Haus ihren 90. Geburtstag. Geboren im Sudetenland, wuchs die Jubilarin mit drei Geschwistern in Reichenthal (Kreis Tachau) auf. Dort besuchte sie die Volks- und Bürgerschule. Nach …
Kemnath
03.07.2023
Alle Vorstandsmitglieder des VdK Ortsverbandes Kemnath einstimmig wiedergewählt
Die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes haben ihre Führungsriege gewählt. In der Jahreshauptversammlung im Foyer bestätigten sie die Vorsitzenden Ottmar Bothner und Christine Erhardt in ihren Ämtern. Günter Deiml ist Kassier, Rita Würstl Schriftführerin und Martha Sigritz …
Kemnath
02.07.2023
Sonnwendfeier mit Petersfeuer beim Eisweiher in Kemnath
Zur Sonnwendfeier mit Petersfeuer auf dem Eisweiher-Gelände lud der Fichtelgebirgsverein Kemnath (FGV) am vergangenen Samstag ein. Mit dem Abbrennen des Petersfeuers will der FGV eine alte Tradition bewahren. Dieses erinnert an den Märtyrertod der beiden Apostel Petrus und …
Schönreuth bei Kemnath
29.06.2023
Wehr Schönreuth stellt Dorfgemeinschaftshaus vor
Weil die offizielle Einweihung des neuen Dorfgemeinschaftshauses coronabedingt jahrelang nicht stattfinden konnte, hatte die Feuerwehr Schönreuth die Öffentlichkeit und die benachbarten Vereine eingeladen. "Dieses Fest soll auch die Gelegenheit darstellen, ein Dankeschön …
Kötzersdorf bei Kemnath
26.06.2023
"Nix amore" beim Wirtshaussingen in Kötzersdorf
"Jeder Tag bringt neue Hoffnung", "Her mit meine Henna, der Gockola is do" und "Nix amore" waren drei Lieder, die Alfons und Anni Sandner aus Kirchenthumbach beim Wirtshaussingen in Kötzersdorf zum Besten gaben. Sängerin Rosi Horst unterstützte diese Familienmusik. Die …
Kemnath
23.06.2023
Denksport für Kemnather Realschüler bei Abschlussprüfungen in der Turnhalle
Für 127 Zehntklässler - 14 weniger als im Vorjahr - begannen am Mittwoch in der Realschule am Tor zur Oberpfalz die Abschlussprüfungen für den mittleren Bildungsabschluss. Das erste Prüfungsfach war Deutsch. Dabei hatten die Abschlussschüler drei Themen zur Auswahl: …
Kemnath
23.06.2023
Juramusikanten begeistern auf der Kemnather Seebühne
Viele Freunde von guter Blasmusik waren zum ersten Konzert auf der Seebühne am Ufer des Stadtweihers gekommen. Unter fünf blauen Pavillons waren sie vor den sengenden Sonnenstrahlen geschützt. Die 13 Musikanten aus Pottenstein boten ein abwechslungsreiches Programm. Ihr …
Kemnath
22.06.2023
Gottesdienst in Kemnath mit Spende für Feuerkinder
"Geh aus mein Herz und suche Freud" war das Thema des ökumenischen Gottesdienstes auf dem Eisweihergelände. Zelebriert haben ihn Pfarrer Thomas Kraus und Pfarrerin Friederike Steiner. Eine ansehnliche Schar von Gläubigen beider Konfessionen feierten ihn andächtig mit. Dazu …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm