Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Martin Graser
Artikel
Pressath
27.12.2018
Herausgeputzt für die Weihnachtszeit: Pfarrkirche Sankt Georg erstrahlt wieder in Lichterglanz
Was wäre die Weihnachtszeit ohne die richtige Dekoration? Daheim relativ schnell erledigt, ist das Schmücken einer Kirche schon ein gewisser Kraftakt. Doch Stadtpfarrer Edmund Prechtl macht das gerne. Für ihn war das abermals „Chefsache“.
Pressath
26.12.2018
Beeindruckendes Krippenspiel: Jubel über Christi Geburt
Die Geschichte ist allseits bekannt, aber immer wieder beeindruckend: Gemeint ist das Krippenspiel bei der Kinderchristmette in der Stadtpfarrkirche Sankt Georg. Auch in diesem Jahr konnte sie die Schar der Besucher kaum fassen.
Trabitz
23.12.2018
Therese Scharf bastelt filigrane Strohsterne
Wenn Therese Scharf aus Gänsmühle bei Trabitz keine Eier verziert, dann bastelt sie in den Herbstmonaten Strohsterne. Das handwerkliche Geschick hat sie zu ihrem Hobby gemacht, wo sie Erfüllung findet und womit sie ihre Freude hat.
Pressath
21.12.2018
Ansturm auf den Glühweinausschank
Damit haben Wasserwacht und Rotes Kreuz nicht gerechnet, dass ein derart großer Ansturm auf den Glühweinausschank im Bereich des Spielplatzes beim „Hans-Ficker-Vereinsheim“ zu erwarten ist.
Pressath
21.12.2018
Maria durch den Advent begleiten: „Frauentragen“ – ein alter Brauch
Jedes Jahr im Advent wird in der Pfarrei Sankt Georg der Brauch des "Frauentragens" gepflegt, der an die Herbergssuche der heiligen Familie anknüpft, die in Bethlehem keine Unterkunft fand.
Pressath
19.12.2018
Herbert & Andy unterstützen Aktion „ Lichtblicke“
Die Aktion "Lichtblicke" unterstützt hilfsbedürftige Menschen in der Oberpfalz. In der Region gibt es viele Bedürftige, die Hilfe bräuchten, die sie aber von offizieller Seite nicht bekommen.
Pressath
18.12.2018
Frauenbund fährt nach Mainfranken
Zum Advent gehören unter anderem Lebkuchen, Glühwein und der Besuch eines Weihnachtsmarktes. Das dachte sich auch der Frauenbund. Und so ging es der Lebkuchen wegen zunächst nach Nürnberg und dann nach Sommerhausen in Unterfranken.
Pressath
17.12.2018
Frauenbund zählt nun 110 Mitglieder
Eine besinnliche Feier erlebten 60 Frauen des Katholischen Frauenbundes im Pfarrsaal. "Advent bedeutet Ankunft. Warten auf die Geburt Jesu, des Erlösers." Mit diesen Worten begrüßte Teamsprecherin Christine Pfeiffer "ihre" Damen.
Pressath
12.12.2018
Jahresausklang bei ASBH-Selbsthilfegruppe
Sie wissen, was es heißt, mit einer Behinderung zu leben. Trotzdem haben sie Spaß an Boccia-Turnieren und Adventsfeiern. Auch dank einer Arbeitsgemeinschaft mit einem sperrigen Namen.
Pressath
04.12.2018
28. Pressather Christkindlmarkt: Zwischen Nikolaus und dem Christkind
Petrus hatte wenig Einsehen und die Gesichter mancher Anbieter des Christkindlmarktes wurden immer länger: Regen mit nur kurzzeitigen Unterbrechungen. Die Befürchtung, die Besucher könnten dadurch fernbleiben, nahm zu. Aber weit gefehlt.
Pressath
03.12.2018
Einstimmung auf die Adventszeit: 28. Christkindlmarkt in Pressath
Kein Schnee, stattdessen Regen, nasskalte vier Grad: Das Wetter kann man sich nicht aussuchen. Doch besinnliche Klänge und duftender Glühwein sind ja auch nicht schlecht, um sich beim Christkindlmarkt auf die Adventszeit einzustimmen.
Pressath
29.11.2018
Sich und andere von Schuld befreien
„Sei mir wieder gut“, so lautete der Vortrag von Birgitt Pfaller anlässlich des Frauenfrühstücks, bei dem es um Versöhnung ging, was uns mitunter im täglichen Leben oftmals nicht so recht gelingen mag.
Pressath
27.11.2018
„Wer singt und musiziert, betet doppelt“
Cäcilia ist eine der volkstümlichsten Heiligen, besonders in den romanischen Ländern. Ihr Name ist ein häufig verwendeter Mädchenname. Bekannt ist sie zudem als Patronin der Kirchenmusik.
Pressath
05.11.2018
Ministrant sein bedeutet Diener sein - Sechs neue Messdiener aufgenommen
Zahl der Messdiener der Pfarrei Sankt Georg wächst um vier Mädchen und zwei Buben an
Pressath
02.11.2018
„Verhallt sind Worte, die uns bewegten“
Knapp 40 Birkenstämme schmücken zu Allerheiligen die Pressather Kirche. Sie stehen für die Zahl der Pfarreimitglieder, die seit dem letzten Feiertag verstorben sind. Die Stümpfe haben aber eine noch eine andere Bedeutung.
Pressath
29.10.2018
Zünftiger Kirchweihabend beim Frauenbund
Traditionell lädt der Frauenbund alljährlich zum Kirchweihabend in den Pfarrsaal ein. Einziges Manko: nur etwa 80 Gäste konnte die Sprecherin des Frauenbundes begrüßen, wenngleich doch wesentlich mehr Plätze vorhanden gewesen wären.
Pressath
17.10.2018
Jahrgangs 1957/58: Rückblick auf gemeinsame Schulzeit
„Wo ist nur die Zeit geblieben?“ Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1957/58, die mittlerweile 60 Lenze zählen. Und für immerhin 55 von ihnen gab es nun ein Wiedersehen.
Pressath
15.10.2018
Leckerer Dank
Stadtpfarrer Edmund Prechtl weiß das Wirken der "guten Geister" zu schätzen: Für deren Einsatz dankt er im Namen der Pfarrei Sankt Georg mit einem Helferessen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm