Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Karl Ziegler
Artikel
Eslarn
16.03.2021
Erstmals kein Starkbierfest in Eslarn
In den vergangenen Jahren und auch 2020 nutzten Akteure der Feuerwehr und Schlossbergkapelle die Fastenzeit zum Ausschank von dunklem Zoigl, zum Derblecken und Musizieren. Beim Starkbierfest in der Turnhalle wurde nach dem Motto "Flüssiges bricht fasten nicht" kräftig …
Eslarn
10.03.2021
Eslarner Vereine trauern um ihren Gönner Josef Pius Hölzl
Der Eslarner Josef Pius Hölzl unterstützte jahrzehntelang im Ehrenamt die örtliche Vereinswelt und fertigte als Hobbyschnitzer viele Kunstwerke. Er verstarb mit 80 Jahren und wurde am Dienstag beigesetzt. Hölzl hielt 50 Jahre dem Krieger- und Soldatenverein und über 40 …
Eslarn
04.03.2021
Viele Startschüsse für Schützen 1884 Eslarn
Die Weltkriege verurteilen die Vereine zu einer Zwangspause. Auch der Eslarner Schützenverein muss nach der Gründung 1884 in den Folgejahren 1926, 27 und 51 unter anderem Namen wiederbelebt werden.
Eslarn
04.03.2021
Schwanensee in Eslarn
Das seltene Schauspiel im hinteren Bereich der Freizeitanlage Atzmannsee wird nicht lange andauern und die beiden Schwäne setzen ihre Flugreise in ihr Brutgebiet fort. Schwäne bleiben lebenslang mit demselben Partner zusammen und beziehen jedes Jahr das selbe Nest. Für …
Eslarn
03.03.2021
Eslarn: Katholische Jugend will Kinder für Kirche begeistern
Gemeinsam mit Müttern will die Katholische Jugend Eslarn (KJE) die Kinder und Jugendlichen für die Kirche und den Glauben begeistern und animieren den Nachwuchs in den Sonntags- und Schülergottesdiensten zu abwechslungsreichen Aktionen. Mit den kreativen Angeboten soll den …
Eslarn
01.03.2021
Wespe genießt erste Frühlingssonne
Wespen nimmt man meist erst im Spätsommer wahr, wenn sie sich massenhaft und gierig auf die Kuchen- und Grillteller stürzen. Aber auch im Frühjahr gibt es vereinzelt schon Wespen. "So frühe Beobachtungen sind ungewöhnlich, aber durchaus möglich", weiß Fauna- und …
Eslarn
28.02.2021
Frühjahrsputz in Wald und Flur rund um Eslarn
Kaum blitzen die Sonnenstrahlen vom Himmel, übertönen die Geräusche der Motorsäge die Melodien der Vögel.
Eslarn
26.02.2021
Mit Eslarner Hilfe warmes Wasser für das Bistumshaus
Bischof Beatus Urassa aus Tansania war zwei Jahre lange Pfarrvikar in Eslarn. Von seinen Freunden aus der Oberpfalz bekommt er immer wieder Unterstützung. Diesmal bei einem Bau einer Solarthermieanlage.
Eslarn
24.02.2021
Eslarner Storch gelandet
Der Horst am Kommunbrauhaus ist wieder besetzt. Mit freudigem Klappern begrüßt der Vogel seine tierlieben Nachbarn.
Eslarn
21.02.2021
Ernst-Mosch-Konzert der Eslarner "Schlossberger" erneut verschoben
Auf die erste Absage 2020 folgt die zweite 2021: Wer Karten für das Ernst-Mosch-Konzert der Eslarner Blaskapelle "Schlossberger" in Moosbach hat, muss sich weiter gedulden.
Eslarn
19.02.2021
Eslarnerin freut sich über 5000 Euro Gewinn
Dank des Gewinnsparens der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken ging für Vanessa Karl aus Eslarn das Jahr 2021 richtig gut los. Bei der Februar-Auslosung des Gewinnsparvereins Bayern fiel ein Hauptgewinn von 5000 Euro auf ein Los aus ihrem Zehner-Block. Die …
Eslarn
17.02.2021
Eslarner Unternehmer kritisieren massiv neue Einreisekontrollen
Die seit Montag angeordneten Bestimmungen für Einreisende aus Tschechien haben weitreichende Konsequenzen. Vor allem Betriebe stehen vor einem riesigen Problem und sehen ihre Produktion gefährdet.
Eslarn
16.02.2021
Eslarner Haustierhalter sollen wachsam bleiben
Auch Haustiere hatten es in den vergangenen Monaten nicht leicht, manche lebten sogar ziemlich gefährlich. In Eslarn kam es in den vergangenen Monaten zu vermutlichen Vergiftungen, seit geraumer Zeit ist jedoch Ruhe.
Eslarn
10.02.2021
Kinderspielplatz am Atzmannsee in Eslarn noch nicht ausdiskutiert
Mit einer Spiele- und Badelandschaft soll das Gelände rund um den See aufgewertet werden. Bei der Standortfrage favorisieren die Fraktionen im Eslarner Marktrat unterschiedliche Lösungen. Die Fronten scheinen verhärtet.
Eslarn
08.02.2021
Onleihe jetzt auch in Eslarner Gemeindebücherei
Während der Corona-Pandemie ist die Lust am Lesen gestiegen. Viele Büchereien gehen daher neue Wege. Das Bücherei-Team in Eslarn schließt sich an.
Eslarn
08.02.2021
Eslarn: Herrenloses Kinderfahrrad steht seit Wochen am Atzmannsee
Wer das kleine Rad dort abgestellt hat, ist nicht bekannt. Ein Diebstahl ist nicht auszuschließen.
Eslarn
05.02.2021
Schneefrau mit grüner Stola
"Wenn wir in diesem Jahr zum Weiberfasching am unsinnigen Donnerstag auch zu Hause bleiben müssen, soll zumindestens eine Schneefrau im eigenen Garten an die schönen Faschingsstunden erinnern", begründete Doris Wild ihre Aktion. Sie hatte eine Schneefrau mit neongrünem Hut …
Bildergalerie
Eslarn
04.02.2021
Eslarner Stiftung baut Schule in Tansania
Die Eslarner Stiftung für grenzüberschreitende Jugendförderung bietet jungen Menschen in der Welt eine Perspektive. Das größte Projekt von "Jugend fördern – Grenzen überspringen" ist der Bau eines Schulzentrums im Massai-Gebiet in Tansania.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm