Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ludwig Höcherl
Artikel
Stadlern
20.10.2019
Straße und Überlaufkanal fordern Ausbesserung
Die Straße nach Waldhäuser und der Überlauf für Schmutz- und Überwasser beim Wasserhaus bestimmen als Themen die Sitzung des Gemeinderats. Bei der MMM-Kantine gilt eine neue Regelung, heißt es.
Stadlern
16.10.2019
"MMM ist Teil des deutschen Wirtschaftswunders"
Eine Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer hat die Münchner Medizin Mechanik GmbH (MMM) erhalten. Anlass ist das 65-jährige Geschäftsjubiläum.
Schönsee
14.10.2019
Ehrenpatenverein gibt Feuerwehr Weiding das Jawort
Beim Werben um Schirmherr und Ehrenpatron war die Feuerwehr Weiding bereits erfolgreich. Auch der Patenverein hat schon sein Jawort gegeben. Die Reihe der "Bittgänge" hat nun beim Ehrenpatenverein ein Ende gefunden.
Stadlern
13.10.2019
Projekt ist nicht zu schultern
Die angedachte "Dorferneuerung" sorgt im Frühjahr für Aufbruchstimmung in Stadlern. Auf die Euphorie folgt Ernüchterung. Denn die Haushaltslage stoppt das Vorhaben. Jetzt ist Eigeninitiative gefragt.
Schönsee
10.10.2019
Oktoberfest mit Melkwettbewerb
Bei der Veranstaltung im Sportheim ist viel los. Unter anderem gibt es eine Tombola und einen Wettweberb, bei dem Plastik-Kuheuter gemolken werden müssen.
Schönsee
08.10.2019
Engagement am Eulenberg geht weiter
Der Pascherverein lädt alle Mitwirkenden zur Abschlussfeier am Eulenberg ein. Bei einem Arbeitseinsatz rückt dort schon das nächste Ereignis in den Vordergrund.
Schönsee
07.10.2019
In Tracht und Hut um Hutnadeln
Schießjacken, –hosen, Handschuhe und moderne Sportgewehre sind beim Schiessen mit dem Zimmerstutzen beim Wettkampf um die Hutnadeln tabu: Die Schützen treten mit alten “Büchsn” bis zum Baujahr 1945 in Tracht und Hut an den Schießstand.
Schönsee
07.10.2019
Lokale Unternehmen unterstützen Kolping-Altkleidersammlung
3500 Säcke mit Altkleidern hat das Kolpingwerk gesammelt. Der Erlös geht an einen sozialen Zweck.
Weiding
06.10.2019
Feuerwehr Weiding fährt zum Patenbitten über die Landkreisgrenze
Wenn die Feuerwehr Weiding von 21. bis 24. Mai 2020 ihr 150-jähriges Bestehen feiert, braucht es dafür auch einen Patenverein. Fündig wird die Wehr im Nachbarlandkreis. Doch vorher haben die Kameraden einige Aufgaben zu lösen.
Schönsee
02.10.2019
Wahlfach Klöppeln ist spitze
Das gibt es nur zweimal in Bayern. Zwischen Mathe, Deutsch, Musik und Englisch steht ein ungewöhnliches Wahlfach im Stundenplan der Grundschule Schönsee: 32 Kinder erlernen das Klöppeln.
Schönsee
01.10.2019
Der Tintenfischpilz ist ein Exot auf der Wiese
Er sieht aus wie ein Tintenfisch, der seine Tentakeln aus der Erde reckt. Das ungewöhnliche Wachstum gab ihm seinen Namen: Tintenfischpilz. Und der wächst auch in unserer Region.
Stadlern
01.10.2019
Dorferneuerung in Stadlern speckt ab
Weniger umfangreich als geplant wird in Stadlern die Dorferneuerung ausfallen. Im Gemeinderat rückt ein Termin für eine weitere Bürgerversammlung in den Fokus. "Nachsitzen" heißt es für den künftigen Urnengräber-Platz im Friedhof.
Weiding
30.09.2019
Nach den Hochzeitsglocken wartet ein Löscheinsatz
Für Michaela Rettinger, geborene Dirscherl, und ihrem Bräutigam Mathias haben die Hochzeitsglocken geläutet. Die ersten Schritte auf dem gemeinsamen Lebensweg führen durch ein Spalier aus Schläuchen.
Schönsee
29.09.2019
Trafohäuschen als Knotenpunkt der Erinnerungskultur
Positiven Eindruck hinterlässt der künftige Klöppel-Trafo bei Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher. Damit werde einem besonderen Kunsthandwerk zusätzliche Beachtung eingeräumt, erklärt er beim Besuch auf der Baustelle.
Schönsee
29.09.2019
Feuerwehrübung in der Biogasanlage
"Brand in einer Biogasanlage in der Schönthaner Straße": So lautet die Ausgangslage für eine Feuerwehr-Übung. Die Herausforderung ist in diesem Fall eine besonders lange Schlauchleitung.
Lindau bei Schönsee
25.09.2019
Mit Liedern Erinnerungen wachgerufen
Wenn der "alte Jäger vom Silbertannental" auf dem Notenblatt steht, oder "wahre Freundschaft" angestimmt wird, singen die Frauen und Männer in der Wirtsstube gerne mit. Das "offene Singen" des Oberpfälzer Volksliedkreises kommt bestens an.
Weiding
24.09.2019
Gelebte Inklusion im Frauenthal
Beim Herbstfest im "Haus Fuchsenschleife" verbringen Behinderte und Nichtbehinderte einen herrlichen Herbsttag. Seit vielen Jahren gibt die Einrichtung zu diesem Anlass Einblick in ihre Arbeit. Ein buntes Programm unterhält die Gäste.
Stadlern
23.09.2019
Ehrenscheibe für neue Bürger-Königin
Welcher Verein gewinnt den Wanderpokal, und wessen Foto ziert in diesem Jahr die Scheibe des Bürgerkönigs? Bei der Siegerehrung zum "Bürgerschießen" gibt es die Antwort. Dazu werden Trophäen überreicht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm