Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Josef Zaglmann
Artikel
Kemnath
21.06.2023
Kemnather Boule-Anlage fest in Neumarkter Hand
Auf der Boule-Anlage des VSV Kemnath wurde die Bezirksmeisterschaft im Petanque Doublette und Triplette in Kemnath ausgetragen. Kemnaths Vorstand Hans Breuer begrüßte neben Günter Herbolsheimer, dem Abteilungsleiter Petanque im BVS Bayern, insgesamt zwölf Mannschaften. In …
Kemnath
20.06.2023
Kemnather Ritter feiern mit Bünden 100 Jahre als Burgherren
Vor drei Jahren feierte der Ritterbund Waldeck zue Kemenatha 100-jähriges Bestehen. Jetzt stand für die Recken das nächste bedeutende Jubiläum im Kalender.
Reuth bei Kastl bei Kemnath
20.06.2023
Kapellenfest in Reuth beidseits des Silberbachs
Jedes Jahr wird am dritten Freitag nach Pfingsten das Hochfest des heiligsten Herzens Jesu und am Sonntag darauf das Patrozinium der Herz-Jesu-Kapelle in Reuth gefeiert. "Auf das Herz Jesu kommt es an, um die Botschaft der Liebe zu verstehen, die uns das Evangelium auch …
Kemnath
19.06.2023
Kemnather Pädagogen für einige Tage Highlander
"Schottland ist eine Reise wert", war die einhellige Meinung der Teilnehmer an der Reise des Kreisverbandes Kemnath des bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes. Unter der bewährten Reiseleitung von Wolfgang Lippert begaben sich die 25 Teilnehmer auf eine achttägige …
Kemnath
12.06.2023
Viele Ehrungen beim Gartenfest der Jugendblaskapelle Kemnath
Nach einer dreijährigen coronabedingten Pause konnte die Jugendblaskapelle Kemnath Freunde und Gönner wieder zu einem Gartenfest einladen. Sie begrüßte Vorsitzender Andreas Sächerl vor dem Sportheim. Mit "Rocking Bandits" eröffnete das Blasorchester unter Leitung von Tanja …
Kemnath
09.06.2023
Mit dem Erzbischof betend durch Kemnath
Hohen geistlichen Besuch begrüßte Stadtpfarrer Thomas Kraus an Fronleichnam in der Stadtpfarrkirche: Erzbischof Dr. Charles Palmer-Buckle aus der Diözese Cape Coast in Ghana zelebrierte mit ihm den Festgottesdienst. Bischof "Charley" nutzte eine kleine Lücke in seinem …
Kemnath
06.06.2023
Neue Ausstellungsstücke im Musikeum Kemnath
Über mehrere neue Ausstellungsstücke dürfen sich Besucher des Musikeums in Kemnath freuen. Anton Heindl konnte von Alfred Mehler von der Tuchmacher-Dynastie Mehler in Tirschenreuth aus dem Nachlass von dessen Onkel Luitpold Mehler eine Sammlung von Spieluhren der bekannten …
Kemnath
05.06.2023
Wirtshausmusikanten spielen in Kemnath auf
„Schöi war's heit wieder“ war der allgemeine Tenor nach dem Volksmusikabend im Gasthaus „Zur Fantasie“. Besonders freute sich Organisator und Moderator Herbert Storek über den Besuch von Peter Fink, Vorsitzender des Gaus Oberpfalz im Bayrischen Trachtenverband, der …
Kemnath
04.06.2023
Vorschulkinder absolvieren bei BRK-Bereitschaft Kemnath "Trau-Dich-Kurs"
Keiner ist zu klein für Erste Hilfe: Das wollen Ehrenamtliche vom Bayerischen Roten Kreuz bei den "Trau-Dich-Kursen" in Kindergärten zeigen. Im Lehrsaal des Rotkreuzzentrums in Kemnath erklärte BRK-Bereitschaftsleiterin Kristina Konz den Vorschulkindern der Mäusegruppe, …
Eisersdorf bei Kemnath
02.06.2023
Flurprozession nach Eisersdorf: Beten für Feldfrüchte und das Handwerk
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am Montag zahlreiche Gläubige zur traditionellen Flurprozession zusammen mit Stadtpfarrer Thomas Kraus und mehreren Ministranten auf den Weg nach Eisersdorf. Sie baten Gott um den Segen für das Wachsen der Feldfrüchte und Hilfe in …
Kemnath
31.05.2023
Rauschendes "Einmalig-Fest" im Waldkindergarten
Zu einem „Einmalig-Fest“ waren alle Kindergartenkinder mit ihren Familien in den Waldkindergarten eingeladen. Mit einem Sockentheater wurden alle Mamas, Papas und Geschwister begrüßt. Mit dem Lied „Du bist und bleibst einmalig, keiner lacht wie du, einzigartig auf der Welt …
Kemnath
31.05.2023
Ökumenisches Abendgebet in Kemnath "verwurzelt wie ein Baum"
Die Pfarrei Kemnath hatte zum ökumenischen Gebet zur Wochenmitte eingeladen. Der Abend stand unter dem Motto: "Verwurzelt wie ein Baum". Passend dazu durften sich die Besucher ein Stück Holz oder Blätter mit auf ihren Sitzplatz nehmen. Manchmal fühlen wir uns dem Baum …
Kötzersdorf bei Kemnath
31.05.2023
Drei junge Musikanten begeisterten beim Wirtshaussingen in Kötzersdorf
Immer wieder kommen neue Musikanten zum Wirtshaussingen des Heimatkundlichen Arbeits- und Förderkreises Kemnath und Umgebung in den Landgasthof Busch nach Kötzersdorf. Diesmal konnte Monika Fink drei junge Musikanten aus Schwarzenbach und Pressath begrüßen. Die Geschwister …
Kemnath
30.05.2023
Eltern-Kind-Gruppen in Kemnath feiern 30-jähriges Bestehen
Seit 30 Jahren gibt es in der Pfarrei Kemnath Eltern-Kind-Gruppen – Grund genug, dies bei einem Familienfest im Pfarrheimgarten zu feiern. „In all den Jahren ist diese Einrichtung zu einer festen Größe und zu einer Heimat für junge Familien geworden“, erklärte Stadtpfarrer …
Kemnath
24.05.2023
BLLV klagt über starken Lehrermangel
"In unseren Schulen fehlt an allen Ecken und Enden Personal", beteuerte Kreisvorsitzende Martina Thöns in der Jahreshauptversammlung des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) im Gasthaus "Zur Fantasie". Nach den Schulschließungen während der Corona-Pandemie …
Waldeck bei Kemnath
23.05.2023
Dank für Jagdpächter Erwin Heindl
Seit 1990 ist Erwin Heindl Pächter im Jagdrevier Waldeck/Godas. Die vergangenen 33 Jahre hat er auf Film dokumentiert. Diese Aufnahmen hat wiederum Robert Neuber digitalisiert und zum Film "Die Jagd in Waldeck-Godas - Hege und Pflege" zusammengefügt. Herausgekommen ist ein …
Kemnath
23.05.2023
Oldtimerfreunde aus Dengling begeistert von Museum und vom Musikeum
Dass Elmar Högl ein Liebhaber von Oldtimern ist, ist in Kemnath hinlänglich bekannt. Seit 1995 veranstaltet er jedes Jahr im August zusammen mit dem Kem-Verband in Kemnath ein Oldtimertreffen. Heuer ist es für den 25. und 26. August geplant. Über 200 Oldtimer rollen dann …
Kemnath
22.05.2023
Vortrag in Kemnath: Bei Trotzphasen ruhig bleiben
"Die Trotzphase ist ein natürlicher Entwicklungsprozess, den alle Kinder durchlaufen", betonte Isabella Oehlschlegel beim Themenfrühstück im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin über die Autonomieentwicklung bei Kleinkindern. Wann die ersten Trotzreaktionen auftreten und …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm